Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STROMKABELS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STROMKABELS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - R1 - O2 - M3 - K4 - A1 - B3 - E1 - L2 - S1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STROMKABELS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STROMKABELS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|R|O|M|K|A|B|E|L|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEKAMT KARBOL KLOBST KOBALT KOBELS KOLMES LOSKAM MOLKST BLAKERS BLAKEST BLASTOM BROKATE BROKATS KABELST KALBEST KERATOM KLASSEM KOMTESS KOSTBAR KROSSEM LOMBERS MAKELST MAKLERS MAKLEST OSTMARK SARKOME SARKOMS SMOKEST TOBAKES KASSEROL KLOSTERS KOSTALER KOSTALES ORAKELST SEKTORAL SKROTALE BARTLOSES RASTLOSEM
BEKAM KLOBT KOBEL KOLBE KOLME KOLMS MOLKE MOLKT BLAKER BLAKET BLAKST BLAKTE BROKAT KABELT KALBES KALBET KALBST KALBTE KALTEM KAMELS KAROBE KLAREM KLEBST KOBERS KOBRAS KORBES KREMLS LOMBER MAKELS MAKELT MAKLER MAKLET MAKROS MELKST SARKOM SMOKET SMOKST SMOKTE TOBAKE TOBAKS AMBOSSE BEMALST BLASSEM BREAKST BROSAME KLOSTER KOLTERS KOSTALE KRAMEST KRASSEM KRESOLS LAKTOSE LEKTORS MARKTES MOBSTER ORAKELS ORAKELT SKATOLS SKROTAL STARKEM STROMAB TORKELS ABLOSEST BARTLOSE KLARSTES LORBASSE OBSTLERS RATLOSEM STALKERS STREBSAM STROBELS
KLOB KOLM MOLK AMOKS BLAKE BLAKT BORKE KABLE KALBE KALBS KALBT KALME KAMEL KLEBT KOBER KOBRA KOMAS KOMET KORAM KORBE KORBS KREML MAKEL MAKLE MAKRO MELKT SMOKE SMOKT TOBAK AMBOSS BAKERS BEMALT BREAKS BREAKT KERBST KLOSES KOLTER KOSTAL KRAMES KRAMET KRAMST KRAMTE KREBST KREMST KREOLS KRESOL LEKTOR LORKES MARBEL MARKES MARKTE MARKTS MERKST ORAKEL ORAKLE RAMBOS SKATOL TORKEL TORKLE TROMBE ABLOSET ABLOSTE ABMESST ALMROSE ATEMLOS BARMEST BARTLOS BESAMST BOSSELT KALTERS KAROSSE KASSLER KLAREST KLARSTE KLASSER KLATERS LORBASS LORMEST MALTOSE MERLOTS MESSBAR MOLARES MOLASSE OBLASTE OBLASTS OBSTLER SEKTORS SOLAREM STALKER STROBEL TAKLERS TALKERS BASTLERS ERBLASST ERSTMALS MAESTROS MASSORET MORASTES
AMOK BLAK KALB KLEB KOMA KORB MAKO MELK SMOK AMBOS BAKER BARKE BASKE BEMAL BREAK BROMS KAMST KERBS KERBT KLARO KLOSE KRAME KRAMS KRAMT KREBS KREMS KREOL LORKE LORKS MARKE MARKS MARKT MASKE MERKS MERKT OMBRE RAMBO ABLOSE ABLOST AMBERS ARKOSE BARMET BARMST BARMTE BEAMST BEMAST BESAMT BOREAL BOSSLE BOTELS BREMST EBOLAS EKLATS ERBLOS ERKALT KALTER KALTES KASSEL KLARES KLARET KLARST KLARTE KLASSE KLATER KOREST KORSTE KOSEST KROATE KROSSE LABOER LABORE LABORS LOBEST LORMET LORMST LORMTE MERLOT MOLARE MOLARS MOSELS MOTELS OBLAST OBLATE ORALEM OSKARS OSKERS REKTAL REKTOS SEKTOR SEMLOR SKLERA SKORES SKROTA STALKE TAKELS TAKLER TALKER TALKES TOBELS ABORTES ALBERST ALBERTS BASLERS BASTLER BELASST BLASEST BLASSER BLASSET BLASSTE BORATES ERBLASS ERLABST ERSTMAL KARSTES LABERST MAESTRO MALERST MALTERS MATROSE MORASTE MORASTS MORSEST MOSERST OBERSTS SALBEST SELTSAM SKATERS SORBETS STARKES STROMAS STROMES LOSRASET LOSRASTE RASTLOSE RATLOSES
Kabel, in dem elektrischer Strom weitergeleitet wird
allgemein eine Menge (Informationen, Menschen, Teilchen, Wasser), die sich fließend in eine bestimmte Richtung bewegt
großes, fließendes Gewässer in Form eines Flusses
Elektrotechnik kurz für elektrischer Strom – sich in eine bestimmte Richtung bewegende Ladungsträger
Informationstechnik kurz für Datenstrom
isolierte Leitung zum Transport elektrischen Stroms beziehungsweise elektronischer Nachrichten
Drahtseil
veraltet Kabeltelegramm
Kabelprogramm
veraltend, eine Mitteilung über große Entfernungen telegrafisch übermitteln
tlwva., norddeutsch etwas verlosen, etwas durch das Los bestimmen