Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STAMMLOKALEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STAMMLOKALEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - A1 - M3 - M3 - L2 - O2 - K4 - A1 - L2 - E1 - N1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STAMMLOKALEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STAMMLOKALEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|A|M|M|L|O|K|A|L|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KOMM KAMME KAMMS KOLME KOLMS MOLKE MOLKT ELLOKS KALMEN KALTEM KAMELS KNOLLE KOMATA LAKTAM LOKALS MAKAOS MAKELN MAKELS MAKELT MAKLET MALLEM MANKOS MELKST MOKANT MOSLEM SMOKEN SMOKET SMOKTE ANKAMST KASTELL KLONEST KNALLES KNALLET KNALLST KNALLTE KOSTALE LAKTOSE LAMMEST LAMMTEN LEMMATA MALMEST MALMTEN MELASMA MOMENTS OLLSTEM SAMMELN SAMMELT SENKLOT SLAMMEN SLAMMET SLAMMTE STAMMEL STAMMLE ALLESAMT ANOMALES ANSTAMME LAKTASEN LAMENTOS MALLSTEN SALKANTE
KAMM KOLM MOLK AMOKS ELLOK KALME KAMEL KOLLA KOMAS KOMET MAKAO MAKEL MAKLE MANKO MELKT SMOKE SMOKT ANKAMT ENTKAM KALLAS KALLEN KLONET KLONST KLONTE KNALLE KNALLS KNALLT KOALAS KOSTAL LAMMEN LAMMES LAMMET LAMMST LAMMTE LEMMAS MALMEN MALMES MALMET MALMST MALMTE MASKEN MOLLEN MOMENT OMAMAS ONKELS SAMMEL SAMMLE SKATOL SLALOM SLAMME SLAMMT TOLLEM ALMOSEN ANOMALE ATEMLOS KANALES LAKTASE LAMENTO MALLEST MALLSTE MALLTEN MALTOSE METALLS STALKEN STAMMEN TAKELNS TONALEM ANMALEST
AMOK KOMA MAKO MELK SMOK ANKAM KALLA KALLE KAMEN KAMST KLONE KLONS KLONT KLOSE KNALL KOALA LAMME LAMMS LAMMT LEMMA MALME MALMS MALMT MASKE MEMOS MOLLE MOLLS OLLEM OMAMA ONKEL SLAMM ANOMAL EKLATS KALTEN KALTES KANALE KANALS KANTEL KASELN KASTEL KETONS KOSTEN LAKENS LENKST MALLEN MALLES MALLET MALLST MALLTE MELTON METALL MOSELN MOTELS SAMMET SKALEN SKOTEN STALKE STAMME STEMMA TAKELN TAKELS TALKEN TALKES TOKENS ANMALET ANMALST ANMALTE ATOLLEN MANTELS MONATES NASALEM OLLSTEN SMALTEN SOLLTEN STOLLEN TOLLENS
AKME KAMT KLON KLOS KOLA LAMM LOKS MALM MEMO MOLL ALKEN ALKES ALLEM AMMEN EKLAT EMMAS KALTE KANAL KASEL KETON KLANE KLANS KNOTE KOSEN KOSET KOSTE KOTEN KOTES LAKEN LENKT LOSEM MALLE MALLS MALLT MAMAS MELOS MOLEN MOSEL MOTEL OKTAN OLMEN OLMES SKALA SKALE SKOTE SMALL STEMM TAKEL TAKLE TALKE TALKS TOKEN ALMEST ALMTEN AMSELN ANALEM ANATOM ANMALE ANMALT ATOLLE ATOLLS ATOMEN ETMALS KASTEN KATENS KNASTE LLANOS MALENS MALEST MALTEN MANTEL MENTAL METALS MONATE MONATS MOSTEN OLLSTE OSMANE SALMAN SALMEN SKATEN SMALTE SOLLEN SOLLET SOLLTE SOMATA STAKEN STOLLE TOLLEN TOLLES ALTONAS ANATOLS ANSAMET ANSAMTE ETALONS STALLEN TONALES
öffentliche Gaststätte, welche von einer bestimmten Person regelmäßig besucht wird
Lokal, in dem jemand Stammgast ist
Botanik Teil des Baumes zwischen Wurzel und Krone
Ethnologie größere Gruppe von Menschen mit ethnischen Gemeinsamkeiten
Biologie Element der biologischen Taxonomie
kleine bearbeitbare Gruppe niederer Lebewesen
Militär, Wirtschaft personelle Grundlage, personeller Bestand bei Betrieben, beim Militär, in der Seefahrt und anderen Organisationen oder Zusammenschluss, Zusammenschlüssen
Grammatik einfache oder komplexe Grundform der Flexion eines Wortes (Wortstamm)
Semantik Grundwort einer Wortfamilie
aus einem bestimmten geographischen Gebiet kommen
seine Herkunft in einer bestimmten Zeit haben
seinen Ursprung in einer bestimmten Situation, einem bestimmten Umstand haben
auf die Arbeit, Tätigkeit von jemandem zurückgehen
aus etwas Bestimmtem gewonnen, produziert worden sein
örtlich, örtlich begrenzt
Linguistik den Ort (als grammatische oder semantische Kategorie) betreffend