Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STRACKEREM" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STRACKEREM abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - R1 - A1 - C4 - K4 - E1 - R1 - E1 - M3 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STRACKEREM liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STRACKEREM zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|R|A|C|K|E|R|E|M ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KAM ACRES AKTES ASKET CASTE CESAR ECART EKART ERKER KARER KARES KARRE KARRT KARST KARTE KARTS KASER KASTE KATER KATES KREAS KREES KRETE RECTE REKTA SCART SEKTE SERAC SKATE STAKE STARK STEAK STRAK TAKES TEAKS TRACE ERSTEM MARTER MASERE MASERT MASTER MATERE MESETA METERS REMTER SEEAMT SMARTE TRAMES TREMAS TREMSE
ACRE AKTE AKTS CARS CAST CERA CERS KARE KARR KARS KART KATE KATS KEAS KEES KREE RAKE SAKE SCAT SEKT SKAT STAK STEK TAKE TASK TEAK AMTES ARMEE ARMER ARMES ATEMS EMSER MARSE MASER MASTE MATER MATRE MEERS MESTE METER METES METRA RAREM SAMET SAMTE SMART TEAMS TERME TERMS TRAME TRAMS TREMA ARRESTE RASTERE
landsch., gerade, steif, straff
westmitteldeutsch faul, behäbig, bequem
regional ugs. stark betrunken
gerade, straff, steif
faul, bequem
stark betrunken