Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STAUBBLATTES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STAUBBLATTES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - A1 - U1 - B3 - B3 - L2 - A1 - T1 - T1 - E1 - S1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STAUBBLATTES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STAUBBLATTES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|A|U|B|B|L|A|T|T|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABBLAS ABLEBT BABELS BALUBA BELAUB SABBEL SABBLE ABBATET ABBATST ABBAUES ABBAUET ABBAUST ABBAUTE BEBAUST BESTAUB SABBATE SABBATS ABLASEST ABLASSET ABLAUTES ABLAUTET ABSATTLE ALTBAUES AUSBLASE AUSBLAST AUSLEBST BASALSTE BASALTES BASTELST BLASSTET BLATTEST BLAUSTES BLAUTEST SALBTEST SATTBLAU TABLEAUS TABLETTS ABSAUSTET ABTASTEST ABTAUTEST AUSBATEST STAUBTEST
BABEL ABBATE ABBAUE ABBAUS ABBAUT BEBAUT BEBUST SABBAT ABLASSE ABLASST ABLAUTE ABLAUTS ALBUSSE ALTBAUS AUSLEBT BASALES BASALTE BASALTS BASTELT BELASST BETSAAL BLASEST BLASSET BLASSTE BLATTET BLAUEST BLAUSTE BLAUTET BLUTEST BLUTTAT BLUTTES BUSSELT LABTEST SALBEST SALBTET TABLEAU TABLETS TABLETT ABASTEST ABSAUSET ABSAUSTE ABSTATTE ABTASTET ABTATEST ABTAUEST ABTAUTET AUSBATET AUSBATST STAUBEST STAUBTET TABTASTE TAUBSTES AUSLASTET
ABBAT ABBAU ABBES BABAS BEBAU BEBST EBBST ABLASS ABLAST ABLAUT ABLEST ALTBAU BASALE BASALT BASELS BASTEL BASTLE BELAST BEULST BLASET BLASSE BLASST BLATTS BLAUES BLAUET BLAUST BLAUTE BLEUST BLUTES BLUTET BLUTTE BUSSEL BUSSLE BUTTEL LABEST LABTET LAUBES SALBET SALBST SALBTE SELBST TABLET ABASTET ABSAUSE ABSAUST ABSTATT ABTASTE ABTATET ABTATST ABTAUET ABTAUST ABTAUTE ABTUEST BAUTEST BESTATT BETATST BETAUST STAUBES STAUBET STAUBST STAUBTE TAUBSTE AUSLASTE LAUSTEST SATTELST AUSSTATTE
ABBA ABBE BABA BEBT BUBE EBBT ABLAS ALBAS ALBES ALBUS BALSA BALTE BASAL BASEL BELTS BEULT BLASE BLASS BLAST BLAUE BLAUS BLAUT BLEUT BLUES BLUSE BLUST BLUTE BLUTS BLUTT LABES LABET LABST LABTE LAUBE LAUBS LEBST SALBE SALBT TALAB ABASTE ABESST ABSAUS ABTAST ABTAUE ABTAUT ABTUET ABTUST ASBEST AUSBAT BAASES BASSET BASTES BATATE BATEST BAUEST BAUTET BETAST BETAUT BETUST BEUTST BUTTES STABES STAUBE STAUBS STAUBT TAUBES AALTEST ATLASSE AUSLAST AUSLEST LASTEST LAUSEST LAUSTES LAUSTET LAUTEST LUSTEST SALATES SALUTES SATTELS SATTELT STATUTES STAUTEST
BEB BUB EBB ALBA ALBE ALBS BELS BELT BEUL BLAS BLAU BLEU BLUT BULT LABE LABS LABT LAUB LEBT LUBA SALB ABATE ABTAT ABTAU ABTES ABTUE ABTUT BAASE BASSE BASTA BASTE BASTS BATET BATST BAUES BAUET BAUST BAUTE BEATS BEAUS BESTS BETAS BETAT BETAU BETTS BETUT BUSSE BUTTE BUTTS STABE STABS STUBE TABES TABUS TAUBE AALEST AALTET AUSLAS LASEST LASSET LASTET LAUSET LAUSTE LAUTES LAUTET LUSEST LUSTET SAALES SALATE SALATS SALTAS SALUTE SALUTS SATTEL SATTLE STETLS TALAUE TALAUS AASTEST ATTESTS SAUSTET SAUTEST STAATES STATUTE STATUTS STAUEST STAUTET TASTEST TAUTEST TESTATS
Teil der Blüte, der den Blütenstaub enthält
fein verteilte, kleine feste Partikel, die in der Luft schweben oder sich ablagern
intransitiv Staub aufwirbeln, Staub von sich geben
mit Mehl eindicken
Botanik meist grünes, flächiges Organ von Pflanzen
beschnittenes Stück Papier (hauptsächlich im Druckwesen )
übertragen auch allgemeiner Folie oder bspw. (Hautlappen, Haut-/Kiemenlappen, Kiemen-)Lappen, Teig und (dünnes oder flaches) Metall
Technik Endstück eines (Steuerruder, Steuer-)Ruders oder Paddels, hauptsächlich bei Wasserfahrzeugen
Kartenspiel die Karten, die man beim Kartenspiel auf, in der Hand hält
umgangssprachlich Organ der Presse (Zeitung, Zeitschrift)
flacher Teil von verschiedenen Werkzeugen
Musik ein Schwingungserzeuger bei Holzblasinstrumenten, beispielsweise der Klarinette
Kunst zweidimensionales Kunstwerk
Graphentheorie Knoten in einem Baum, der keine ausgehenden Verbindungen hat; ein Endknoten
Fleischerei, Jägersprache Schulterblatt eines Tieres
allgemein flächiges Werkzeug oder Hilfsmittel