Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STEINHAUS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STEINHAUS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - E1 - I1 - N1 - H2 - A1 - U1 - S1 | 10 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STEINHAUS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STEINHAUS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|E|I|N|H|A|U|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
AHNEST ANSEHT ATHENS EIHAUT EINSAH ETHANS HAINES HASSEN HASSET HASSTE HASTEN HAUENS HAUEST HAUSEN HAUSES HAUSET HAUSSE HAUSTE HAUTEN HESSIN HIATEN HIATUS HINAUS HISSEN HISSET HISSTE HUNTES HUSSEN HUSSET HUSSIT HUSSTE HUSTEN IAHEST IAHTEN NAHEST NASHIS SAHNET SAHNST SAHNTE SEHNST SEIHST SHUNTS SIEHST THEINS THESIS EINSAUT EISSTAU ENTASIS SAUNEST SAUNIST SAUSTEN STAUENS STEINAU
AHNES AHNET AHNST AHNTE ATHEN ETHAN HAIEN HAIES HAINE HAINS HASEN HASSE HASST HASTE HAUEN HAUES HAUET HAUSE HAUST HAUTE HEIAS HEISA HEUSS HEUST HIATE HIATS HISSE HISST HUNTE HUNTS HUSSA HUSSE HUSST HUSTE HUTES IAHEN IAHET IAHST IAHTE NAHES NAHET NAHST NAHTE NASHI SAHEN SAHNE SAHNT SAHST SEHNT SEIHT SHUNT SIEHT SUSHI THAIS THEIN ANESST ANISES ANISST ASIENS AUSSIE EINSAU NASTIE SAITEN SATINS SAUENS SAUEST SAUNET SAUNST SAUNTE SAUSEN SAUSET SAUSTE SAUTEN SENATS SIESTA SINAUE SINAUS STASEN STAUEN STAUES STAUNE STEINS SUITEN SUSINE SUSTEN SUTANE TASSEN TAUENS TENUIS TUSSEN
AHNE AHNS AHNT HAIE HAIN HAIS HANS HASE HASS HAST HAUE HAUT HEIA HEUS HEUT HIAT HISS HITS HUNT HUSS HUST HUTE HUTS IAHE IAHT NAHE NAHT SAHN SAHT SEHN SEHT SEIH SHIT SIEH STEH THAI ANISE ANTUE ASIEN ASSEN ASSET ASTEN ASTES ASTIS AUSSI EINST ESTIN ETUIS INSTE INTUS NASSE NESTS NIEST NIETS NISSE NISTE SAITE SANIS SATIN SAUEN SAUET SAUNE SAUNT SAUSE SAUST SAUTE SEINS SEIST SENAT SENST SIENA SINAU SINUS SITES SITUS STASE STASI STAUE STAUN STAUS SUITE SUSEN TANSE TASSE TAUEN TAUES TEINS TUSSE TUSSI UNITS
AHN AHS HAI HAN HAT HEI HEU HIE HIN HIS HIT HUI HUT IAH IHN NAH SAH AINU ANIS ANSE ANTE ANUS ASEN ASSE ASSI ASTE ASTI ASTS AUEN EINS EINT EISS EIST ESST ETAS ETUI ISST NASE NASS NATI NAUE NEST NETS NIES NIET NIST NUSS NUTE SANI SAUE SAUN SAUS SAUT SEIN SEIT SENS SETS SIES SITE STAU SUSE SUST TAIS TASS TAUE TAUS TUEN TUNE TUNS UNIS UNIT UTAS UTES
Haus, das vollständig aus Stein gebaut ist
Haus, das ganz oder in der Hauptsache aus Stein gebaut ist
unzählbar mineralisches Material
Körper aus mineralischem Material
Bauelement für Gebäude u. Ä., Baustein
kurz für Edelstein oder Schmuckstein
in der Drogenszene Bezeichnung für Crack
Lager aus Korund oder Granat in einem Uhrwerk
Denkmal, Grabstein, Leichenstein
Medizin Klumpen harten Materials in Gallenblase oder Niere
einfach geformte Spielfigur für Brettspiel
der große, harte Kern der Steinfrucht
deutscher Nachname, Familienname
Stadt oder Stadtteil (mehrfache Verwendung in Europa)
einen oder mehrere Schlag, Schläge mit der Faust/den Fäusten versetzen
zu einem bestimmten Zweck erbautes Gebäude
zum Wohnen dienendes und genutztes Gebäude
aus mehreren Räumen bestehender, abgetrennter Bereich innerhalb eines unter beschriebenen Gebäudes, in dem sich eine oder mehrere Personen ständig aufhalten können, leben
ugs. Gesamtheit der Bewohner in dem unter beschriebenen Gebäude
Gesamtheit der Personen, die sich in einem bestimmten Amt, in einer bestimmten Stellung oder Tätigkeit in einem unter beschriebenen Gebäude aufhalten oder dort einer Beschäftigung nachgehen
gesetzgebende Körperschaft der Volksvertretung
gehoben im selben unter beschriebenen Bereich lebende Gemeinschaft aus einem Elternpaar oder einem Elternteil samt mindestens einem Kind
Hauswesen der unter beschriebenen Gemeinschaft
eine Reihe von adligen (angesehenen) Persönlichkeiten, Herrschern hervorgebrachtes Geschlecht
ugs., scherzhaft Mensch, Person
ugs., va., fachsprachlich, Zoologie bestimmte Tiere (vor allem Weichtiere wie Gastropoden) umgebende feste, panzerartige, schützende Umhüllung
Astrologie, fachsprachlich Tierkreiszeichen in seiner Zuordnung zu einem Planeten
Astrologie, fachsprachlich einer der zwölf Abschnitte, in die der Tierkreis eingeteilt ist
Handwerk, fachsprachlich mittlerer Teil eines Hammerkopfes
Curling, fachsprachlich die drei konzentrischen Kreise, in denen Punkte erzielt werden können
umgangssprachlich abwertend unter schlechten Bedingungen wohnen
abwertend abgesondert wohnen, sodass man keinen Einblick in jemandes Lebensweise bekommt
umgangssprachlich, oft scherzhaft wohnen
umgangssprachlich abwertend wüten, Verwüstungen anrichten
veraltet gut haushalten; sparen