Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STIMMBEZIRK" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STIMMBEZIRK abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - I1 - M3 - M3 - B3 - E1 - Z3 - I1 - R1 - K4 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STIMMBEZIRK liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STIMMBEZIRK zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|I|M|M|B|E|Z|I|R|K ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BIM IBM MIM KIES KIRS KITE KITS KRIS SEKT SKIE STEK BERTI BIERS BIEST BIRST BREIS BREIT BRIES BRIET BRISE BRITE EBITS EMIRS ERBST IRBIS ITEMS MEIST MISTE REIBT REIMS REIMT REIZT REMIS RIEBT RITZE SEITZ SEMIT SIEBT SIEZT SITZE STERZ STIEB STIEM STIRB STREB TERMS TIMER TIMES TREIB TRIEB TRIEZ ZEIST ZIERT ZIEST ZISTE
Wahlbezirk
Musik die Tonlage (Stimmlage) eines Instrumentes verändern
an einer Wahl bzw. einer Abstimmung aktiv teilnehmen (sie beeinflussen)
zutreffend sein, den Tatsachen entsprechen, keinen Anlass zu Beanstandungen geben
emotional beeinflussen
abgegrenztes Gebiet, abgegrenzter Bereich
selten Sachbereich, Themengebiet, Themenbereich
Gegend, Landstrich
Verwaltungseinheit auf Land, Landes-, Stadt, Stadt- und Gemeindeebene
regional umgangssprachlich Dienststelle eines Bezirks in der DDR
im Bundesland Bayern kommunale Gebietskörperschaft (Gemeindeverband, Gemeindeverbände höherer Stufe), die diejenigen kommunalen Aufgaben übernimmt, für die die Gemeinden und Landkreise nicht leistungsfähig genug sind
im Schweizer Kanton Appenzell Innerrhoden Gemeinwesen auf der untersten Stufe des Verwaltungsaufbaus, das den Politische Gemeine, Politischen Gemeinden in den anderen Kantonen entspricht