Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STOPFEIERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STOPFEIERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - O2 - P4 - F4 - E1 - I1 - E1 - R1 - N1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STOPFEIERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STOPFEIERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|O|P|F|E|I|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
POFE POFT PROF FIEPE FIEPT FIPSE ESOTRIP FERNOST FORINTS FORSTEN FRONEST FROSTEN ISOPREN NOTREIF OPENERS OPTIERE PERIOST POESIEN POINTER PORSTEN POSIERE POSIERT POSTERN POSTIER PROSTEN PROTEIN RIPOSTE SOFTERE SPORNET SPORNTE SPORTEN FEINSTER FINSTERE FREISTEN REIFSTEN SPREITEN SPRIETEN STEIPERN STREIFEN TRIEFENS
POF FIEP FIPS NIPF EPIROT FESTON FORINT FORIST FORSTE FORTES FORTIS FRONET FRONST FRONTE FROSTE OPENER OPTIER PERNIO PERONS PERSON PINOTS PISTON POESIE POETEN POETIN POINTE POINTS PORSTE PORTEN PORTES POSERN POSIER POSTEN POSTER PRESTO PRIONS PROSIT PROSTE SOFERN SOFTEN SOFTER SOFTIE SPIONE SPONTI SPOREN SPORNE SPORNT SPORTE TORFEN TORFES TROPEN EIFERNS EIFERST FEIERNS FEIERST FEINEST FEINSTE FEISTEN FEISTER FENSTER FERNSTE FIEREST FIERTEN FINSTER FIRNSTE FIRSTEN FITEREN FITERES FREIEST FREISTE FREITEN FRIESEN FRISTEN PIENSET PIENSTE PREIEST PREISEN PREISET PREITEN PRIESEN PRIESET REIFENS REIFEST REIFSTE REIFTEN RIEFEST RIEFTEN SEIFERT SEIFTEN SERIFEN SPIEREN SPREITE SPRIETE SPRINTE SPRITEN STEIFEN STEIFER STEIPER STREIFE TERPENS TREIFEN TREIFES TRESPEN TRIEFEN
FIERO FONTS FOREN FORST FORTE FORTI FORTS FOSEN FRONE FRONT FROST INFOS OFENS OPERN ORFEN PERON PERSO PESTO PINOT POINT PONTE POREN PORST PORTE PORTI PORTS POSEN POSER POSET POSTE PRION PROST SOFTE SPION SPORE SPORN SPORT TORFE TORFS TROPE EIFERN EIFERS EIFERT ESPRIT FEIENS FEIERT FEIEST FEINER FEINES FEINET FEINST FEINTE FEISTE FEITEN FENIER FERIEN FERNES FERSEN FESTEN FESTER FIEREN FIERET FIERST FIERTE FIESEN FIESER FIRNES FIRSTE FISTEN FITERE FREIEN FREIES FREIET FREIST FREITE FRIESE FRISTE PESTEN PETERS PETRIS PIENSE PIENST PIEREN PIERES PISTEN PREIEN PREIET PREISE PREIST PREITE PRESTI PRIESE PRIEST PRINTE PRINTS PRISEN REIFEN REIFES REIFET REIFST REIFTE RIEFEN RIEFET RIEFST RIEFTE RIPSEN RISPEN SEIFEN SEIFER SEIFET SEIFTE SEPIEN SEPTEN SERIFE SPEIEN SPEIET SPIEEN SPIEET SPIERE SPINTE SPREIT SPRIET SPRINT SPRITE STEIFE STREIF TERPEN TIEFEN TIEFER TIEFES TREIFE TRESPE TRIEFE EINROSTE ORIENTES OSTERIEN
beim Stopfen verwendete eiförmige, hölzerne Unterlage
etwas verformbar, Verformbares irgendwo hineindrücken
einen Schaden an einem Kleidungsstück mit Faden und Nadel ausbessern, so dass eine Art Gewebe entsteht
intrans., von Nahrung den Stuhlgang erschwerend
Militärjargon das Schießen, Feuern einstellen
Biologie eine Keimzelle
Biologie ein Schalengebilde, in dem sich der Embryo oviparer Tierarten (zum Beispiel Vögel) bildet
Gastronomie Inneres von Eiern als Nahrungsmittel
ovales, dreidimensionales und entlang einer Achse symmetrisches Gebilde
ugs. Spielball und andere rundliche Gegenstand, Gegenstände in annähernder Eiform, die sich zum Spielen eignen
ugs., meist im Plural verwendet die Hoden
ugs., positiv besetzt das Ei des Kolumbus, realisierbarer Gedanke, realisierbare Idee, brauchbare Erfindung, Höhepunkt, Kern, Kerngedanke
ugs., abwertend Ausrede, Erfindung, Frechheit, Höhepunkt, Scheinargument, Sinnlosigkeit, Spitzfindigkeit, Unverfrorenheit, Unverschämtheit
ugs. synonym, nur Plural für Währungseinheit, Deutsche Mark, Euro, Franken, etc.
Rad oder Scheibe nicht kreisrund laufen, rotieren
umgangssprachlich, meist aber als „herumeiern“ unsachlich, unschlüssig, mit Ausreden, Ausflüchten, Scheinargumenten argumentieren
unsicher zu Fuß sein, oftmals aufgrund von Alkoholkonsum