Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STEINBODEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STEINBODEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - E1 - I1 - N1 - B3 - O2 - D1 - E1 - N1 | 13 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STEINBODEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STEINBODEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|E|I|N|B|O|D|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BENNO BENOT BETON BIDON BISON BONDS BONNS BOTEN BOTIN NIOBS OBSTE TOBEN BEDIEN BEIDEN BEIDES BEINEN BEINES BENDIT BENEID BENIES BESINN BESTEN BESTIE BETEND BETENS BETISE BIDETS BIENEN BIESEN BIESTE BIETEN BINDEN BINDET BINSEN BISTEN DEBETS DIEBEN DIEBES EBNEND EBNENS EBNEST SIEBEN SIEBET SIEBTE STIEBE EINDOSE EINDOST OSTENDE TENSION TOSENDE DIENSTEN NISTENDE STEINEND TENSIDEN
BEOS BIOS BOND BONI BONN BONS BOTE BOTS NIOB OBEN OBIS OBST SNOB STOB TOBE BEDEN BEEID BEETS BEIDE BEINE BEINS BENNE BESEN BESTE BETEN BIDET BIENE BIENS BIESE BIEST BIETE BINDE BINSE DEBET DIEBE DIEBS EBITS EBNEN EBNET EIBEN NEBEN NEBST SIEBE SIEBT STEEB STIEB DIONEN DOSTEN ONDITS OSTEND SEENOT SONDEN SONNET SONNTE STONED TENNOS TOISEN TONEND TOSEND DEISTEN DENTINS DIENENS DIENEST DIENSTE DIENTEN ENTSEND IDENTEN IDENTES NEIDENS NEIDEST NIESEND NIESTEN NIETEND NIETENS NISTEND STEINEN TENSIDE
BEO BIO BON BOT OBI OBS TOB BEDE BEET BEIN BENE BENS BEST BETE BIEN BIET BIND BISE BIST BITS DIEB EBEN EBIT EBNE EIBE SIEB DESTO DINOS DOSEN DOSET DOSTE DOTES EOSIN IODES IONEN NEONS NOTEN ODEEN ONDIT OSTEN SENON SINTO SODEN SONDE SONEN SONNE SONNT STENO STOEN TENNO TODEN TODES TOISE TONEN TONES TONIS TONNE TOSEN DEINEN DEINES DENNIS DENTES DENTIN DIENEN DIENET DIENST DIENTE DIESEN EINEND EINENS EINEST EINSEN EINTEN EISEND EISTEN ENDENS ENDEST ENTEIS IDENTE INSTEN NEIDEN NEIDES NEIDET NEINES NIESEN NIESET NIESTE NIETEN NISTEN SEIDEN SEIEND SEINEN SEITEN SENDEN SENDET SIEDEN SIEDET SINNET STEINE TENNIS TENSID
BEI BEN BET BIN BIS BIT BND DTB DEOS DINO DION DITO DONS DOSE DOST IDOS IODS IONS NEON NONE NOTE ODES OIEN OSTE SODE SONE SONN STOI TODE TODS TONE TONI TONS TOSE DEINE DEINS DEIST DENEN DIENE DIENT DIESE EDENS EIDEN EIDES EINEN EINES EINET EINST EINTE EISEN EISET EISTE ENDEN ENDES ENDET ENNET ENTEN ESTEN ESTIN IDEEN IDENT INDES INSTE NEIDE NEIDS NEINS NESTE NIESE NIEST NIETE NIETS NISTE SEIDE SEIEN SEIET SEINE SEITE SENDE SENNE SIEDE SINNE SINNT TEENS TEINS TENNE TENNS TIDEN
Innenarchitektur Boden, der aus Steinfliesen/-platten oder ähnlichem Material hergestellt ist
felsiger/steiniger Boden
steiniger Boden
mit Steinen, Steinplatten belegter (Fuß)boden
unzählbar mineralisches Material
Körper aus mineralischem Material
Bauelement für Gebäude u. Ä., Baustein
kurz für Edelstein oder Schmuckstein
in der Drogenszene Bezeichnung für Crack
Lager aus Korund oder Granat in einem Uhrwerk
Denkmal, Grabstein, Leichenstein
Medizin Klumpen harten Materials in Gallenblase oder Niere
einfach geformte Spielfigur für Brettspiel
der große, harte Kern der Steinfrucht
deutscher Nachname, Familienname
Stadt oder Stadtteil (mehrfache Verwendung in Europa)
die Erdoberfläche
Geologie die oberste Schicht der Erdkruste
unterer Abschluss eines Gefäßes
besonders, ostmitteldeutsch, norddeutsch, kurz für Dachboden
Erdboden oder Fußboden
ohne Plural Gebiet, Besitz
ohne Plural Grundlage, Basis
Gastronomie, kurz für Tortenboden