Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STADTBILDES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STADTBILDES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - A1 - D1 - T1 - B3 - I1 - L2 - D1 - E1 - S1 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STADTBILDES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STADTBILDES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|A|D|T|B|I|L|D|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ALBES BALTE BASEL BEILS BEISL BELAD BELTS BILDS BLADE BLASE BLASS BLAST BLATT BLEIS BLEIT BLIES DALBE DEBIL LABES LABET LABST LABTE LAIBE LAIBS LEBST LEIBS LEIBT LIEBS LIEBT SALBE SALBT SILBE STILB TALIB ABEIST ABESST ASBEST BADEST BAISSE BASSET BASTEI BASTES BATEST BATIST BESAIT BETAST BIDETS BIESTS BISSET SEITAB SIEBST STABES STIEBT TIBETS DETAILS DISTALE LASTEST LEIDTAT LISTEST SATTELS STIELST TADELST AIDSTEST
ALBE ALBS BALD BEIL BELS BELT BLAD BLAS BLEI LABE LABS LABT LAIB LEBT LEIB LIEB SALB ABTEI ABTES BADES BADET BASIS BASSE BASSI BASTE BASTS BATET BATST BEATS BESTS BETAS BETAT BETTS BIDET BIEST BISSE BISST BITTE DABEI DIEBS EBITS SIEBS SIEBT STABE STABS STIEB TABES TIBET ADELST ALTIST DASSEL DATTEL DEALST DELTAS DETAIL DIELST DISTAL DISTEL IDEALS LADEST LASEST LASSET LASTET LEISTS LISTET SATTEL SATTLE SEILST SIELST STADEL STETLS STIELS STIELT STILES TADELS TADELT TEILST TITELS DISSTET
ALB BEL LAB LEB ABIS ABTE ABTS BADE BADS BASE BASS BAST BEAT BEST BETA BETT BIAS BIDA BIET BISE BISS BIST BITS BITT DIEB EBIT SIEB STAB TABE TABS ADELS ADELT AITEL ALTES ASSEL DEALS DEALT DELTA DIELT EILST ELAST IDEAL ILSES LADET LASSE LASST LASTE LATTE LEADS LEAST LEIDS LEIST LIDES LIEDS LIEST LISAS LISSE LISTE LITAS LITTE SALDI SALSE SALTI SEILS SEILT SELAS SIALS SIELT SISAL STEIL STETL STIEL STILE STILS TADEL TADLE TAELS TALES TEILS TEILT TESLA TILDE TITEL TITLE ASTEST DISSET DISSTE SADIST SATTES SIESTA STADES
bestimmtes Bild, das eine Stadt von sich abgibt
Ansicht, die eine Stadt im Ganzen bietet
meist größere, zivile, zentralisierte, abgegrenzte, häufig und oft historisch mit Stadtrechten ausgestattete Siedlung
die Bevölkerung einer Stadt
ugs. Verwaltung, Regierung einer Stadt
ugs. wirtschaftliches oder kulturelles Zentrum einer Stadt
mit Akkusativ etwas formen, gestalten
ohne und mit Akkusativ eines Menschen Wissen, Moral, Denkweise oder handwerkliche Fähigkeiten verbessern
Kunst, Malerei (künstlerische) zweidimensionale Darstellung und Wiedergabe in Form eines Gemäldes, einer Zeichnung oder Grafik
eine Abbildung von etwas
kurz für Fernsehbild
eine Spiegelung
eine Vorstellung über etwas
Anblick
kurz für „Bilddatei“
Theater Abschnitt eines Bühnenstücks mit gleichbleibender Dekoration
Technik Diagramm oder Zeichnung
Mathematik einem Element einer nichtleeren Menge X zugeordnetes Element einer nichtleeren Menge Y
Medien Bildzeitung
Familienname