Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STEINBAUES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STEINBAUES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - E1 - I1 - N1 - B3 - A1 - U1 - E1 - S1 | 12 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STEINBAUES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STEINBAUES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|E|I|N|B|A|U|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABEISEN ABEISET ABEISTE ABESSEN ABESSET ABSEITE ABSEITS ABSENTE ABTEIEN ANBIETE ANBISSE ANBISST ASBESTE AUSBEIN AUSSIEB BAISSEN BASTENE BENIEST BESAITE BESTAUN BESTENS BESTIEN BETAUEN BETISEN BEUTENS BIESTES BIETENS BISTENS EINBAUS EINBAUT NESTBAU SABINES SIEBENS SIEBENT SIEBEST SIEBTEN SIEBTES STAUBEN STAUBES STIEBEN SUBTEEN EINSAUEST SEITENAUS
ABEISE ABEIST ABESSE ABESST ABSENT ABTUEN ABTUNS ANBETE ANBISS ASBEST BAISSE BANTUS BASSEN BASSET BASSIN BASTEI BASTEN BASTES BAUENS BAUEST BAUTEN BEATEN BEATES BEINES BENIES BESAIT BESANE BESANS BESENS BESTEN BESTES BESTIE BETAUE BETENS BETISE BEUTEN BIESEN BIESTE BIESTS BIETEN BISSEN BISSET BISTEN BUNTES BUSENS BUSSEN BUTANE BUTANS EBNEST SABINE SEITAB SIEBEN SIEBES SIEBET SIEBST SIEBTE STABEN STABES STAUBE STAUBS STEEBS STIEBE STUBEN TAUBEN TAUBES EINSAUET EINSAUST EINSAUTE STAUSEEN STEINAUS
ABEES ABTEI ABTES ABTUE ABTUN ANBEI BAIEN BANSE BANTU BANUS BASEN BASIS BASSE BASSI BASTE BASTS BATEN BAUEN BAUET BAUST BAUTE BEATE BEATS BEAUS BEETS BEINE BEINS BESAN BESEN BESTE BESTS BETAN BETAS BETAU BETEN BETUE BETUN BEUTE BIENE BIENS BIESE BIEST BIETE BINSE BISSE BISST BUNTE BUSEN BUSSE BUSSI BUTAN BUTEN EBITS EBNET EIBEN IBANS NEBST NUBAS SIEBE SIEBS SIEBT STABE STABS STAUB STEEB STIEB STUBE TABEN TABES TABUS TAUBE TUBEN EINSAUE EINSAUT EISSTAU ENTASIS NEUSTES NIESEST SAUNEST SAUNIST SAUSTEN SEITENS SENATES SESTINE SIESTEN STAUENS STAUSEE STEINAU STEINES USENETS
ABEE ABIS ABTE ABTS ABTU BANE BANI BANS BASE BASS BAST BAUS BAUT BEAT BEAU BEET BEIN BENE BENS BEST BETA BETE BETU BEUT BIAS BIEN BIET BISE BISS BIST BITS BUNT EBEN EBIT EBNE EIBE IBAN NABE NUBA SIEB STAB TABE TABS TABU TAUB TUBA TUBE ANESST ANISES ANISST ASIENS AUSSIE EINEST EINSAU EISENS EISEST EISTEN ENTASE ENTEIS NASTIE NESTES NEUSTE NIESET NIESTE SAITEN SATINS SAUENS SAUEST SAUNET SAUNST SAUNTE SAUSEN SAUSET SAUSTE SAUTEN SEIEST SEINES SEITEN SENATE SENATS SENSET SENSTE SIESTA SINAUE SINAUS STASEN STAUEN STAUES STAUNE STEINE STEINS SUITEN SUSINE SUSTEN SUTANE TASSEN TAUENS TENUES TENUIS TUSSEN USENET
kein Plural Bauen in Steinen
Bauwerk aus Steinen
unzählbar mineralisches Material
Körper aus mineralischem Material
Bauelement für Gebäude u. Ä., Baustein
kurz für Edelstein oder Schmuckstein
in der Drogenszene Bezeichnung für Crack
Lager aus Korund oder Granat in einem Uhrwerk
Denkmal, Grabstein, Leichenstein
Medizin Klumpen harten Materials in Gallenblase oder Niere
einfach geformte Spielfigur für Brettspiel
der große, harte Kern der Steinfrucht
deutscher Nachname, Familienname
Stadt oder Stadtteil (mehrfache Verwendung in Europa)
etwas errichten, herstellen (Gebäude, Straßen und Ähnliches)
ein Gerät, einen Gegenstand herstellen
intrans. sein Eigenheim bauen
an etwas bauen Ausbesserungsarbeiten an Bauwerken vornehmen, ausführen
auf etwas/jemanden bauen sich auf etwas/jemanden verlassen, mit etwas/jemandem rechnen
Bauwesen, Architektur Errichtung eines Hauses oder Bauwerkes
allgemein Tätigkeit des Bauens, Errichtung; Herstellung
Bauwesen, kein Plural Ort, an dem gerade ein Bauwerk errichtet wird; Baustelle
Architektur, mit Plural 1, Ergebnis des Bauens Haus; Gebäude; Bauwerk
Tierwelt, mit Plural 2, Ergebnis des Bauens in den Boden gegrabener Unterschlupf mancher Tiere, zum Beispiel des Fuchses
Kunst, Handwerk, Industrie Art und Weise der Konstruktion Aufbau; Struktur; Gliederung
Biologie Art und Weise der Formung durch die Natur; Aufbau
umgangssprachlich Gebäude, in dem Verbrecher eingesperrt werden; Gefängnis
deutscher Name der dänischen Gemeinde Bov in Nordschleswig (Sønderjylland), in der Nähe von Flensburg