Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STARTVERBOTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STARTVERBOTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - A1 - R1 - T1 - V6 - E1 - R1 - B3 - O2 - T1 - E1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STARTVERBOTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STARTVERBOTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|A|R|T|V|E|R|B|O|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
AVERBOS VERBOTS VORBETE VORERBE BRAVEREN BRAVERES BRAVSTEN BRAVSTER VERBATEN VERBATET VERBATST VERBRATE VERERBST VERNARBE VERNARBT VERSTARB VERSTREB VERORTEST VERROSTEN VERROSTET VERROTTEN VERROTTET VERSOTTEN VERSOTTET VERTONERS VERTONEST VERTONTER VERTONTES VERTONTET VORTASTEN VORTRATEN VORTRATET VORTRETEN VORTRETET VERSTATTEN VERTANSTER VERTRATEST
BEVOR BRAVO VORAB BRAVEN BRAVER BRAVES BREVEN BREVES BREVET VERBAT VERBEN VERERB VENTOSE VERORTE VERROST VERROTT VERSOTT VERTONE VERTONT VORERST VORRATE VORRATS VORTRAT VOTETEN VOTETET NERVTEST RESERVAT TRAVERSE VERRATEN VERRATES VERRATET VERTANER VERTANES VERTATEN VERTATET VERTATST ABSTOTTERE ABSTOTTERN BRATROSTEN OBERTASTEN ROSTBRATEN
BRAVE BREVE VERBA VERBS OVAREN STOVEN VERORT VERTON VESTON VORRAT VOTANT VOTENS VOTEST VOTETE AVERSEN NERVEST NERVTET RAVTEST SERVERN TAVERNE TRAVERS VERENAS VERRATE VERRATS VERRENT VERSART VERTANE VERTRAT VETERAN VETTERN VETTERS ABSTOTTER ABSTOTTRE ARBORETEN BETONTEST BRATROSTE ENTBOTEST ERSTORBEN NOTBETTES OBERRATES OBERTASTE OBSTERNTE REBSORTEN ROTBARTES STERBEORT ANSTREBTET BESTATTERN TOTENSTARRE
BRAV NOVAE OVARE OVARS SOAVE STOVE VERSO VETOS VORAN VORNE VOTEN VOTET AVERSE EVENTS NERVET NERVST NERVTE RAVERN RAVERS RAVEST RAVTEN RAVTET REVERS SERVER STEVEN VATERS VERAES VERENA VERRAT VERSEN VERTAN VERTAT VESTEN VETTER ANBOTEST BARONETS BENOTEST BETATRON BETONEST BETONTER BETONTES BETONTET BRATROST ENTBOTET ENTBOTST ERBOSTEN ERBOSTER ERBOSTET ERBOTEST EROBERNS EROBERST NORBERTS NOTBETTE NOTBETTS OBERRATE OBERRATS OBERSTEN OBERSTER ORTBRETT REBSORTE ROTBARTE ROTBARTS ABTRETENS ABTRETERN ABTRETERS ABTRETEST ANSTREBET ANSTREBTE BESTATTEN BESTATTER BETRATEST BRETTERST ERSTARBEN STOTTERERN TESTATOREN
NOVA OVAR VETO VORN VORS VOTA VOTE ARVEN AVERS ERVEN EVENT NERVE NERVS NERVT RAVEN RAVER RAVES RAVET RAVST RAVTE SAVEN STEVE VASEN VATER VERSE VERTE VESTE ABORTEN ABORTES AEROBEN AEROBER AEROBES ANBOTES ANBOTET ANBOTST BARONET BENOTET BETONET BETONST BETONTE BORATEN BORATES BORSTEN BRETONE BRETONS ERBOSEN ERBOSET ERBOSTE ERBOTET ERBOTST EROBERN EROBERT NORBERT NOTBETT NOTERBE OBERRAT OBERSTE ROBERTS ROTBART SORBETT TOBTEST ABSENTER ABTRETEN ABTRETER ABTRETET ANBETERS ANBETEST ANSTREBE ANSTREBT BARETTEN BARETTES BARRTEST BASTENER BERATENS BERATERN BERATERS BERATEST BESTATTE BESTERNT BETASTEN BETASTET BETATEST BETRATEN BETRATET BETRATST BRETTERN BRETTERT ENTERBST ERBATEST ERBTANTE ERSTARBT ERSTERBT ERSTREBT NARBTEST STREBERN STREBTEN STREBTET TRABTEST ENTROSTER ENTROSTET ORTSETTER ROTTESTEN ROTTESTER STOTTERER STROTTERN TESTATORE TOASTETEN
(vom zuständigen Verband , vom Arzt erteiltes) Verbot, an offiziellen Wettkämpfen teilzunehmen
absichtsvoller Beginn einer Tätigkeit/eines Projekts
Anfang einer Rennstrecke, eines Rennens
Abheben eines Fluggeräts
einen Vorgang beginnen
einen Motor zum Laufen bringen
im Sport einen Wettkampf eröffnen
Unterlassung fordern
strenge Aufforderung, eine Handlung oder Tätigkeit zu unterlassen
Recht Gesetz, das die Ausführung einer bestimmten Tätigkeit oder Handlung unter bestimmten Umständen verbieten, verbietet