Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STAHLBADES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STAHLBADES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - A1 - H2 - L2 - B3 - A1 - D1 - E1 - S1 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STAHLBADES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STAHLBADES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|A|H|L|B|A|D|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HALB ABLAD ABLAS ABSAH ALBAS ALBES BALSA BALTE BASAL BASEL BELAD BELTS BESAH BLADE BLASE BLASS BLAST DALBE HABET HEBST LABES LABET LABST LABTE LEBST SALBE SALBT TALAB ABASTE ABESST ASBEST BAASES BADEST BASSET BASTES HALSES HALSET HALSTE HALTES HASELS STABES STAHLE STAHLS ATLASSE DALASSE DALASST SALATES
ALBA ALBE ALBS BAHT BALD BELS BELT BLAD BLAS HABE HABT HEBT LABE LABS LABT LEBT SALB ABATE ABTES BAASE BADET BASSE BASTA BASTE BASTS BEATS BESTS BETAS HALDE HALSE HALST HALTE HALTS HASEL SLASH STABE STABS TABES AALEST ADELST DAHAST DASSEL DEALST DELTAS HAASES HASSET HASSTE LADEST LASEST LASSET SAALES SALATE SALATS SALTAS STADEL TADELS
ALB BAH BEL HAB HEB LAB LEB ABAS ABTE ABTS AHLE BAAS BADS BASE BASS BAST BEAT BEST BETA HALS HALT HELD STAB TABE TABS AALES AALET AALST AALTE ADELS ADELT ALTES ASSEL ATLAS DAHAT DEALS DEALT DELTA ELAST HAASE HASSE HASST HASTE LADET LASSE LASST LASTE LEADS LEAST SAALE SAALS SAHST SALAT SALSA SALSE SALTA SELAS TADEL TADLE TAELS TALES TESLA AASEST AASTES STADES
medizinisches Bad mit eisenhaltigem Heilwasser
Vorgang des Badens in
Kuranstalt, die über eisenhaltiges Heilwasser verfügt
va., etwas, das eine Person abhärtet
Schmelze bei der Stahlerzeugung
medizinisches Bad mit Wasser aus Eisenquellen
Kurort, der Eisenquellen besitzt
etwas, was seelisch abhärtet
Werkstoff metallische Legierung, deren Hauptbestandteil Eisen ist; der Kohlenstoffgehalt liegt zwischen 0,02% und 2,06%.
kurze zweischneidige Stichwaffe; Dolch
deutschsprachiger Familienname, Nachname
etwas stehlen etwas aus dem Besitz eines anderen ohne dessen Einverständnis wegnehmen; einen Diebstahl begehen
reflexiv unbemerkt weggehen
siehe Grundform : baden
Deutschland Gebiet im äußersten Südwesten
die ehemalige Markgrafschaft Baden, später Großherzogtum und Land des Deutschen Reichs (Hauptstadt Karlsruhe), 1945 geteilt (Nord- und Südbaden) und seit 1952 westlicher Teil des Landes Baden-Württemberg. Siehe auch Markgrafschaft Baden.
das Weinanbaugebiet Baden in Deutschland
ehemaliges Land (Hauptstadt Freiburg im Breisgau) der französischen Besatzungszone bzw. der Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg, ging 1952 im Land Baden-Württemberg auf (Südbaden)
Deutschland bis 1931 offizieller Name der heutigen Stadt Baden-Baden in Baden-Württemberg
Österreich, bei Wien Bezirkshauptstadt und Kurort in Niederösterreich
Österreich Verwaltungsbezirk in Niederösterreich
Schweiz der Bezirkshauptort im Kanton Aargau
Schweiz ein Gebiet im heutigen Kanton Aargau
Bezirk im Kanton Aargau
ehemaliger Kanton Baden der Schweiz während der Zeit der Helvetischen Republik
Grafschaft Baden ein ehemaliges Untertanengebiet (gemeine Herrschaft) der Eidgenossenschaft
Deutschland, bei Bremen Ortsteil von Achim in Niedersachsen
Frankreich Gemeinde im Département Morbihan
Kanada Ortschaft in der Provinz Ontario
Kanada Ortschaft in der Provinz Manitoba
USA Ortschaft im Bundesstaat Pennsylvania
der Vorgang oder das Konzept einen Gegenstand oder eine Person in eine Flüssigkeit, Strahlung oder ein feinkörniges Material eintauchen, einzutauchen, ein Bad zu nehmen, zu baden
siehe Grundform : baden