Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STEUERMARKEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STEUERMARKEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - E1 - U1 - E1 - R1 - M3 - A1 - R1 - K4 - E1 - N1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STEUERMARKEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STEUERMARKEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|E|U|E|R|M|A|R|K|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ANMERKE ANMERKT KRAMENS KRAMEST KRAMTEN KRAUSEM KREMEST KREMSER KREMTEN MARKTEN MARKTES MARUNKE MASTKUR MERKENS MERKERN MERKERS MERKEST MERKTEN MERKURS MURKSEN MURKSER MURKSET MURKSTE MUSKATE MUSKETE REKTUMS REMAKES STARKEM UMRANKE UMRANKT UMSANKT AUSKERNET AUSKERNTE AUSRENKET AUSRENKTE ERSTARKEN ETRUSKERN KNASTERER KNAUSERTE KRATERSEE KRAUSEREN KREATUREN KURRENTES SEEKARTEN MUNTERERES UNTERARMES
AKUTEM ENTKAM KAMEEN KERMES KRAMEN KRAMES KRAMET KRAMST KRAMTE KREMEN KREMES KREMET KREMST KREMTE KRUMEN KUMANE KUMTEN KUMTES MARKER MARKES MARKET MARKTE MARKTS MARKUS MASKEN MERKEN MERKER MERKET MERKST MERKTE MERKUR MURKSE MURKST MUSKAT RANKEM REKTUM REMAKE UMRANK UMSANK AKTEUREN AKUTEREN AKUTERER AKUTERES AUSKERNE AUSKERNT AUSRENKE AUSRENKT ERSTARKE ETRUSKER KARRETEN KAUERTEN KNARREST KNASTRER KNAUSERE KNAUSERT KNURREST KRATEREN KRAUSERE KRAUSTEN KRAUTERN KRAUTERS KURRENTE RANKERES RANKSTER REKRUTEN REKURSEN SEEKARTE SEKRETEN TEAKENER TEAKENES ANMUSTERE ERMUNTERE ERNSTEREM ERRATENEM MAUSERTEN MEUTERERN MEUTERERS MUNTERERE MUNTRERES SMARTEREN UNTERARME UNTERARMS UNTEREREM
KAMEE KAMEN KAMST KRAME KRAMS KRAMT KREME KREMS KRUME KUMST KUMTE KUMTS MARKS MARKT MASKE MAUKE MERKE MERKS MERKT MURKS AKTEURE AKTEURS AKUTERE ANKERST ANKERTE ASKETEN AUSKERN EKTASEN ERSTANK ERSTARK ERTRANK KANTERS KARNERS KARREES KARRENS KARREST KARRETE KARRTEN KARSTEN KARTENS KASERNE KAUERNS KAUERST KAUERTE KAUTERN KAUTERS KENTAUR KENTERE KERNERS KERNEST KNARRET KNARRST KNARRTE KNASTER KNAUSER KNAUSRE KNURRET KNURRST KNURRTE KRANEST KRATERE KRATERN KRATERS KRAUEST KRAUSEN KRAUSER KRAUSET KRAUSTE KRAUTEN KRAUTER KRAUTES KREATUR KRETERN KRETERS KRUSTEN KURARES KURATEN KURRENT KURSANT NEKTARE NEKTARS RAKETEN RANKERE RANKEST RANKSTE REKURSE RENKEST SEKANTE SEKRETE SKATERN SNEAKER STARKEN STARKER STERKEN STRAKEN TANKERS TEAKENE TRANKES TRUNKES ANSTURME ERMUNTER ERMUNTRE ERNEUTEM ERRATUMS ERSTEREM MARTERNS MASERTEN MATERNER MATERNES MAUERTEN MAUESTEN MAUESTER MAUSERTE MAUTNERS MEUTERER MEUTERNS MUNTERER MUNTERES MUNTRERE NEUESTEM RAUESTEM RAUMEREN RAUMERES RAUMSTEN RAUMSTER SAMTENER SAUREREM SMARTERE STEAMERN STUREREM SUMERERN TEUREREM TREUEREM UNTERARM URMEEREN URMEERES URMETERS
Marke als Quittung für bezahlte Steuern, besonders Hundemarke
Vorrichtung zum Lenken eines Fahrzeuges
Finanzwesen, Politik nicht zweckgebundene Abgabe an den Staat
Kurzwort für Steuerbehörde, Steuerfahndung
deutscher Familienname
Stadt in Österreich, Gemeinde in Annaberg-Lungötz, im Salzburger Land im Bezirk Hallein
ein Fahrzeug lenken
ein technisches Gerät beherrschend lenken
einen Prozess, eine Handlung anführend beeinflussen
Kybernetik einen Ablauf nach einem vorgegebenen Plan - ohne Rückkoppelung - beeinflussen
selten, altertümlich Steuern zahlen
Plural 1 historische Gewichtseinheit, Gewichts- bzw. Masseneinheit, die ab dem 11. Jahrhundert das Pfund als Edelmetallgewicht, Edelmetall- und Münzgewicht verdrängte. Die Mark ist traditionell ein halb, halbes Pfund und wurde üblicherweise in 8 Unze, Unzen oder 16 Lot eingeteilt
Plural 1 kurz für die historischen Währungsbezeichnung, Währungsbezeichnungen Reichsmark, Deutsche Mark, Mark der Deutschen Notenbank und DDR-Mark, abgeleitet von
Geschichte, Plural 2 ein Gebiet an den historischen Grenzen des Frankenreiches oder des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation (Grenzmark)
Plural 2 vor allem in Norddeutschland früher das freie (Weide-)Land außerhalb der Dörfer, das im gemeinsamen Besitz der Bauern war
Anatomie, Biologie weiche Substanz im Kern von Knochen, Stengel oder Früchten
Gastronomie Püree meist aus Gemüse oder Obst
männlicher Vorname