Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STAMMESGESCHICHTE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STAMMESGESCHICHTE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - A1 - M3 - M3 - E1 - S1 - G2 - E1 - S1 - C4 - H2 - I1 - C4 - H2 - T1 - E1 | 30 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STAMMESGESCHICHTE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STAMMESGESCHICHTE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|A|M|M|E|S|G|E|S|C|H|I|C|H|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
SCHMACH MITMACHET MITMACHST MITMACHTE SAMISCHEM SCHACHTES SCHACHTET SCHEICHES SCHICHTET SCHIECHES SCHISCHAS GEACHTETEM GEMISCHTES GESCHEITEM GESIECHTEM GESTISCHEM GETISCHTEM HESSISCHEM MAGISCHSTE MATSCHIGES MISCHGASES SCHATTIGEM SCHMIEGEST SCHMIEGTET THEMATISCH CHEMISETTES MISSACHTEST MISSACHTETE SEICHTESTEM
MACCHIE GECATCHT MATSCHEM MITMACHE MITMACHT SCHACHES SCHACHTE SCHACHTS SCHAMMES SCHEICHE SCHEICHS SCHIECHE SCHISCHA TSCHECHE ETHISCHEM GEEICHTEM GEMACHTES GEMAISCHT GEMATSCHT GEMISCHES GEMISCHTE MAGISCHES MASCHIGES MATSCHIGE MISCHGASE SCHMIEGET SCHMIEGST SCHMIEGTE CHEMISETTE CHEMISETTS EMETISCHES GEHASCHTES GEHEIMSTEM GESCHEHEST GESCHIEHST MAISCHTEST MESSTISCHE MISSACHTET SACHTESTEM STATISCHEM ETHISCHSTES GESICHTETES STEHTISCHES GEHASSTESTEM
SCHACHE SCHACHS SCHACHT SCHEICH SCHIECH CATCHEST GEMACHES GEMACHTE GEMESCHT GEMISCHE GEMISCHS GEMISCHT MAGISCHE MASCHIGE MATSCHIG MISCHEHE MISCHGAS SCHMIEGE SCHMIEGT ATTISCHEM CHEMISETT ECHTESTEM EICHAMTES EMETISCHE GEHASCHTE GEHATSCHT GEHECHTET GEHEISCHT GEHEMMTES GESCHAHST GESCHEHET GESCHIEHT MAISCHEST MAISCHTET MATSCHEST MESCHTEST MESSTISCH MISCHTEST MISSACHTE SAMISCHES SCHMISSET SIECHSTEM ETHISCHSTE GEACHTETES GEMISTETEM GESCHASSTE GESCHEITES GESICHTETE GESIECHTES GESTAMMTES GESTEMMTES GESTIMMTES GESTISCHES GETISCHTES HEIMGEHEST HEISCHTEST MASSIGSTEM SAMTIGSTEM SCHATTIGES STEHTISCHE STEHTISCHS STICHTAGES SEICHTESTES
SCHACH CATCHET CATCHST CATCHTE GEMACHE GEMACHS GEMACHT GEMISCH MAGISCH MASCHIG SCHMIEG EICHAMTE EICHAMTS EMETISCH GEAHMTEM GEHASCHT GEHEIMEM GEHEMMTE GESCHAHT GESCHEHE GESCHEHT GESCHIEH MACHTEST MAISCHES MAISCHET MAISCHST MAISCHTE MATSCHES MATSCHET MATSCHST MATSCHTE MESCHEST MESCHTET MISCHEST MISCHTET MISSACHT SAMISCHE SCHISMAS SCHMISSE SCHMISST SCHMITTS SECHSTEM SEEMACHT SEICHTEM TSCHISMA EMSIGSTEM ETHISCHES GEACHTETE GEATMETEM GEEICHTES GEMISSTEM GESCHASST GESCHEITE GESICHTES GESICHTET GESIECHTE GESTAMMTE GESTEMMTE GESTIMMTE GESTISCHE GETISCHTE GISCHTEST GISCHTETE HASCHTEST HATSCHEST HEIMGEHET HEIMGEHST HEISCHEST HEISCHTET HESSISCHE SCHATTIGE SCHIEGEST SCHIEGTET STEHTISCH STICHTAGE STICHTAGS GEHASTETEM GEHEIMSTES GESAMTHEIT HASTIGSTEM SACHTESTES SEICHTESTE STATISCHES TEETISCHES TEAMGEISTES
Entwicklungsgeschichte der Lebewesen, ihrer Stämme und Arten im Laufe der Erdgeschichte
Entwicklungsgeschichte eines Stammes , einer Volksgruppe
innerhalb eines Stammes überlieferte Geschichte , Sage
Botanik Teil des Baumes zwischen Wurzel und Krone
Ethnologie größere Gruppe von Menschen mit ethnischen Gemeinsamkeiten
Biologie Element der biologischen Taxonomie
kleine bearbeitbare Gruppe niederer Lebewesen
Militär, Wirtschaft personelle Grundlage, personeller Bestand bei Betrieben, beim Militär, in der Seefahrt und anderen Organisationen oder Zusammenschluss, Zusammenschlüssen
Grammatik einfache oder komplexe Grundform der Flexion eines Wortes (Wortstamm)
Semantik Grundwort einer Wortfamilie
aus einem bestimmten geographischen Gebiet kommen
seine Herkunft in einer bestimmten Zeit haben
seinen Ursprung in einer bestimmten Situation, einem bestimmten Umstand haben
auf die Arbeit, Tätigkeit von jemandem zurückgehen
aus etwas Bestimmtem gewonnen, produziert worden sein
kein Plural Vergangenheit der Gesellschaft als Entwicklung und Anpassung gesellschaftlich organisierter Lebewesen an ihre Umwelt
kein Plural die wissenschaftliche Lehre von der Vergangenheit und ihrer Auswirkungen auf die Gegenwart
eine mündliche oder schriftliche Erzählung oder Überlieferung
umgangssprachlich Sache