Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STAUBZUSAUGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STAUBZUSAUGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - A1 - U1 - B3 - Z3 - U1 - S1 - A1 - U1 - G2 - E1 - N1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STAUBZUSAUGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STAUBZUSAUGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|A|U|B|Z|U|S|A|U|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABZUGE ABZUGS BEZUGS ZUGABE ZUGABT ZUGEBT ABNUTZE ABSATZE ABTANZE ABZUTUN BATZENS BAUSATZ BAUZAUN BUTZENS NUTZBAU SATZBAU ZUBAUEN ZUBAUES ZUBAUET ZUBAUST ZUBAUTE ABNAGEST ABSAGENS ABSAGEST ABSAGTEN ABSANGST ABSAUGEN ABSAUGET ABSAUGST ABSAUGTE ABSENGST ABTAUUNG ANGEBAUT AUSGABEN AUSGABST AUSZUGES BAGASSEN BANGSTES BESANGST BUTANGAS TAGBAUEN TAGEBAUS ZAUNGAST ZUSAGENS ZUSAGEST ZUSAGTEN ABSAUSTEN AUSBAUENS AUSBAUEST AUSBAUTEN AUSSTANZE AUSSAUGTEN
ABZUG BEZUG ZUGAB ABNUTZ ABSATZ ABSENZ ABTANZ BATZEN BENUTZ BESATZ BUTZEN ZUBAUE ZUBAUS ZUBAUT ABGASEN ABGASES ABGETAN ABGUNST ABGUSSE ABNAGET ABNAGST ABNAGTE ABSAGEN ABSAGET ABSAGST ABSAGTE ABSANGT ABSAUGE ABSAUGT ABSENGT ANGABST ANZUGES AUSGABE AUSGABT AUSGEBT AUSZUGE AUSZUGS BAGASSE BANGEST BANGSTE BENAGST BESAGST BESANGT ENTZUGS GAUZEST GAUZTEN GEZAUST SATZUNG SETZUNG TAGBAUE TAGBAUS TAGEBAU ZAGSTEN ZAGSTES ZUGETAN ZUSAGEN ZUSAGET ZUSAGST ZUSAGTE ABSAUSEN ABSAUSET ABSAUSTE ABTAUENS ANBAUEST ANSATZES ANSTAUBE AUSBATEN AUSBAUEN AUSBAUES AUSBAUET AUSBAUST AUSBAUTE AUSNUTZE AUSZUTUN STAUBENS TUBUSSEN ANSAUGEST AUSSAGTEN AUSSAUGEN AUSSAUGET AUSSAUGTE
BENZT BUTZE ZEBUS ZUBAU ABGASE ABGUSS ABNAGE ABNAGT ABSAGE ABSAGT ABSANG ABSAUG ANGABE ANGABT ANGEBT ANZUGE ANZUGS ATZUNG AUSGAB AUSZUG BANGES BANGET BANGST BANGTE BEGAST BENAGT BESAGT BESANG BEUGST ENTZUG GANZES GAUBEN GAUZEN GAUZET GAUZTE GEBAUT GNATZE TAGBAU ZAGENS ZAGEST ZAGSTE ZAGTEN ZEUGST ZUGUTE ZUSAGE ZUSAGT ZUTAGE ABASTEN ABSAUSE ABSAUST ABTAUEN ANBAUES ANBAUET ANBAUST ANBAUTE ANSATZE ANSATZS AUSBAUE AUSBAUS AUSBAUT AUSSATZ BANAUSE BASSENA BESTAUN NESTBAU NEUBAUS NEUSATZ STAUBEN STAUBES TUBUSSE ZAUSENS ZAUSEST ZAUSTEN ANSAGEST ANSAUGET ANSAUGST ANSAUGTE AUGUSTEN AUGUSTES AUSGASEN AUSGETAN AUSSAGEN AUSSAGET AUSSAGTE AUSSAUGE AUSSAUGT
BAUZ BENZ BUTZ ZEBU ABGAS ABNAG ANGAB ANZUG BANGE BANGT BEGAS BENAG BESAG BEUGT BUGEN BUGES BUNGE GABEN GABST GANZE GAUBE GAUZE GAUZT GAZAS GAZEN GEUZT GNATZ ZAGEN ZAGES ZAGET ZAGST ZAGTE ZANGE ZEUGS ZEUGT ZUGES ZUNGE ZUSAG ABASTE ABATEN ABESST ABSAUS ABSENT ABTAUE ABTUEN ABTUNS ABUSUS ANBAUE ANBAUS ANBAUT ANSATZ ASBEST AUSBAT AUSBAU BAASEN BAASES BANTUS BASSEN BASSET BASTEN BASTES BAUENS BAUEST BAUTEN BESANS BUNTES BUSENS BUSSEN BUTANE BUTANS NEUBAU SATZES STABEN STABES STANZE STAUBE STAUBS STUBEN TANZES TAUBEN TAUBES ZAUNES ZAUSEN ZAUSET ZAUSTE ZENSUS ZUTUNS ANSAGET ANSAGST ANSAGTE ANSAUGE ANSAUGT AUGUSTE AUGUSTS AUSSAGE AUSSAGT GESAUNT GESAUST SAUGENS SAUGEST SAUGTEN STAUUNG TAUGENS TUNGUSE UNGUTES
Für das Wort STAUBZUSAUGEN ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt! Aus dem Wortkorpus werden die besten Treffer angezeigt!
An- oder Aufnehmen mit Hilfe von Unterdruck
etwas heran oder in sich hinein befördern, indem Unterdruck geschaffen wird
ein saugendes Gerät betätigen
fein verteilte, kleine feste Partikel, die in der Luft schweben oder sich ablagern