Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STREIFLICHTE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STREIFLICHTE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - R1 - E1 - I1 - F4 - L2 - I1 - C4 - H2 - T1 - E1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STREIFLICHTE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STREIFLICHTE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|R|E|I|F|L|I|C|H|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ELFISCH FEILSCH FLECHSE FLECHTE FLEISCH FLETSCH SCHELFE SCHELFT SCHILFE SCHLEIF SCHLIEF FECHSTET FECHTERS FECHTEST FETISCHE FICHIERE FICHIERT FISCHTET FITTICHE FITTICHS FRECHSTE FRISCHEI FRISCHET FRISCHTE SCHIEFER SCHIFTER SCHIFTET EILSCHRITT LEICHTERST LETTISCHER LICHTESTER SCHLIERTET SCHLITTERE SEITLICHER SITTLICHER STILECHTER STREICHELT TEILSTRICH TISCHLEREI TISCHLERTE
SCHELF SCHILF ERFICHT FECHSER FECHSET FECHSTE FECHTER FECHTET FESCHER FETISCH FICHIER FICHTST FISCHER FISCHET FISCHTE FITSCHE FITTICH FRECHES FRISCHE FRISCHT SCHERIF SCHIEFE SCHIFTE SCHRIFT FESTHIELT FREIHIELT HERFIELST HERLIEFST LEICHTERS LEICHTERT LETTISCHE LICHTERES LICHTESTE RESTLICHE SCHIELTET SCHLIERET SCHLIERTE SCHLITTER SCHLITTRE SEITLICHE SICHELTET SITTLICHE STICHELEI STICHELTE STILECHTE STREICHEL STREICHLE TEELICHTS TISCHLERE TISCHLERT FILETIERST FILIERTEST
CHIEFS FECHSE FECHST FECHTE FESCHE FICHES FICHTE FISCHE FISCHT FRECHE FRISCH SCHEFE SCHERF SCHIEF SCHIFT ELCHTEST ERFLEHST ERLISCHT ETLICHER ETLICHES FEHLTEST FLEHTEST FLIEHEST HERFIELT HERLIEFT HIEFERLS LEICHTER LEICHTES LEICHTRE LETTISCH LICHTERE LICHTEST LICHTETE RESTLICH SCHEITEL SCHELTET SCHIELET SCHIELTE SCHLEIER SCHLIERE SCHLIERT SEICHERL SEITLICH SELCHTET SICHELTE SITTLICH STICHELE STICHELT STICHLER STILECHT TEELICHT TISCHLER TREICHEL EIERSTICH FEISTHEIT FERTILSTE FILETIERT FILIEREST FILIERTET FREISTEHT REICHTEST SCHEITERT SCHREITET SICHERTET STEIFHEIT STREICHET TIERISCHE
CHEFS CHIEF FECHS FESCH FICHE FICHT FISCH FLICS FRECH ERFLEHT ERLISCH ETLICHE FEHLERS FEHLEST FEHLTET FLEHEST FLEHTET FLIEHET FLIEHST HEFTELS HEFTLIS HELFERS HELFEST HELICES HERFIEL HERLIEF HIEFERL LEICHES LEICHTE LICHTER LICHTES LICHTET LITSCHI SCHELER SCHELTE SCHIELE SCHIELT SCHLEIE SCHLIER SCHLITT SCHTETL SELCHER SELCHET SELCHTE SICHELE SICHELT SICHLER STICHEL STICHLE EICHTEST EISLIEFT ERLIEFST ERSTECHT ERSTICHT ESTRICHE FEILTEST FERTILES FILETIER FILIERET FILIERST FILIERTE FILTERST FILTERTE FLIESTET FLIRTEST FLIRTETE FLITTERE FLITTERS FREIHEIT FREISTIL LIEFERST RECHTEST REICHEST REICHSTE REICHTET RETTICHE RETTICHS RICHTEST RICHTETE RIECHEST SCHEITER SCHEITET SCHEITRE SCHERTET SCHREIET SCHREITE SCHRIEET SCHRITTE SEICHTER SEICHTET SICHERTE SICHTETE SIECHTET SITTICHE STIEFELT STIFTERL STREICHE STREICHT STRICHET TEETISCH TIERISCH
meist im Plural, selten kurzer, sich bewegender Lichtschein
meist im Plural erhellende Darstellung, Erläuterung
ein langer, schmaler, farblich abheben, abgehobener Abschnitt von einer Fläche
ein langes, schmales Stück Land
ein langes, bandartiges Stück
umgangssprachlich ein Film
in Studentenverbindungen ein kräftiger Schluck
allgemeine Beleuchtung
künstliche Beleuchtung
Physik natürliche Beleuchtungsquelle
übertr., elektrischer Strom
positiver Wert, Meisterleistung
Physik elektromagnetische Welle im Bereich von Infrarot bis Ultraviolett
Auge des Haarwildes
deutschsprachiger Familienname, Nachname