Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SPRUNGTABELLE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SPRUNGTABELLE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - P4 - R1 - U1 - N1 - G2 - T1 - A1 - B3 - E1 - L2 - L2 - E1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SPRUNGTABELLE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SPRUNGTABELLE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|P|R|U|N|G|T|A|B|E|L|L|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABPELLE ABPELLT ABPERLEN ABPERLTE ABSPRUNG ABSPULEN ABSPULET ABSPULTE BESPRANG BESPRENG GEPRALLT GEPRELLT PRELLUNG ALGENPEST ANGEBELLT BLUTALGEN BLUTEGELN BLUTEGELS GEBALLERT GEBALLTEN GEBALLTER GEBALLTES GEBULLERT GEPLANTER GEPLANTES GERASPELT GESPALTEN GESPULTEN GESPULTER GRAUPELNS GRAUPELST GRAUPELTE PASTELLEN PELASGERN PRALLSTEN PULLERTEN STAPELUNG BALLESTERN BAUSTELLEN BRUSTLAGEN GRABSTELEN
ABPERLE ABPERLT ABSPULE ABSPULT GEPELLT GEPULLT ABRUPTEN ABRUPTES BLUTALGE BLUTEGEL GEBALLTE GELABELT GEPLANTE GEPULTEN GEPULTER GEPULTES GESPULTE GRAUPELE GRAUPELN GRAUPELT LESEPULT PASTELLE PATELLEN PELASGER PLURALEN PLURALES PRALLENS PRALLEST PRALLSTE PRALLTEN PRELLENS PRELLEST PRELLTEN PULLERST PULLERTE SPALTUNG SPARGELN SPENGELT SPENGLER SPRENGEL SUPERBEN ABGELTENS ABSTELLEN ANBELLEST AUSGELEBT BALLERTEN BALLESTER BALLESTRE BAUSTELLE BELAGERNS BELAGERST BELANGEST BELANGTER BELANGTES BELASTUNG BENAGELST BESTALLEN BRAUNELLE BRUSTLAGE BULLERTEN GANSLEBER GEPARSTEN GEPAUSTEN GEPAUSTER GESALBTEN GESALBTER GESPARTEN GESPURTEN GRABSTELE NEBELGRAU PLAUSTERN RASPELTEN STABELLEN BEGAUNERST ERSTELLUNG GEBRAUSTEN SUBALTERNE
ABRUPTE BALLUNG ENTPELL GEBALLT GEBELLS GEBELLT GEPERLT GEPLANT GEPULST GEPULTE GESPULT GRAUPEL GRAUPLE PASTELL PELLENS PELLEST PELLETS PELLTEN PERGELN PERGELS PLAGENS PLAGEST PLAGTEN PLEUELN PLEUELS PLURALE PLURALS PRALLEN PRALLES PRALLET PRALLST PRALLTE PRELLEN PRELLET PRELLST PRELLTE PULLERE PULLERN PULLERS PULLERT PULLEST PULLTEN SPARGEL SPENGEL SPENGLE SUPERBE ABGELTEN ABLEGENS ABLEGERN ABLEGERS ABLEGEST ABLEGTEN ABREGELN ABSTELLE ALGEBREN ANBELLET ANBELLST ANBELLTE BALLERNS BALLERST BALLERTE BELAGERN BELAGERT BELANGES BELANGET BELANGST BELANGTE BENAGELT BESTALLE BLUTLEER BRUNELLE BULGAREN BULLERNS BULLERST BULLERTE GABELTEN GEALBERT GEBLASEN GELABERS GELABERT GELABTEN GELABTER GELABTES GELBSTEN GELBSTER GENABELT GEPARSTE GEPAUSTE GESALBTE GESPARTE GESPURTE GLAUBENS GLAUBEST GLAUBTEN GRAPSTEN LABELTEN LEBTAGEN LEBTAGES NEAPLERS PARENTEL PLANERES PLANSTER PLAUENER PLUSTERE PLUSTERN PRANGEST PSALTERN PULSAREN RASPELTE SALPETER SEULBERG SPRENGET SPRENGTE STABELLE STAPLERN TABELLEN ALBERNSTE ALLERGENS AUSLEBTEN BALESTERN BALUSTERN BEGAUNERT BELAUERNS BELAUERST BETRAGENS BLAUESTEN BLAUESTER ERLAUBENS ERLAUBEST ERLAUBTEN ERLAUBTES GALLERTEN GALLERTES GEBRAUSTE GEBRAUTEN GEBRAUTES GENULLTER GENULLTES GERAUBTEN GERAUBTES GRELLSTEN LEBENSART LEGALSTEN LEGALSTER RENTABLES STELLAGEN SUBALTERN UNLESBARE AUSGELERNT NATURELLES UNEGALSTER
Technik, Wissenschaft feiner Riss in einem festen Material
Bewegung eines Lebewesens durch die Luft durch Abspringen mit dem Bein/den Beinen
Sport eine Übung in einer bestimmten Disziplin
übertragen plötzliche Änderung oder deutlicher Unterschied, der durch Unterbrechung der Kontinuität entstanden ist
in einigen festen Wortverbindungen drückt in adverbieller Verwendung Zeitknappheit oder Nähe aus
Geologie eine Verwerfung
geordnete Zusammenstellung von Texten oder Daten in Zeilen und Spalten
Informatik, EDV, relationale Datenbanken kurz für Datenbanktabelle
Sport Tabelle zur Rangfolge von Mannschaften oder Sportlern im Wettbewerb