Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SPRACHREISE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SPRACHREISE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - P4 - R1 - A1 - C4 - H2 - R1 - E1 - I1 - S1 - E1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SPRACHREISE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SPRACHREISE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|P|R|A|C|H|R|E|I|S|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CHIP PECH PICH CAPES PIECE SCRIP ARISCHE ARSCHES ASCHERS EICHERS ERREICH RASCHER RASCHES REICHER REICHES RESCHER RESCHES RIECHER SAPHIRE SAPHIRS SCHARRE SCHERER SCHERIA SCHIERE SCHIRAS SCHIRRE SCHREIE SCHREIS SCHRIEE SECHSER SEICHES SERAPHE SERAPHS SHERPAS SICHERE SICHRER SIECHER SIECHES PARISERS PASSIERE PRESSIER SEPARIER
CAPE CAPS PACE PICA ARISCH ARSCHE ARSCHS ASCHER ASCHES CHAISE CHARIS CHASSE CHEERS CRASHE CRASHS EICHER ERICHS HAPERE HERPES PHRASE RASCHE REICHE REICHS RESCHE RIECHE SACHSE SAPHIR SCHARE SCHARR SCHERE SCHESE SCHIER SCHIRR SCHREI SCHRIE SEARCH SECHES SECHSE SEICHE SEICHS SERAPH SHERPA SICHER SICHRE SIECHE SPAHIS SPREHE ERPRESS ERSPARE PARERES PARIERE PARISER PARSERS PASSIER PERSERS PESSARE PIERRES PRASSER PREISES RAPIERE RAPIERS REPRISE SPARERS
CAP PCS ACHSE ARCHE ARSCH ASCHE ASCHS CHASE CHRIS CRASH ECHSE EICHE ERICH ESCHE HAPRE HASPE HEPAR ISCHE PHASE RACHE RASCH RECHE REICH RESCH RIECH SACHE SACHS SCHAR SCHER SCHES SCHIS SECHE SECHS SEICH SIECH SPAHI APERER APERES CERISE CESARS ERSPAR PARERE PARESE PARIER PARSER PASSER PERSER PESSAR PIERES PIERRE PISSER PRASSE PREISE PRESSE PRIESE RAPIER RAPSES RIPSES SPARER SPARRE SPEERS SPEISE SPERRE SPIERE SPIRRE
ACHS ASCH CASH CHIS EHEC EICH ICHS PHIS RECH SCHI SECH SICH ACRES APERE APRER APSIS CESAR ERICS PAIRS PARIS PARSE PASSE PEERS PEIES PERES PIERE PIERS PISSE PRASS PREIE PREIS PRESS PRIES PRISE RAPSE REEPS REPSE RIPSE RISPE SEPIA SEPIE SERAC SPARE SPARR SPEER SPEIE SPEIS SPERR SPIEE SPIER SPREE REIHERS SEIHERS
Reise, die dazu dienen, dient, eine Fremdsprache während des Aufenthaltes zu erlernen oder zu verbessern
mit einem Sprachkurs verbundene Auslandsreise
mündliche Äußerungen in Form von Sprach-Lauten, Wort, Wörtern und/oder Satz, Sätzen von sich geben
übertragen kommunizieren, kundtun durch non-verbale Formen, wie Bild, Diagramm, Gesichtsausdruck, Symbolik usw.
Gastronomie weißes, gekocht gegessenes Getreide
Botanik Pflanze, an der das gleichnamige Getreide wächst
gehoben junger, leicht beweglicher Zweig eines Baumes oder Strauchs
sich von einem Ort zum nächsten bewegen
kein Plural das Vermögen, die allgemeine Fähigkeit zu sprechen, sich zu verständigen; der Informationsträger mündlicher oder schriftlicher Kommunikation (= langage, Sprachvermögen/Sprachfähigkeit)
ein System von Einheiten und Regeln, das den Mitgliedern einer Sprachgemeinschaft als Mittel der Verständigung dient (= langue, Einzelsprache)
eine Varietät von , fachlich, regional, sozial, … bedingt
Art der Sprachverwendung Rede (= parole), Sprechweise, Schreibweise, Stil
kurz für Programmiersprache
kurz für formale Sprache
Art der Aussprache, der Artikulation
übertragen Ausdrucksform nichtsprachlicher Art
Ausdrucksform von Tieren