Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STIMMBRUCHE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STIMMBRUCHE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - I1 - M3 - M3 - B3 - R1 - U1 - C4 - H2 - E1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STIMMBRUCHE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STIMMBRUCHE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|I|M|M|B|R|U|C|H|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEUCH BISCH BRICH BRUMM BUCHE BUCHS BUCHT BUSCH MESCH MISCH SCHMU SCHUB BEHUMS CREMST HEMMST HUMMER BISMUTE BISTUME ERBIUMS ERSTICH ERSUCHT ESTRICH MERITUM METRUMS REICHST RIECHST RUTSCHE SCHREIT SCHRIET SICHERT STIMMER STREICH STRICHE STUMMER SUMMIER TERBIUM TIMBRES TRIMMES TRUMMES UMTRIEB URSCHET URSCHTE
BUCH MICH CREMT CRIME HEMMT MERCI MUHME BIMSET BIMSTE BISMUT BISTUM BREMST BUMSET BUMSTE CHRIST EICHST ERBIUM ERICHS ERSUCH METRUM MIMEST RECHST RECHTS REICHS REICHT RICHTE RIECHT RITSCH RUCHES RUSCHE RUTSCH SCHEIT SCHERT SCHEUT SCHIER SCHIET SCHREI SCHRIE SCHUTE SEICHT SICHER SICHRE SICHTE SIECHT SIMMER STICHE STIMME STREMM STRICH STUMME SUCHER SUCHET SUCHTE SUMMER SUMMET SUMMTE TEICHS TIMBRE TISCHE TRIMME TRIMMS TRUMME TRUMMS TUCHES TUMBER TUMBES TUSCHE UMBERS URSCHE URSCHT BERUHST CRUISET CRUISTE ERHUBST HUBERTS UMSIEHT
CREM HEMM BIMSE BIMST BREMS BUMSE BUMST CHRIS EICHT ERICH IMMER ISCHE MIMET MIMST MIMTE MIMUS MUMIE RECHT REICH RESCH RICHT RIECH RUCHS RUSCH SCHER SCHEU SCHUR SEICH SICHT SIECH STEMM STICH STUMM SUCHE SUCHT SUMME SUMMT TEICH TISCH TRIMM TRUMM TUCHE TUCHS TUMBE TUSCH UMBER URSCH BERUHT BISHER BUHEIS BUHEST CRUISE CRUIST ERHUBT HEIMST HERBST HIEBST HIERUM HUBERS HUBERT MEHRST MUHEST REIHUM RUHMES UMSEHT UMSTEH BEIRUTS BUSTIER MUSIERT
Änderung der Stimmlage bei Jungen von der Kinder- zur Männerstimme in der Pubertät
Musik die Tonlage (Stimmlage) eines Instrumentes verändern
an einer Wahl bzw. einer Abstimmung aktiv teilnehmen (sie beeinflussen)
zutreffend sein, den Tatsachen entsprechen, keinen Anlass zu Beanstandungen geben
emotional beeinflussen
das körperliche Brechen, Zertrennen eines Gegenstandes; Materials; der Ort des Brechens; ein Auseinander gehen, Trennen im weitesten Sinne von Gegenständen, Materialien, Verbindungen, Zusammenschlüssen
Anatomie eine Knochenfraktur bei Menschen und Tieren
Anatomie ein Eingeweidebruch bei Menschen und Tieren
Rechtswesen ein einhalten, Nichteinhalten einer Vereinbarung, Vertrages, Übereinkunft
das (gewaltsame) Auflösen, Lösen einer Verbindung
synonym für zerbrochene und damit meist in ihrem Wert geminderte Ware
Textiltechnik, Schneidereihandwerk ein eingebrachter Knick in einer Stoffbahn, in einem Bekleidungsstück
Geologie eine Verwerfung, eine Störungszone
kurz für ein Steinbruch
Mathematik die Darstellung eines Quotienten von Termen, insbesondere von ganzen Zahlen, bei der man einen zumeist horizontalen horizontalen Bruchstrich zieht, über diesem als Zähler den Dividenden schreibt und unterhalb als Nenner den Divisor.
Jägersprache abgebrochener Zweig
gaunersprachlich K, Gangstersprache, Rotwelsch ein Einbruch
va. lange, weite Hose, die zum Beispiel Schiffer und Bauern trugen
Molkereiwesen geronnene und mit der Käseharfe zerteilte Milch, ein Zwischenprodukt bei der Käseherstellung
Weinbau eine Trübung oder Veränderung in der Farbe bei Most, Wein oder Sekt
Zeitungswesen der Knick in der Mitte von hochformatigen gefalteten Tageszeitungen
Biologie, Geografie ein baumbestandenes Sumpfgelände, Sumpf- oder Überflutungsgelände