Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SPURENLEGERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SPURENLEGERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - P4 - U1 - R1 - E1 - N1 - L2 - E1 - G2 - E1 - R1 - N1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SPURENLEGERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SPURENLEGERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|P|U|R|E|N|L|E|G|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ERPEL LUPEN NULPE PERLE PESEL PULEN PULSE SPLEN SPULE ESPENE PENNER PENSEE PENSEN PERSER PURERE PURREN PURSER REEPEN REEPES SPEERE SPERRE ENGLERS ERLEGEN GELESEN GREUELN GREUELS GRUSELE GRUSELN LEERUNG LEGEREN LEGERER LEGERES LEUGNEN LEUGNER LUNGERE LUNGERN REGELNS REGLERN REGLERS SEGLERN ERLERNEN ERLESNER ERREGENS ERRUNGEN GENUESEN GENUESER GERENNES ERNEUERNS
LUPE PENG PERL PLUS PULE PULS SLUP SPUL ESPEN NEPER PEERS PENES PENNE PERES PERUS PESEN PNEUS PURER PURES PURRE REEPE REEPS REPSE SPEER SPERR SPREE SPREU SPRUE SUPER ENGELN ENGELS ENGLER ERLEGE GELEES GELSEN GREUEL GRUSEL GRUSLE LEGENS LEGERE LEGERS LENGEN LENGES LESUNG LEUGNE LUGENS LUNGEN LUNGER LUNGRE REGELE REGELN REGLER RUGELN RUGELS SEGELE SEGELN SEGLER ENGEREN ENGERER ENGERES ERLENEN ERLENER ERLENES ERLERNE ERLESEN ERREGEN GENESEN GENUESE GERENNE GURRENS LEERENS LERNENS LERNERN LERNERS LERSNER REGEREN REGERES REGNENS REGNERN REGNERS UNSEGEN ERNEUERN ERNEUERS NEUERERN NEUERERS
LPS PUL EPEN ESPE PEER PENN PERS PERU PESE PNEU PURR REEP REPS EGELN EGELS ENGEL ERLEG GELEE GELEN GELES GELSE LEGEN LEGES LENGE LENGS LEUGN LUGEN LUGES LUNGE REGEL REGLE RUGEL SEGEL SEGLE ENGENS ENGERE ERLENE ERLERN ERLESE ERREGE EUGENS GENESE GENRES GEUSEN GREENS GRUSEN GURREN LEEREN LEERER LEERES LERNEN LERNER LESERN NEGERN NEGERS REGENS REGERE REGNEN REGNER RUNGEN SEELEN SEGNEN SENGEN SERGEN UNGERN ERNEUEN ERNEUER ERNEURE NEUEREN NEUERER NEUERES NEUNERS RENNERS UNSEREN UNSERER
PER PES PRS REP UPS USP EGEL GELE GELS LENG LUGE LUGS ENGEN ENGER ENGES ERLEN ERREG ESELN EUGEN EULEN GENEN GENES GENRE GENUS GEREN GERES GERNE GEUSE GREEN GRUSE GURRE LEERE LENES LERNE LESEN LESER LEUEN LUREN LUSEN NEGER NEGUS REGEN REGER REGES REGNE RUNGE SEELE SEGEN SEGNE SELEN SENGE SERGE ERNEUE EUERES NEEREN NEUERE NEUERN NEUNER NURSEN RENNER REUSEN RUNSEN SENNER SURREN UNSERE UNSERN UNSREN URSNER
Person, die eine Spur hinterlässt
Gerät zum Legen von Spuren
eine Spur ziehen
folgsam sein
hinweisgebende Hinterlassenschaft
im engeren Sinn durch Fortbewegung bewirkte Markierung auf dem Boden
sehr kleine Menge
fest vorgegebene Bahn einer Fortbewegung
Mathematik die Summe der Diagonalelemente einer Matrix