Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SPRECHSILBEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SPRECHSILBEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - P4 - R1 - E1 - C4 - H2 - S1 - I1 - L2 - B3 - E1 - N1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SPRECHSILBEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SPRECHSILBEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|P|R|E|C|H|S|I|L|B|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PICHELER PICHELNS PICHLERN PICHLERS SCHILPEN SCHLIPSE SPEICHEL SPEICHLE BLECHNERS BLEICHENS ERBLICHEN ERBLICHES ERPICHENS LEIBCHENS LESBISCHE LIEBCHENS PERSISCHE PIESCHERN PINSCHERS PIRSCHENS PRESCHENS PRISCHENS SCHERBELN SCHERBELS SPEICHERN SPEICHERS SPRECHENS BERNISCHES ERBSCHEINS SCHREIBENS SERBISCHEN
PICHELE PICHELN PICHLER SCHILPE SCHLIPS BELCHENS BLECHENS BLECHERN BLECHNER BLEICHEN BLEICHER BLEICHES EPISCHEN EPISCHER EPISCHES ERBLEICH ERBLICHE ERPICHEN LEIBCHEN LESBISCH LIEBCHEN PERSISCH PIESCHER PIESCHRE PINSCHER PIRSCHEN PRESCHEN PRISCHEN SCHERBEL SCHNIPSE SPEICHEN SPEICHER SPEICHRE SPRECHEN BERNISCHE BESCHRIEN BIERCHENS ERBSCHEIN SCHERBENS SCHIEBENS SCHIEBERN SCHIEBERS SCHREIBEN SCHRIEBEN SERBISCHE SCHLESIERN
PICHEL PICHLE SCHILP BELCHEN BILCHEN BILCHES BLECHEN BLECHES BLEICHE BLICHEN CLIPSEN CLIPSES EPISCHE ERBLICH ERPICHE PIRSCHE PRESCHE SCHNIPS SPEICHE SPRECHE BECHERNS BEPINSEL BEPINSLE BEREICHS BERNISCH BESCHEIN BESCHIEN BESCHNEI BESCHREI BESCHRIE BIERCHEN BISSCHEN BRECHENS BRESCHEN PENIBLER PENIBLES SCHEIBEN SCHERBEN SCHIEBEN SCHIEBER SCHREIBE SCHRIEBE SCHRIEBS SERBISCH SCHIELENS SCHLEIERN SCHLEIERS SCHLESIER SCHLIEREN SEICHERLN SEICHERLS SELCHERIN
BELCHE BILCHE BILCHS BLECHE BLECHS BLEICH BLICHE CLIPSE EPISCH ERPICH PECHEN PECHES PICHEN PIRSCH PRESCH SPEECH SPRICH BECHERN BECHERS BEREICH BERIECH BESCHER BESPIEL BISCHEN BRECHEN BRESCHE PENIBEL PENIBLE PIERCEN PLEBSES SCHEIBE SCHERBE SCHIEBE SCHNIEB SCHREIB SCHRIEB BEPISSEN LIESCHEN LIESCHES PERIHELS RISCHELN SCHIELEN SCHLEIEN SCHLEIER SCHLEIES SCHLIERE SCHLIERS SEELISCH SEICHERL SELCHENS SELCHERN SELCHERS SICHLERN SICHLERS PILSENERS PINSELERS SCHREIENS SCHREINES
BILCH BLECH BLICH CHIPS CLIPS PECHE PECHS PICHE BECHER BECHRE BISCHE BRECHE PIECEN PIERCE PRINCE RECIPE SCHEIB SCHIEB SCRIPS BEPISSE BEPREIS BESPIEN CHILENE EICHELN ERLISCH HELICES HERPELS LEICHEN LEICHES LERCHEN LICHENS LIESCHS NISCHEL PERIHEL SCHEELS SCHELEN SCHELER SCHELES SCHIELE SCHLEIE SCHLEIS SCHLIER SELCHEN SELCHER SICHELE SICHELN SICHLER SPEIBEN SPIEBEN ERSCHEIN ERSCHIEN PIESELNS PILSENER PILSNERS PINSELER PINSLERS REICHENS RIECHENS SCHEINES SCHERENS SCHIEREN SCHIERES SCHNEISE SCHREIEN SCHREIES SCHREINE SCHREINS SCHRIEEN SECHSERN SICHEREN SICHERES SICHERNS SIECHENS SPIELENS SPIELERN SPIELERS SENSIBLER SILBERNES
CHIP CLIP PECH PICH BISCH BRICH PENCE PIECE PLEBS SCRIP BEPISS BESPEI BESPIE CHILES EICHEL ELCHEN ELCHES ELCHIN HERPEL LEICHE LEICHS LERCHE LICHEN LIESCH SCHEEL SCHELE SCHIEL SCHLEI SELCHE SICHEL SICHLE SPEIBE SPIEBE CHINESE EICHENS EICHERN EICHERS ERSPIEL PEILENS PEILERN PEILERS PERLENS PIESELN PILSNER PINSELE PINSELS PINSLER PLIEREN PLISSEE PRIELEN PRIELES RECHENS REICHEN REICHES RESCHEN RESCHES RIECHEN SCHEINE SCHEINS SCHEREN SCHESEN SCHIENE SCHIERE SCHIERN SCHNEES SCHNEIE SCHREIE SCHREIN SCHREIS SCHRIEE SCHRIEN SECHSEN SECHSER SEICHEN SEICHES SERPELN SICHERE SICHERN SIECHEN SIECHER SIECHES SPEILEN SPIELEN SPIELER SPIELES SPLEENS SPREHEN BLESSIER CERESINS ERLEBNIS LESBIERN LESBIERS PREISENS SENSIBEL SENSIBLE SILBERNE
Linguistik Silbe, die sich durch langsames Sprechen eines Wortes ergibt
Silbe, die sich aus der natürlichen Aussprache eines Wortes ergibt (im Gegensatz zur Sprachsilbe)
umgangssprachlich Jargon einer bestimmten sozialen Gruppe
Phonetik, Linguistik Einheit der gesprochenen Sprache, die aus mindestens einem Vokal oder Sonant besteht und die entweder Teil eines Wortes ist oder selbst ein Wort bildet.