Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SPRACHLEHREN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SPRACHLEHREN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - P4 - R1 - A1 - C4 - H2 - L2 - E1 - H2 - R1 - E1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SPRACHLEHREN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SPRACHLEHREN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|P|R|A|C|H|L|E|H|R|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PASCH PECHE PECHS ESCAPE HACHEL HECHEL HECHLE PARSEC ACHSELN APHELEN CHARLES ERHASCH HACHSEN HARSCHE HASCHEE HASCHEN HASCHER HASPELE HASPELN HERNACH HERPELS HERRSCH LACHENS LACHERN LACHERS LACHSEN LASCHEN LASCHER LERCHEN NACHHER PRAHLEN PRAHLER RASCHEL RASCHLE SCHALEN SCHALER SCHELEN SCHELER SCHRALE SELCHEN SELCHER ASCHENER NEAPLERS PLANERER PLANERES RANCHERS RASCHERE RECHNERS RESEARCH SCHARREN SCHERERN SCHNARRE SERAPHEN LEHNSHERR
PECH CAPES PENCE ACHELE ACHELN ACHSEL APHELE APHELS ELCHEN ELCHES HACHSE HARSCH HASCHE HASPEL HASPLE HERPEL LACHEN LACHER LACHSE LASCHE LERCHE PRAHLE RALPHS SCHALE SCHEEL SCHELE SCHRAL SELCHE ASCHENE ASCHERN CLEANER CLEANES CRASHEN HAPERNS NASCHER NEAPELS NEAPLER PANEELS PERLENS PHRASEN PLANERE PLANERS RACHENS RANCHER RASCHEN RASCHER RASPELE RASPELN RECHENS RECHNER RESCHEN RESCHER SCHAREN SCHARNE SCHARRE SCHEREN SCHERER SCHNARR SERAPHE SERPELN SPREHEN ERSPAREN
CAPE CAPS PACE ACHEL APHEL ELCHE ELCHS HASCH HELPS LACHE LACHS LASCH LECHS PRAHL RALPH SCHAH SCHAL SELCH ACHSEN ALPENS ARCHEN ARSCHE ASCHEN ASCHER CHEERS CLEANE CRASHE ECHSEN ERPELN ERPELS ESCHEN HAPERE HAPERN HASPEN HERPES NASCHE NEAPEL PANEEL PANELS PERLEN PESELN PHASEN PHRASE PLANER PLANES RACHEN RASCHE RASPEL RASPLE RECHEN RECHNE RESCHE SACHEN SALPEN SCHARE SCHARN SCHARR SCHERE SCHNEE SEARCH SECHEN SERAPH SERPEL SHERPA SPHENE SPLEEN SPREHE ERSPARE HEHLERN HEHLERS PARERES PARSERN PERSERN SPARERN SPARREN SPERREN HERSAHEN
CAP PCS ELCH HACH HELP LACH LECH ACHSE ALPEN ARCHE ARSCH ASCHE CARLS CHANE CHANS CHASE CLANE CLANS CLEAN CRASH ECHSE ERPEL ESCHE HAPRE HASPE HEPAR LEPRA NASCH PALEN PANEL PERLE PESEL PHASE PLANE PLANS PLENA RACHE RANCH RASCH RECHE RESCH SACHE SALEP SALPE SCHAR SCHER SECHE SPHEN SPLEN APEREN APERER APERES ERCANS ERSPAR ESPANE HEHLEN HEHLER PARERE PARESE PARSEN PARSER PERSER RAPSEN SCREEN SEANCE SPAREN SPARER SPARRE SPERRE AHNHERR ANLEHRE LEHRENS LEHRERN LEHRERS RAHNERES
Linguistik deutscher Terminus für Grammatik, also die Beschreibung des Sprachsystems und seiner Regeln
Grammatik