Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STROMLAUFPLAN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STROMLAUFPLAN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - R1 - O2 - M3 - L2 - A1 - U1 - F4 - P4 - L2 - A1 - N1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STROMLAUFPLAN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STROMLAUFPLAN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|R|O|M|L|A|U|F|P|L|A|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FLOP FLAPS FLOMS LUPFS LUPFT POFST PROFS STOPF TOPFS TROPF FAMULA FLAUMS FLORAL FORMAT FORMST FORUMS LAMPAS LUMPST PLANUM PLASMA POSTUM PROLLS PROLLT RUPFST STRUPF TAMPON UNFORM AMTFRAU ANFALLS ANFALLT ANPRALL AUSFALL FRONTAL PARASOL PLURALS PORTALS PRALLST ROTLAUF TORLAUF UNFALLS ANFAULST MARSTALL MONAURAL
FLAP FLOM LUPF POFT PROF TOPF APOLL FAMOS FLAUM FORMT FORUM LUMPT MOFAS MOPST NAPFS PALMS PFAUS PROLL PSALM RUPFT STAPF STOMP STUPF TUPFS ALFONS ANFALL FATUMS FLOATS FLUORS FOULST PLURAL PORTAL PRALLS PRALLT PULLST SAFLOR SAMPAN SLALOM TRAMPS UNFALL ANFAULT ANLAUFS ANLAUFT ANORMAL AUFLAST FORTUNA NORMALS NOTRUFS PATRONA PATRONS PLANTAR POSAUNT SOLANUM TONSPUR UNFLATS UNMORAL ANROLLST AUSROLLT
POF FORM LUMP MOFA MOPS NAPF PALM PFAU POLL RUPF TUPF FALLS FALLT FATUM FLOAT FLORA FLORS FLUOR FOULS FOULT LOFTS MOLLS OLAFS OPALS PLANO PLOTS POLAR POLST PRALL PULLT PUMAS ROLFS TAMPS TRAMP AMORAL ANLAUF ANOMAL AUFLAS FANALS FAULST FLATUS FLAUST FLUATS FORTAN FRONST FUTONS LORMST MALLST MOLARS MORULA MULLAS MUTLOS NORMAL NOTRUF PALAST PASTOR PATRON PLANST POSAUN POSTUR PULSAR RUFTON SOPRAN SPORNT STUPOR SULFAT TALAUF TRAFOS TROPUS UNFLAT UROPAS ALUMNAT ANMALST ANROLLT ANRUFST ANSAUFT ANSPART AUSMALT LAUTLOS MANUALS MONSTRA STROMAN TARPANS TONARMS UNRATSAM
AFP FAP MOP AUFM FALL FAMA FARM FLOR FOUL LOFT MOLL OLAF OPAL PLOT POLS POLT PULL PUMA ROLF SPAM TAMP ALFAS ALPST FALSA FANAL FATAL FAULT FLAUT FLUAT FLURS FONTS FORST FORTS FRONT FROST FUTON LAUFS LAUFT LORMT MALLS MALLT MOLAR MORAL MULLA MULLS PALAS PALST PAULS PLANS PLANT PLAST PORST PORTS PROSA PROST PULST PULTS RALFS SMALL SOPRA SPALT SPORN SPORT SPULT TOFUS TOPAS TORFS TRAFO UROPA ALARMS ALUMNA ANATOM ANMALT ANRUFS ANRUFT ANTRAF AROMAS AROMAT ATOLLS ATOMAR AUSMAL FRANST LLANOS MANUAL MAULST MONATS MONTUR MORAST NORMST PAARST RANFTS RAPTUS RAUFST RAUPST ROLLST ROMANS SAFRAN SALMAN SATRAP SOMATA STROMA TARPAN TONARM TRAUFS TROLLS TRULLO TUMORS UNPAAR UROMAS ALTONAS ALTROSA ANATOLS ANSTURM MANTRAS TRAUMAS TRULLAS
allgemein eine Menge (Informationen, Menschen, Teilchen, Wasser), die sich fließend in eine bestimmte Richtung bewegt
großes, fließendes Gewässer in Form eines Flusses
Elektrotechnik kurz für elektrischer Strom – sich in eine bestimmte Richtung bewegende Ladungsträger
Informationstechnik kurz für Datenstrom
Leichtathletik (Wettrennen, Wett-)Rennen; Rudern Wettrennen, mehrere Läufe (Vorlauf, Vor-, Zwischenlauf, Zwischen- und Endlauf) bilden eine Regatta
zeitliche Abfolge von Ereignissen
Musik schnelle Abfolge von Tönen
Glückssträhne im Spiel
Weg eines fließenden Gewässers
Jägersprache, waidmännisch Bein des Haarwildes
Militär, Technik Rohr einer Handfeuerwaffe
Technik kontinuierliche Bewegung einer Maschine
Informatik die automatisierte Abarbeitung bestimmter (wirtschaftlicher) Prozesse in einer Massenverarbeitung
*Hilfsverb sein
von Lebewesen allgemein sich auf den Beinen (selten anderen Gliedmaßen) schnell fortbewegen; regional umgangssprachlich auch nicht so schnell (normal) gehen
von Flüssigkeiten sich fortbewegen
von technischen Einrichtungen funktionstüchtig sein oder anschalten, angeschaltet sein
laufen lassen, umgangssprachlich für freigeben
Vorführungen, Filme, Fernsehen darbieten, dargeboten oder ausstrahlen, ausgestrahlt werden
*Hilfsverb haben
reflexiv durch Laufen (im Sinne von ) einen bestimmten Zustand beziehungsweise ein Befinden herbeiführen
ein durchdachtes Vorhaben, eine Idee oder Vorstellung einer Vorgehensweise
Geografie Karte oder Landkarte
Technik verkleinerte Darstellung eines Gebäudes oder Darstellung eines technischen Teils
normalerweise nur Singular ebene, weiträumige (Rasen)fläche
Name(nsteil) mehrerer Orte oder Flurname
Gieses Plan (16321 Bernau bei Berlin, Deutschland)
Plan, Kraatzer Plan (16775 Gransee, Deutschland)
Mutzer Plan (16792 Zehdenick, Deutschland)
Schöneicher Plan (15749 Zossen, Deutschland)
Böhls Plan, Sterns Plan, Webers Plan, Wolfs Plan (16845 Dreetz, Neustadt (Dosse), Deutschland)
Plan (ein Dorf in der Schweizer Gemeinde Samnaun)
völlig eben und glatt