Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STERNHAUFENS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STERNHAUFENS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - E1 - R1 - N1 - H2 - A1 - U1 - F4 - E1 - N1 - S1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STERNHAUFENS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STERNHAUFENS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|E|R|N|H|A|U|F|E|N|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ANFUHRT ANHEFTE AUFSEHE AUFSEHT EHEFRAU ENTFAHR ENTFUHR FAHRENS FAHREST FAHRTEN FERNSAH HAFNERN HAFNERS HAFTENS HANFENE HARFEST HARFTEN HEFTENS HEFTERN HEFTERS HUFNERN HUFNERS STEHAUF ANFEUERN ANFEUERT ANFRESSE ANFRESST ANRUFENS ANRUFEST AUFESSEN AUFESSET ERFASSEN ERFASSET ERFASSTE ERSAUFEN ERSAUFET FASERTEN FAUSTENS FEATURES FENSTERN FENSTERS FERNSTEN FERNSTES FETUSSEN FRANSENS FRANSEST FRANSTEN FRUSTENS SANFTERE STAUFERN STAUFERS STRAFENS TEERFASS UNSANFTE
ANFUHR FAHNEN FAHREN FAHRET FEHNEN FEHNES FUHREN FUHRST HAFENS HAFERN HAFERS HAFNER HAFTEN HAFTES HANFEN HANFES HARFEN HARFET HARFST HARFTE HEFTEN HEFTER HEFTES HERAUF HUFNER ANFEUER ANFEURE ANRUFEN ANRUFES ANRUFET ANRUFST AUFESSE AUFESST AUFTEEN ENTFERN ERFASSE ERFASST ERSAUFE ERSAUFT FARNESE FASERNS FASERST FASERTE FASSTEN FASTENS FAUSTEN FEATURE FENSTER FERNSTE FETUSSE FEUERNS FEUERST FRANSEN FRANSET FRANSTE FRESSEN FRESSET FREUENS FREUEST FREUTEN FRUSTEN FRUSTES RANFTES RAUFENS RAUFEST RAUFTEN SAFTENS SANFTEN SANFTER SANFTES SAUFENS SAUFEST STAUFEN STAUFER STEFANS STRAFEN STUFENS SURFENS SURFEST SURFTEN TAUFENS TRAUFEN UNSANFT ANHEUERNS ANHEUERST ANSTEHENS AUSERSEHT AUSSTEHEN HAUSENERN HAUSENERS RAUHESTEN RAUHESTES THESAUREN ANSTEUERNS ERSTAUNENS
FAHNE FAHRE FAHRT FEHEN FEHES FEHNE FEHNS FUHRE FUHRT HAFEN HAFER HAFTE HAFTS HANFS HARFE HARFT HEFEN HEFTE HEFTS HUFEN HUFES AFTERN AFTERS ANRUFE ANRUFS ANRUFT AUFTEE ERFASS ERSAUF FANTEN FANTES FARNEN FARNES FASERE FASERN FASERT FASEST FASSEN FASSET FASSTE FASTEN FAUNEN FAUNES FAUSTE FENNES FERNEN FERNES FERSEN FESTEN FESTER FESTES FEUERN FEUERS FEUERT FRANSE FRANST FRAUEN FRESSE FRESST FREUEN FREUET FREUST FREUTE FRUSTE FRUSTS FURTEN RAFTEN RANFTS RAUFEN RAUFET RAUFST RAUFTE RUFENS RUFEST SAFTEN SAFTES SANFTE SAUFEN SAUFET SENFEN SENFES STAUFE STEFAN STRAFE STUFEN SURFEN SURFET SURFST SURFTE TAUFEN TEUFEN TRAFEN TRAUFE TRAUFS UFERNS UNFERN UNFEST ANHEUERN ANHEUERT ANSEHENS ANSEHEST ANSTEHEN ANTHEREN ATHENERN ATHENERS AUSSEHEN AUSSEHET AUSSTEHE ENTSAHNE ERAHNENS ERAHNEST ERAHNTEN ERAHNTES ERSEHNST HAUSENER HERUNTEN RAHNSTEN RAHNSTES RAUHESTE RAUHSTEN RAUHSTES RUTHENEN TEHERANS TRASHENS ANSTEUERN ERSTAUNEN SAUERSTEN SAUTERNES STREUNENS TRANSUSEN UNERNSTES UNSTERNES
Astronomie Anhäufung von Sternen gleicher Entstehung und meist ähnlichen Alters
Anhäufung einer größeren Zahl von Sternen (die in der Zusammensetzung, Farbe u. Ä. einander ähnlich sind)
Astronomie massereiche, selbst leuchtende Gaskugel, Himmelskörper
ugs. jeder Himmelskörper, der dem bloßen Auge punktförmig erscheint
mehrstrahliges oder mehrzackiges Symbol
Kosebezeichnung für einen geliebten oder verehrten Menschen
metaphorisch Bezeichnung für etwas Populäres
Malzeichen auf der Tastatur
Gegenstand mit einer kreisförmigen Mitte, um die Zacken ähnlich einem massereichen Himmelskörper symmetrisch angeordnet sind
Wohngebiet in Potsdam-Drewitz, Potsdam, Brandenburg
mehrere Teile, Sachen an einem Ort übereinandergeworfen, unsortiert abgelegt
nur Singular mehrere Menschen, zum Beispiel an einem Ort ungeordnet versammelt
an exponierter Stelle liegender Kot, meistens von Tieren