Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STEINSCHNEIDER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STEINSCHNEIDER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - E1 - I1 - N1 - S1 - C4 - H2 - N1 - E1 - I1 - D1 - E1 - R1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STEINSCHNEIDER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STEINSCHNEIDER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|E|I|N|S|C|H|N|E|I|D|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
EINRICHTENDE EINSCHNEIDET EINSCHNEIEST EINSCHREITEN EINSTEINSCHE EINSTREICHEN ENTSCHEIDENS ENTSCHEIDERN ENTSCHEIDERS ENTSICHERNDE NEIDISCHEREN NEIDISCHERES NEIDISCHSTEN NEIDISCHSTER NIERENTISCHE NIERENTISCHS RIECHENDSTEN RIECHENDSTES SCHEINENDSTE SCHEITERNDEN SCHEITERNDES SCHINDEREIEN SCHNEIDEISEN SCHNEIDERTEN SCHNEIENDSTE SCHREIENDSTE SCHREITENDEN SCHREITENDES SICHERNDSTEN SIECHENDSTEN SIECHENDSTER STEINREICHEN STEINREICHES STREICHENDEN STREICHENDES TECHNISIEREN
DEISTISCHEN DEISTISCHER EICHENDSTEN EICHENDSTER EICHENDSTES EIDETISCHEN EIDETISCHER EIDETISCHES EIERSTICHES EINDEICHENS EINDEICHEST EINDEICHTEN EINDRESCHEN EINRECHNEST EINREICHEND EINREICHENS EINREICHEST EINREICHTEN EINRICHTEND EINRICHTENS EINSCHEREND EINSCHERENS EINSCHEREST EINSCHERTEN EINSCHNEIET EINSCHNEIST EINSCHNEITE EINSCHREITE EINSTECHEND EINSTECHENS EINSTEINSCH EINSTREICHE EINSTRICHEN ENTSCHEIDEN ENTSCHEIDER ENTSCHEIDES ENTSCHIEDEN ENTSICHERND ENTSICHERNS ERSCHEINEND ERSCHEINENS ERSCHEINEST ERSCHIENEST IDENTISCHEN IDENTISCHER IDENTISCHES IRDISCHSTEN NEIDISCHERE NEIDISCHSTE NIERENTISCH RIECHENDSTE SCHEINENDER SCHEINENDES SCHEITERNDE SCHNEIDEREI SCHNEIDERIN SCHNEIDERNS SCHNEIDERST SCHNEIDERTE SCHNEIENDER SCHNEIENDES SCHREIENDEN SCHREIENDES SCHREITENDE SECHSENDERN SICHERNDSTE SIDERISCHEN SIECHENDSTE SINNREICHES STEINEICHEN STEINREICHE STEIRISCHEN STREICHENDE TECHNISIERE
CHRISTINES DEISTISCHE DIETRICHEN EICHENDSTE EIDETISCHE EIERSTICHS EINDEICHEN EINDEICHET EINDEICHST EINDEICHTE EINDRESCHE EINRECHNET EINREICHEN EINREICHET EINREICHST EINREICHTE EINRICHTEN EINSCHEREN EINSCHERET EINSCHERST EINSCHERTE EINSCHNEIE EINSCHNEIT EINSICHTEN EINSTECHEN EINSTICHEN EINSTICHES EINSTREICH EINSTRICHE ENTERICHEN ENTSCHEIDE ENTSCHEIDS ENTSCHIEDE ENTSICHERE ENTSICHERN ERSCHEINEN ERSCHEINET ERSCHEINST ERSCHIENEN ERSCHIENET ERSCHIENST ERSTECHEND ESTNISCHEN ESTNISCHER IDEENREICH IDENTISCHE IRDISCHSTE IRENISCHEN IRENISCHES NEIDISCHEN NEIDISCHER NEIDISCHES NESTERCHEN NICHTSEINS RECHNENDES REICHENDEN REICHENDES RESCHESTEN RICHTENDEN RICHTENDES RIECHENDEN RIECHENDES RIESISCHEN SCHEINENDE SCHEITERND SCHEITERNS SCHERENDEN SCHERENDES SCHIERSTEN SCHINDEREI SCHINDERIN SCHINDETEN SCHNEIDENS SCHNEIDERE SCHNEIDERN SCHNEIDERS SCHNEIDERT SCHNEIDEST SCHNEIENDE SCHREIENDE SCHREITEND SCHREITENS SECHSENDER SEICHTEREN SEICHTERES SICHERNDEN SICHERNDES SICHERSTEN SICHTENDEN SICHTENDER SICHTENDES SIDERISCHE SIECHENDEN SIECHENDER SIECHENDES SINNREICHE STECHEISEN STECHENDEN STECHENDER STECHENDES STEINCHENS STEINEICHE STEINREICH STEIRISCHE STERNCHENS STREICHEND STREICHENS TECHNISIER TIERISCHEN TIERISCHES TISCHENDEN TISCHENDER TISCHENDES TISCHREDEN
CHRISTINE DEISTISCH DICHTEREN DICHTERES DICHTERIN DIETRICHE DIETRICHS DISTICHEN DREESCHEN DREIEICHS DRESCHENS DRESCHEST DRIESCHEN EICHENDEN EICHENDER EICHENDES EIDECHSEN EIDETISCH EIERSTICH EINDEICHE EINDEICHT EINRECHNE EINREICHE EINREICHT EINRICHTE EINSCHERE EINSCHERT EINSTECHE EINSTICHE EINSTICHS EINSTRICH EISCHNEES ENTERICHE ENTERICHS ENTSCHEID ENTSCHIED ENTSICHER ENTSICHRE ERDICHTEN ERSCHEINE ERSCHEINT ERSCHIENE ERSCHIENT ERSTECHEN ESTNISCHE ESTRICHEN IDENTISCH INDISCHEN INDISCHER INDISCHES IRDISCHEN IRDISCHES IRENISCHE NEIDISCHE NICHTSEIN RECHENDEN RECHENDES RECHNENDE RECHNETEN REICHENDE REICHSTEN REICHSTES RESCHESTE RICHTENDE RIECHENDE RIESISCHE SCHEIDENS SCHEIDEST SCHEINEND SCHEINENS SCHEINEST SCHEITEND SCHEITERE SCHEITERN SCHERENDE SCHIEDEST SCHIENEND SCHIENEST SCHIENTEN SCHIERSTE SCHINDENS SCHINDERN SCHINDERS SCHINDEST SCHINDETE SCHNEIDEN SCHNEIDES SCHNEIDET SCHNEIDRE SCHNEIEND SCHNEIENS SCHNEIEST SCHNEISEN SCHNEITEN SCHREIEND SCHREIENS SCHREIEST SCHREINEN SCHREINES SCHREITEN SCHRIEEST SCHRINNET SCHRINNST SCHRINNTE SEERECHTS SEICHTERE SICHERNDE SICHERSTE SICHERTEN SICHTENDE SIDERISCH SIECHENDE SIECHEREN SIECHERES SIECHSTEN SIECHSTER SINNREICH STECHENDE STEINCHEN STEIRISCH STERNCHEN STREICHEN STREICHES TIERISCHE TISCHENDE TISCHREDE TRICHINEN HINREISENDES HINTERESSEND
Medizin, historisch derjenige Wundarzt, der für die Entfernung von Blasensteinen zuständig war
Kunsthandwerk Facharbeiter, der Edelsteine schneidet
Facharbeiter, der (Edel)steine schneidet ; GraveurBerufsbezeichnung
unzählbar mineralisches Material
Körper aus mineralischem Material
Bauelement für Gebäude u. Ä., Baustein
kurz für Edelstein oder Schmuckstein
in der Drogenszene Bezeichnung für Crack
Lager aus Korund oder Granat in einem Uhrwerk
Denkmal, Grabstein, Leichenstein
Medizin Klumpen harten Materials in Gallenblase oder Niere
einfach geformte Spielfigur für Brettspiel
der große, harte Kern der Steinfrucht
deutscher Nachname, Familienname
Stadt oder Stadtteil (mehrfache Verwendung in Europa)
meist selbstständiger Handwerker, Gewerbetreibender, der Kleidung anfertigen, anfertigt oder ändern, ändert
ein Weißfisch (Alburnus bipunctatus), auch Schneiderfisch
umgangssprachlich Bezeichnung für mehrere dünne, langbeinige
Insekten wie Schnake (Tipulidae),
Insekten wie Wasserläufer, (Gerridae)
Spinnentiere wie Weberknecht, (Opiliones)
Kartenspiel das Erreichen nur der Hälfte oder weniger der zum Gewinn nötigen Augen (Punkte)
Jägersprache großes Wildschwein, Sau
Anglersprache ein Angler, der keinen Fisch gefangen hat
deutschsprachiger Nachname, Familienname, in Deutschland dritthäufigster Familienname