Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STERBEURKUNDEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STERBEURKUNDEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - E1 - R1 - B3 - E1 - U1 - R1 - K4 - U1 - N1 - D1 - E1 - N1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STERBEURKUNDEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STERBEURKUNDEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|E|R|B|E|U|R|K|U|N|D|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEDENKEN BEDENKET BEDENKST BEKENNER BEKENNET BEKENNST BEKENNTE BEKUNDEN BEKUNDET BUNKERND BUNKERNS BUNKERST BUNKERTE KERBENDE KREBSEND KREBSTEN ENTKERNERS ERDKRUSTEN ERKUNDETEN ERKUNDETER ERKUNDETES ERSTUNKENE ERTRUNKENE KENTERNDER KENTERNDES KNURRENDES RUNDKURSEN STERNKUNDE TRUNKENERE TRUNKNERES UNKENDERER UNKENDERES UNKENDSTER
BEDENKE BEDENKT BEKENNE BEKENNT BEKUNDE BUNKERE BUNKERN BUNKERS BUNKERT KERBEND KERBENS KERBEST KERBTEN KREBSEN KREBSET KREBSTE USBEKEN ENTKERNER ERDENKENS ERDENKEST ERDKERNEN ERDKERNES ERDKRUSTE ERKENNEST ERKUNDENS ERKUNDEST ERKUNDETE ERSTUNKEN ERTRUNKEN ETRUSKERN KENTERNDE KERNENDER KERNENDES KNETENDER KNETENDES KNURRENDE KRUDESTEN KRUDESTER KURRENDEN KURRENTEN KURRENTES REDEKUNST RENKENDER RENKENDES RUNDKURSE SEENKUNDE SENKENDER TRUNKENER TRUNKENES TRUNKNERE TUNKENDER TUNKENDES UNKENDERE UNKENDSTE URKUNDEST URKUNDETE BERSTENDEN BERSTENDER BESTEUERND BESTREUEND ERSTERBEND ERSTREBEND RUNDBEETEN RUNDBEETES STERBENDEN STERBENDER STREBENDEN STREBENDER UNEBENSTER
BEDENK BEKENN BEKUND BUNKER BUNKRE KEBSEN KERBEN KERBES KERBET KERBST KERBTE KERUBS KREBSE KREBST NUBUKS USBEKE DEKRETEN DEKRETES ENTKERNE ERDENKEN ERDENKET ERDENKST ERDKERNE ERDKERNS ERKENNET ERKENNST ERKENNTE ERKUNDEN ERKUNDET ETRUSKER KENTERND KENTERNS KERNENDE KNETENDE KNURREND KNURRENS KNURREST KNURRTEN KRUDEREN KRUDERES KRUDESTE KURRENDE KURRENTE NEUKUNDE REKRUTEN REKURSEN RENKENDE RUNDKURS SEKRETEN SEKUNDEN SENKENDE TRUNKENE TRUNKNER TUNKENDE UNKENDER UNKENDES URKUNDET BEDEUTENS BERENNEST BERENTEND BERSTENDE BESTEUERN BESTREUEN BETEUERND BETEUERNS BETREUEND BETREUENS BETREUERN BETREUERS BEUTENDEN BEUTENDER BEUTENDES BRUNSTEND ENTERBEND ENTERBENS ERBEUTEND ERBEUTENS ERDERBSEN ERSTERBEN ERSTREBEN RUNDBEETE RUNDBEETS STERBENDE STREBENDE UNEBENSTE UNEBNERER UNEBNERES STREUNENDER UNRUNDESTER
BUKEN BUKST KEBSE KERBE KERBS KERBT KERUB KREBS KUBEN KUBUS NUBUK DEKRETE DEKRETS DENKENS DENKERN DENKERS DENKEST EDUKTEN EDUKTES ENTKERN ERDENKE ERDENKT ERDKERN ERKENNE ERKENNT ERKUNDE KENNERS KENNEST KENTERE KENTERN KERNEND KERNENS KERNERN KERNERS KERNEST KERNTEN KNETEND KNETENS KNURREN KNURRET KNURRST KNURRTE KNUSTEN KNUTEND KRETERN KRETERS KRUDERE KRUSTEN KUNDTUE KUNDTUN KURRENT REKURSE RENKEND RENKENS RENKEST RENKTEN RUNKENS RUNKSEN SEKRETE SEKUNDE SENKEND SENKERN SENKTEN STERKEN TRUNKEN TRUNKES TUNKEND TUNKENS UNKENDE BEDEUTEN BEENDENS BEENDEST BEERDEST BEREDENS BEREDEST BEREDTEN BEREDTER BEREDTES BERENNET BERENNST BERENNTE BERENTEN BEREUEND BEREUENS BEREUEST BEREUTEN BEREUTER BEREUTES BERSTEND BESTEUER BESTEURE BESTREUE BETENDEN BETENDER BETENDES BETEUERN BETREUEN BETREUER BEUTENDE BEUTNERN BEUTNERS BRENNERS BRENNEST BRUNSTEN BUNTEREN BUNTERER BUNTERES DERBEREN DERBERES DERBSTEN DERBSTER EBENSTEN EBENSTER EBNENDER EBNENDES ENTERBEN ERBENDEN ERBENDER ERBENDES ERBETEND ERBETENS ERBEUTEN ERDERBSE ERERBEND ERERBEST ERERBTEN ERERBTES ERSTERBE ERSTREBE RUNDBEET STERBEND STREBEND STREBERN UNBUNTER UNBUNTES UNEBENER UNEBENES UNEBNERE DUSTEREREN STEUERNDEN STEUERNDER STREUENDEN STREUENDER STREUNENDE UNERNSTERE UNRUNDERES UNRUNDESTE UNTERREDEN UNTREUEREN UNTREUERES
amtliche Bescheinigung des Todes eines Menschen, sowie Ort und Zeitpunkt des Todes
standesamtliche Urkunde über Ort, Tag und Stunde des Todes einer Person
intrans. von Lebewesen aufhören zu leben
Schriftstück, das etwas beglaubigt oder bestätigt;
Juristische Definition der echten Urkunde verkörperte Gedankenerklärung, die zum Beweis im Rechtsverkehr geeignet und bestimmt ist und ihren Aussteller erkennen lässt
fachsprachlich, historisch Schriftstücke (Urkunden) ausstellen
fachsprachlich urkundlich erscheinen