Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SPRACHZONE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SPRACHZONE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - P4 - R1 - A1 - C4 - H2 - Z3 - O2 - N1 - E1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SPRACHZONE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SPRACHZONE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|P|R|A|C|H|Z|O|N|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
COP POC CAPE CAPS PACE ZACH ZECH ZORC CHAOS CHORE CHORS CHOSE COHNS ECHOS EPHOR HOPSA HOPSE NACHO OCHSE PARZE PHARO PHONS PRANZ ROCHE SCHON SCHOR ACHSEN APEROS ARCHEN ARSCHE ASCHEN ASCHER CORNEA CRASHE HAPERN HASPEN NASCHE PAREOS PERONS PERSON PHASEN PHRASE POSERN RACHEN RASCHE SACHEN SCHARE SCHARN SCOREN SEARCH SERAPH SHERPA SOPRAN SPOREN SPORNE HARZENS
CAP PCS CHOR COHN ECHO HOPS NOCH OCHS PHON ROCH SHOP ACHSE APERO APNOE ARCHE ARSCH ASCHE CHANE CHANS CHASE CORES CRASH HAPRE HASPE HEPAR NASCH OPERA OPERN ORCAS OSCAR PAREO PERON PERSO PHASE POREN POSEN POSER PROSA RACHE RANCH RASCH RESCH SACHE SCHAR SCHER SCORE SOPRA SPHEN SPORE SPORN ZOHEN ERCANS HARZEN HARZES OZEANS PARSEN RAPSEN SPAREN ZAHNES ZENSOR ZORNES SENHORA
Verbreitungsgebiet einer Sprache oder bestimmter sprachlicher Merkmale
Sprachzentrum im Gehirn
mündliche Äußerungen in Form von Sprach-Lauten, Wort, Wörtern und/oder Satz, Sätzen von sich geben
übertragen kommunizieren, kundtun durch non-verbale Formen, wie Bild, Diagramm, Gesichtsausdruck, Symbolik usw.
bestimmtes Gebiet, bestimmter Bereich (zum Beispiel für bestimmte Nutzungen oder für unterschiedliche Tarife im Postwesen, Post-, Telefonwesen, Telefon- oder Verkehrswesen)
umgangssprachlich Besatzungszone
umgangssprachlich abwertend die DDR
Geografie Klimazone, Zeitzone