Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STARTZEIT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STARTZEIT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - A1 - R1 - T1 - Z3 - E1 - I1 - T1 | 11 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STARTZEIT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STARTZEIT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|A|R|T|Z|E|I|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ARZT ATZE ATZT RATZ REIZ RITZ SATZ SETZ SIEZ SITZ TERZ ZART ZEIS ZERS ZETA ZETT ZIER ARTEST ARTIST ATTEST ERTAST RASTET RATEST RIETST RITTES RITTET RITTST SATIRE SATTER STARTE STATTE STIERT STRATI STREIT STRITT TASTER TASTET TATEST TATTER TATTRE TERTIA TESTAT TETRAS TITERS TRATET TRATST TRATTE TRISTE TRITTE TRITTS
Zeitpunkt, zu dem etwas beginnt
Informationstechnik, Sport Zeit, die beim Start/für eine Startphase benötigt wird
Zeitpunkt, zu dem etwas gestartet wird, an dem jemand, etwas startet
Zeitdauer, die jemand, etwas für den Start benötigt
absichtsvoller Beginn einer Tätigkeit/eines Projekts
Anfang einer Rennstrecke, eines Rennens
Abheben eines Fluggeräts
einen Vorgang beginnen
einen Motor zum Laufen bringen
im Sport einen Wettkampf eröffnen
Physik der stetig, stetige Ablauf von Zeiteinheit, Zeiteinheiten
begrenzt, begrenzter Abschnitt innerhalb des Ablaufes von Zeiteinheiten
bestimmter Moment im Ablauf von Zeiteinheiten
Gegenwart, das zeitlich, zeitliche Jetzt
Linguistik grammatisch, grammatische Kategorie des Zeitwort, Zeitworts zur Anzeige einer Zeit oder Zeitstufe
deutscher Familienname
mit Genitiv, nur in Verbindung mit Possessivpronomen und „Lebens“, zum Beispiel „zeit meines Lebens“ mein ganzes Leben lang, solange ich lebe