Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STEHBOLZEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STEHBOLZEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - E1 - H2 - B3 - O2 - L2 - Z3 - E1 - N1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STEHBOLZEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STEHBOLZEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|E|H|B|O|L|Z|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BELZ HOLZ BENZE BENZT BOHNE BOHNT BOTEL HEBEL HEBLE HOBEN HOBST LOBEN LOBES LOBET LOBST LOBTE NOBEL NOBLE STOLZ TOBEL ZELOT ZOHEN BELTEN BELTES BENOTE BESEHT BESTEH BETELS BETONE BETONS EBENSO EHELOS ENTHEB HEBENS HEBEST HELOTE HETZEN HOLENS HOLEST HOLSTE HOLTEN HOTELS LEBENS LEBEST LEBTEN LENZES LENZET LENZTE LESBEN LETZEN LETZES LOHEST LOHNES LOHNET LOHNST LOHNTE LOHTEN NEBELS NEBELT SELBEN SOEBEN SOHLEN SOHLET SOHLTE STELZE STOBEN THOLEN TOBENS ZEHENT ZEHNTE ZELTEN ZELTES LEHNEST STEHLEN
BLZ BENZ HOBT LOBE LOBS LOBT ZOHE BELTE BELTS BENOT BETEL BETON BOTEN HEBEN HEBET HEBST HELOT HETZE HOLEN HOLET HOLST HOLTE HOTEL LEBEN LEBET LEBST LEBTE LENZE LENZT LESBE LETZE LOHEN LOHET LOHNE LOHNS LOHNT LOHST LOHTE NEBEL NEBLE OBSTE SELBE SOHLE SOHLT SOZEN STELZ TOBEN ZEHEN ZEHES ZEHNE ZEHNT ZELTE ZELTS ZOTEN BESTEN BETENS EBNEST HONEST LEHENS LEHNET LEHNST LEHNTE LOSTEN LOTENS LOTSEN NETZES SETZEN STEHLE STENZE STOLEN ZESTEN
HOB LOB BELS BELT BEOS BONS BOTE BOTS ELBE HEBE HEBT HETZ HOLE HOLT LEBE LEBT LENZ LETZ LOHE LOHN LOHT OBEN OBST SNOB SOHL STOB TOBE ZEHE ZEHN ZEHS ZELT ZONE ZOTE BEETS BESEN BESTE BETEN EBNET ETHOS HONET HONST HONTE HOSEN LEHEN LEHNE LEHNT LENTO LETHE LOSEN LOSET LOSTE LOTEN LOTES LOTSE NEBST NEHLS NETZE SETZE SOHNE SOLEN STEEB STENZ SZENE TELOS THEOS THONS ZESTE NESTEL NESTLE SEENOT SEHNET SEHNTE SELTEN STEHEN STELEN THESEN
dicker, runder oder rechteckiger, Stift in stehender Form, besonders zum Verbinden von Bauteilen, mit Stirn seitigem Gewindezapfen oder Innengewinde
sich auf den Beinen ohne Ortsveränderung aufhalten
sich irgendwo befinden
sich in einer vertikalen Position befinden
nicht funktionieren, nicht arbeiten
gut passen
etwas ziellos in die Gegend treten, schießen
etwas sehr intensiv betreiben
dickes zylindrisches Verbindungselement von Metall- oder Holzgliedern
Geschoss einer Armbrust
umgangssprachlich das Fußball spielen