Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STROMMENGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STROMMENGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - R1 - O2 - M3 - M3 - E1 - N1 - G2 - E1 - N1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STROMMENGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STROMMENGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|R|O|M|M|E|N|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GNOM SMOG ENGEM ENORM GEMSE GERMS MENGT MENNO MESON METRO MOREN MORSE MORST MOSER MOSRE MOSTE NOMEN NORME NORMT OMENS REGEM ROTEM SEROM SONEM STORM EROGEN ERSTEM GERONT GETOSE GROSEN MENSEN MESNER METERN METERS METREN NEOGEN ROGENS SORGEN SORGET SORGTE STORGE TERMEN TMESEN TREMSE TROGEN TROGES ENGSTEN ENGSTER GERSTEN GESTERN REGNENS REGNEST REGSTEN SENGTEN SOTEREN STENGEN STRENGE TENOREN
GERM MORE MORS MOST NORM OMEN ROMS TOMS EGONS EMSEN EMSER GONEN GOREN GORST GOSEN GOTEN GROSE MEERS MESTE METER METES OGERN OGERS ROGEN SEMEN SOGEN SORGE SORGT STORG TERME TERMS TOGEN TROGE TROGS ENGENS ENGEST ENGSTE ENGTEN EROTEN GENEST GENRES GERSTE GERTEN GESTEN GREENS NEGERN NEGERS NESTOR ORTENS OSTERN REGENS REGENT REGEST REGNEN REGNET REGSTE REGTEN ROSTEN SEENOT SEGNEN SEGNET SENGEN SENGET SENGTE SERGEN SONNET SONNTE SORTEN SOTERE STEGEN STENGE STEREO STOREN STRENG TENNOS TENORE TENORS TERNOS TONERN TONERS ENTERNS ERNSTEN ERNTENS NESTERN RENNEST STERNEN TRENSEN
TOM EGON EGOS EMSE ERGO GONE GONS GORT GOSE GOTE GROS MEER MENS METS OGER REMS SEME SOGE SOGT SONG SORG TERM TROG ENGER ENGES ENGET ENGST ENGTE GEEST GENEN GENES GENRE GEREN GERES GERNE GERTE GERTS GESTE GREEN NEGER NEONS NORNE NOTEN ORTEN ORTES OSERN OSTEN REGEN REGES REGET REGNE REGST REGTE ROSEN ROSTE ROTEN ROTES SEGEN SEGNE SENGE SENGT SENON SERGE SONEN SONER SONNE SONNT SOREN SORTE SOTER STEGE STENO STOEN STORE TENNO TENOR TERNO TONEN TONER TONES TONNE TOREN TORES TOSEN ENTERN ERNSTE ERNTEN ERSTEN ESTERN NESTER RENNET RENNST RENNTE RENTEN RESTEN SENNER STERNE TERNEN TRENNE TRENSE TRESEN
Menge an elektrischem Strom
allgemein eine Menge (Informationen, Menschen, Teilchen, Wasser), die sich fließend in eine bestimmte Richtung bewegt
großes, fließendes Gewässer in Form eines Flusses
Elektrotechnik kurz für elektrischer Strom – sich in eine bestimmte Richtung bewegende Ladungsträger
Informationstechnik kurz für Datenstrom
eine bestimmte Anzahl von Einheiten
eine Vielzahl (nur mit unbestimmtem Artikel, meist im Singular benutzt)
Mathematik eine Zusammenfassung von verschiedenen, eindeutig angegebenen Elementen
eine größere Gruppe von Menschen