Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SPRENKELTET" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SPRENKELTET abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - P4 - R1 - E1 - N1 - K4 - E1 - L2 - T1 - E1 - T1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SPRENKELTET liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SPRENKELTET zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|P|R|E|N|K|E|L|T|E|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KEEP EKELNS EKELST EKELTE EKLERE ENKELS ERPELN ERPELS KELTEN KELTER KELTES KELTRE KERLEN KERLES KETTEL KLETTE LENKER LENKET LENKST LENKTE PERLEN PERLET PERLST PERLTE PESELN REKELE REKELN REKELS REKELT REKLET SEKELN SENKEL SERPEL SKELET SPELTE SPLEEN ESPENER KENTERE KENTERT KERNEST KERNTET KETTENS KNETEST KNETETE PENTERE PESETEN RENKEST RENKTET SEKRETE SENKTET SPEEREN SPETTEN STERKEN TERPENE TERPENS TRESPEN ENTLEERST STERLETEN
EKELE EKELN EKELS EKELT EKLEN EKLER EKLES ELKES ERPEL KERLE KERLS KLEES LENKE LENKT NELKE PERLE PERLT PESEL REKEL REKLE SEKEL SPELT SPLEN ESPENE KEESEN KENTER KENTRE KERNES KERNET KERNST KERNTE KETTEN KNETET KRENES KRETEN PENSEE PESETE PESTEN PESTET PETENT PETERS REEPEN REEPES RENKET RENKST RENKTE SEKRET SEKTEN SENKER SENKET SENKTE SEPTEN SPEERE SPETTE STERKE TERPEN TRESPE ENTLEERT ENTSEELT LEERSTEN LEERTEST LERNTEST LETTNERS NESTELTE SELTENER STERLETE
EKEL EKLE ELKE KERL KLEE LENK PERL ESPEN KEESE KERNE KERNS KERNT KETTE KNETE KREES KRENS KRETE NEPER PEERS PENES PERES PESEN PESET PESTE PETER REEPE REEPS RENKT REPSE SEKTE SENKE SENKT SEPTE SKENE SPEER SPETT SPREE ELSTERN ENTLEER ERLENES ERLESEN ERLESET LEERENS LEEREST LEERSTE LEERTEN LEERTET LERNEST LERNTET LETTENS LETTERN LETTNER NESTELE NESTELT SELTENE STERLET NETTERES
LEK LPS EPEN ESPE KEES KERN KETT KNET KREE KREN PEER PERS PESE PEST REEP REPS SEKT SENK SEPT STEK ELSTER ELTERN ELTERS ERLENE ERLESE ERLEST LEEREN LEERES LEERET LEERST LEERTE LERNET LERNST LERNTE LESERN LETTEN LETTER NESTEL NESTLE SEELEN SELTEN SELTER STELEN STETLN ENTERST ENTERTE ENTREES ENTTEER ERNTEST ERNTETE NETTERE RENETTE RETTENS SETTERN STERTEN TEERENS TEEREST TEERTEN TESTERN TRETENS
siehe Grundform : sprenkeln