Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STEREOBILDER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STEREOBILDER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - E1 - R1 - E1 - O2 - B3 - I1 - L2 - D1 - E1 - R1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STEREOBILDER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STEREOBILDER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|E|R|E|O|B|I|L|D|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BERTOLD BESOLDE BOILERS BRODELE BRODELT BRODLER BROILER EILBOTE LIBEROS LOBREDE LORBEER OBERLID OBSTLER STROBEL BEEILEST BEORDERE BEORDERT BERIESEL BERIESLE BESIEDEL BESIEDLE BIERDOSE BORDIERE BORDIERT DEBILERE DEBILSTE DEBITORS DERSELBE DIESELBE EISLEBER ERBOSTER ERBTEILE ERBTEILS ERLEBEST ERLEBTER ERLEBTES EROBERST EROBERTE LIEBERER LIEBERES LIEBSTER OBERSTER ORBITERS REBSORTE SERBELTE BEREISTER BEREITERS BIEDERSTE BREITERES REITERLOS SOLIDERER STREBEREI TOLERIERE DOSIERTERE ERODIEREST TREIDELERS
BESOLD BOILER BOLIDE BOTELS BRODEL BRODLE ERBLOS LIBERO LOBEST TOBELS BEEILET BEEILST BEEILTE BEITELS BEORDER BEORDRE BESEELT BILDEST BILDETE BLEIEST BLIESET BLISTER BORDIER DEBILER DEBILES DEBITOR DEIBELS ERBOSET ERBOSTE ERBTEIL ERLEBET ERLEBST ERLEBTE EROBERE EROBERT LEIBEST LESBIER LIEBERE LIEBEST LIEBSTE OBERSTE ORBITER ORBITES REBELST REBELTE RIEBELS ROBERTS SERBELE SERBELT SIEBTEL STOIBER STREIBL TOBEREI BEEIDEST BEERDEST BEIRREST BEIRRTES BEREDEST BEREDTER BEREDTES BEREISET BEREISTE BEREITER BEREITES BIEDERER BIEDERES BIEDERST BIEDERTE BREITERE DERBERES DERBSTER DOLERITE DOLERITS EDELROST ERDERBSE ERERBEST ERERBTES ERSTERBE ERSTREBE SOLIDERE TIROLERS TOLERIER TREIBERS DOSIERTER ERDTEILES ERLEIDEST ERODIERET ERODIERST ERODIERTE LEIDESTER OSTEREIER STEILERER STERILERE TREIDELER TREIDLERS
BOLID BOTEL LOBES LOBET LOBST LOBTE TOBEL BEEILE BEEILT BEILES BEISEL BEITEL BELTES BESEEL BESERL BETELS BILDES BILDET BISTRO BLEIES BLEIET BLEIST BLEITE BLIESE BLIEST BOERDE BORDES BORSTE BROTES DEBILE DEIBEL ERBOSE ERBOST ERLEBE ERLEBT EROBER EROBRE LEBEST LEIBER LEIBES LEIBET LEIBST LEIBTE LIEBER LIEBES LIEBET LIEBST LIEBTE OBERER OBERES OBERST OBRIST ORBITS REBELE REBELT RIBOSE RIEBEL ROBERT SELBER SERBEL SERBLE SILBER SORBET SORBIT BEEIDET BEERDET BEIRRET BEIRRST BEIRRTE BEREDET BEREDTE BEREISE BEREIST BEREITE BEREITS BERIETE BIEDERE BIEDERT BIESTER BIETERS BREITER BREITES DERBERE DERBSTE DOLERIT ERBIETE ERERBET ERERBST ERERBTE ERSTIRB ERSTREB IBERERS LODERST LODERTE LOSERER REIBERS REIBEST RIEBEST RODELST RODELTE RODLERS SIEBTER SOLEIER SOLIDER STREBER TEESIEB TIROLER TREBERS TREIBER TRIEBES DOSIERET DOSIERTE EDELSTER EITLERER EITLERES ERDTEILE ERDTEILS EREILEST EREILTER EREILTES ERLEIDET ERODIERE ERODIERT LEERSTER LEIDERER LEIDERES LEIDESTE LEIERERS LEISERER RIESELTE SIEDELTE SORTIERE STEILERE STERILER STEROIDE TREIDELE TREIDELS TREIDLER TRIELERS DESERTIER DREISTERE ERDREISTE
Bild, das bei der Betrachtung einen räumlichen Eindruck hervorruft; Raumbild
Akronym, Kurzform von Stereophonie, Stereofonie
selten, Akronym, Kurzform von Stereotypie
Kunst, Malerei (künstlerische) zweidimensionale Darstellung und Wiedergabe in Form eines Gemäldes, einer Zeichnung oder Grafik
eine Abbildung von etwas
kurz für Fernsehbild
eine Spiegelung
eine Vorstellung über etwas
Anblick
kurz für „Bilddatei“
Theater Abschnitt eines Bühnenstücks mit gleichbleibender Dekoration
Technik Diagramm oder Zeichnung
Mathematik einem Element einer nichtleeren Menge X zugeordnetes Element einer nichtleeren Menge Y
Medien Bildzeitung
Familienname