Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SPRINGKRAUT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SPRINGKRAUT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - P4 - R1 - I1 - N1 - G2 - K4 - R1 - A1 - U1 - T1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SPRINGKRAUT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SPRINGKRAUT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|P|R|I|N|G|K|R|A|U|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KAP PAK PIK GIPST GRAPS GRIPS GURKT KARGT KINGS KRUGS PRAGS PRANG AKTINS ARKTIS IKARUS INPUTS KANTUS KARINS KARRST KATRIN KAURIS KIRNST KIRRST KNARRT KNASTI KNURRT KRANST KRAUST KRAUTS NAUTIK PRINTS PURINS PURIST PURRST RANKST RAPTUS RAUPST SPARRT SPINAT SPRINT STRUNK SUPINA TAPIRS TRANKS TRIPUS TRUNKS TUKANS TUNIKA UNIKAT GARNITUR SIGNATUR TRAURING
GIPS GRIP GURK KARG KING KRUG PRAG AKTIN AKUTS ANTIK ARKUS IKTUS INKAS INPUT INUKS IRAKS KANUS KARIN KARNS KARRT KARST KARTS KAURI KAUST KIRNT KIRRT KITAS KNARR KNAST KNURR KNUST KRANS KRAUS KUNAS KUNST KURAT KURST KURTS KUTIS PAIRS PARIS PARST PATIN PAUST PIAST PINTS PIRAT PRINT PRUST PURIN PURRT RAKIS RANKS RANKT RAUPT RUNKS SANKT SAPIN SINKT SIRUP SKARN SPANT SPARR SPART SPINA SPINT SPRIT SPURT SPUTA STANK STARK STINK STRAK STRIP STUKA STUNK STUPA SUPRA TANKS TAPIR TRANK TRAPS TRINK TRIPS TRUNK TUKAN TUPIS UNIKA UNKST GRANITS GRATINS IRRGAST RATINGS TRAURIG UNARTIG URANGST
AKTS AKUT INKA INUK IRAK KAIS KANT KANU KARN KARR KARS KART KATS KAUT KINA KIRN KIRR KIRS KITA KITS KNUT KRAN KRIS KUNA KURS KURT PAIN PAIR PANS PARS PART PAUS PINS PINT PITA PRAU PURR PUST RAKI RANK RAPS RAUP RINK RIPS SANK SINK SKAT SKIN SPAN SPAR SPAT SPIN SPUR SPUT STAK SUPI TANK TAPS TASK TIPS TRAP TRIP TUNK TUPI UKAS UNKT ANTRUG ARTUNG AUGITS GIAURS GIRANT GIRRST GRAINS GRANIT GRANTS GRATIN GRATIS GRAUST GRINST GURRST IRRUNG NUGATS RANGST RATING RINGST STRANG STRING TARGIS TRANIG NUTRIAS URANIST
(in vielen Arten vorkommende) Pflanze, deren reife Früchte bei Berührung aufspringen und die Samen herausschleudern; Impatiens
Medizin Pflanze, die für medizinische Zwecke verwendet wird
Küche Pflanze, die zum Würzen verwendet wird
Botanik Pflanze ohne holzige Teile
Botanik die nach einmaligem Blühen und Fruchten abstirbt
Küche, kein Plural , ugs. der grüne Teil von Gemüsen, der nicht gegessen wird
kein Plural , südd., ostmitteldeutsch Kohl
südd., ostmitteldeutsch, kein Plural , kurz für Sauerkraut
kein Plural , nordwestd. dicker Sirup
umgangssprachlich, metonymisch, abwertend, Ethnophaulismus, englische und amerikanische Bezeichnung für Deutscher
hochschnellen und sich ein kurzes Stück durch die Luft bewegen
sich plötzlich ins Blickfeld bewegen
sich mehr oder weniger elegant fallen lassen
veraltet (Wasser) herausspritzen, emporschießen
von Glas, Eis, Stein usw. plötzlich Risse (Sprünge) bekommen