Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STREIKBRUCH" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STREIKBRUCH abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - R1 - E1 - I1 - K4 - B3 - R1 - U1 - C4 - H2 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STREIKBRUCH liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STREIKBRUCH zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|R|E|I|K|B|R|U|C|H ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BECKS HECKST HICKER HICKSE HICKST HUCKET HUCKST HUCKTE KETSCH KEUCHT KEUSCH KICHER KICHRE KIRCHE KIRCHS KIRSCH KITSCH KRIECH KUSCHE KUSCHT KUTSCH SCHEIK SCHIRK SKETCH BERICHT BESTICH BESUCHT BEUCHST BISCHET BISCHTE BRICHST BRUCHES BUCHEST BURISCH BURSCHE CHERUBS ERBRICH ERSTICK RUCKEST RUCKSET RUCKSTE SCHEIBT SCHIEBT SCHREIB SCHRIEB SCHUBER SICKERT STICKER STRICKE STUCKER STUCKRE TICKERS TRICKES TRICKSE TRUCKER KUBIERST
BECK HECKS HECKT HICKS HUCKE HUCKT KEUCH KIRCH KUSCH BEICHT BESUCH BEUCHT BISCHE BISCHT BRECHT BRICHT BRUCHE BRUCHS BUCHES BUCHET BUCHSE BUCHST BUCHTE BURSCH BUSCHE CHERUB RECKST RICKES RUCKES RUCKET RUCKSE RUCKST RUCKTE SCHEIB SCHIEB SCHUBE SICKER SICKET SICKRE SICKTE STICKE STRECK STRICK STUCKE TICKER TICKES TRECKS TRICKE TRICKS TRUCKS TUCKER TUCKRE KUBIERT RICHTERS RITSCHER SCHIRRET SCHIRRTE SCHURRET SCHURRTE STRICHER TUSCHIER URETISCH
HECK HICK HUCK BEUCH BISCH BRICH BUCHE BUCHS BUCHT BUSCH RECKS RECKT RICKE RUCKE RUCKS RUCKT SCHUB SICKE SICKT STECK STICK STUCK TICKE TICKS TRECK TRICK TRUCK TUCKE BIKERS BIKEST BUTIKE KERBST KERUBS KREBST KUBIER KUBIST RUBRIK ERRICHT ERSTICH ERSUCHT ESTRICH REICHST RICHTER RIECHST RUTSCHE SCHIRRE SCHIRRT SCHREIT SCHRIET SCHURRE SCHURRT SICHERT SICHRER STREICH STRICHE URSCHET URSCHTE KURIERST KURSIERT
BUCH ECKS RECK RICK RUCK SICK TICK BIKER BIKES BIKET BIKST BIKTE BIRKE BUKST KERBS KERBT KERUB KIRBE KREBS CHRIST EICHST ERICHS ERSUCH HUKERS KEHRST RECHST RECHTS REICHS REICHT RICHTE RIECHT RITSCH RUCHES RUSCHE RUTSCH SCHEIT SCHERT SCHEUT SCHIER SCHIET SCHIRR SCHREI SCHRIE SCHURR SCHUTE SEICHT SICHER SICHRE SICHTE SIECHT STICHE STRICH SUCHER SUCHET SUCHTE TEICHS TISCHE TUCHES TUSCHE URSCHE URSCHT BERUHST CRUISER CRUISET CRUISTE ERHUBST HUBERTS KIRREST KIRRSTE KURIERS KURIERT KURSIER URTRIEBS
das Brechen eines Streiks
eine kollektive Arbeitsniederlegung (Verweigerung), mit dem Ziel, den im Rahmen eines Arbeitskampfes erhobenen Forderungen Nachdruck zu verleihen
einen Streik durchführen, die Arbeit niederlegen
umgangssprachlich nicht mehr mitmachen, nicht mehr funktionieren
das körperliche Brechen, Zertrennen eines Gegenstandes; Materials; der Ort des Brechens; ein Auseinander gehen, Trennen im weitesten Sinne von Gegenständen, Materialien, Verbindungen, Zusammenschlüssen
Anatomie eine Knochenfraktur bei Menschen und Tieren
Anatomie ein Eingeweidebruch bei Menschen und Tieren
Rechtswesen ein einhalten, Nichteinhalten einer Vereinbarung, Vertrages, Übereinkunft
das (gewaltsame) Auflösen, Lösen einer Verbindung
synonym für zerbrochene und damit meist in ihrem Wert geminderte Ware
Textiltechnik, Schneidereihandwerk ein eingebrachter Knick in einer Stoffbahn, in einem Bekleidungsstück
Geologie eine Verwerfung, eine Störungszone
kurz für ein Steinbruch
Mathematik die Darstellung eines Quotienten von Termen, insbesondere von ganzen Zahlen, bei der man einen zumeist horizontalen horizontalen Bruchstrich zieht, über diesem als Zähler den Dividenden schreibt und unterhalb als Nenner den Divisor.
Jägersprache abgebrochener Zweig
gaunersprachlich K, Gangstersprache, Rotwelsch ein Einbruch
va. lange, weite Hose, die zum Beispiel Schiffer und Bauern trugen
Molkereiwesen geronnene und mit der Käseharfe zerteilte Milch, ein Zwischenprodukt bei der Käseherstellung
Weinbau eine Trübung oder Veränderung in der Farbe bei Most, Wein oder Sekt
Zeitungswesen der Knick in der Mitte von hochformatigen gefalteten Tageszeitungen
Biologie, Geografie ein baumbestandenes Sumpfgelände, Sumpf- oder Überflutungsgelände