Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STRUKTURELLSTE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STRUKTURELLSTE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - R1 - U1 - K4 - T1 - U1 - R1 - E1 - L2 - L2 - S1 - T1 - E1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STRUKTURELLSTE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STRUKTURELLSTE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|R|U|K|T|U|R|E|L|L|S|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KELLE SKULL EKELST KELTER KELTRE KERLES KESSEL KESSLE KETTEL KEULET KEULST KEULTE KLERUS KLETTE KULTES KULTUR KULTUS KUSSEL KUTTEL REKELS REKELT REKLET SEKELS SKELET ULKEST ULKTET KETTEST KRETERS KURTEST KUTTERS REKURSE SEKRETS ERSTELLT STELLERS STELLEST STELLTET STRULLET STRULLST STRULLTE USUELLER USUELLES STREUSELT
EKELS EKELT EKLER EKLES ELKES KELTE KERLE KERLS KEULE KEULT KLEES KULTE KULTS LUKES REKEL REKLE SEKEL ULKES ULKET ULKST ULKTE ULKUS ERKERS KESSER KETTET KRESSE KRETER KRUSES KRUSTE KUREST KURSES KURSUS KURTET KUTTER REKRUT REKURS SEKRET SEKTES STERKE TEKTUR ERSTELL STELLER STELLET STELLST STELLTE STRULLE STRULLT TELLERS TELLURS USUELLE STERLETS STERLETT STREUSEL STREUSLE TREUTELS TURTELST TURTELTE STREUTEST
EKEL EKLE ELKE KELT KERL KEUL KLEE KLUS KULT LUKE LUKS ULKE ULKS ULKT ERKER KESSE KETTE KREES KRETE KRUSE KURET KURRE KURSE KURST KURTE KURTS KURUS KUSSE KUTTE SEKTE SEKTS STEKS SELLER STELLE STELLT STRULL STULLE TELLER TELLUR TRULLE USUELL LUSTERS LUSTEST LUTTERS SELTERS STERLET TREUTEL TURTELE TURTELT ULSTERS STEUERST STREUERS STREUEST STREUTET STURERES STURSTER SURRTEST TRESTERS TREUSTER TREUSTES TRUSTEES
LEK LUK ULK KEES KESS KETT KREE KURE KURS KURT KURU KUSS KUTE SEKT STEK ELLER LULUS REELL STELL ELSTER ELTERS ERLEST LEERST LESERS LESEST LETTER LUSEST LUSTER LUSTET LUTTER SELTER STETLS TURTEL TURTLE ULSTER RETTERS RETTEST REUTERS REUTEST RUSSTET SETTERS STERTES STEUERS STEUERT STREUER STREUET STREUST STREUTE STURERE STURSTE SURREST SURRTET SURTEST SUTTERS TESTERS TESTEST TRESTER TRETERS TRETEST TREUSTE TRUSTEE
KUR SUK ELLE LULU ELSES ELTER ESELS LEERT LESER LESET LETTE LEUTE LUSET LUSTE LUTTE SELES SESEL STELE STETL TELES TUTEL ERRETT ERSTER ERSTES ESTERS ETTERS EUTERS RESTER RESTES RETTER RETTET REUTER REUTET RUSSET SESTER SETTER STERTE STERTS STETER STETES STEUER STEURE STREUE STREUT STURER STURES SUREST SURRET SURRST SURRTE SURTET SUTTER TEERST TESTER TESTES TESTET TEURER TEURES TRESSE TRETER TRETET TREUER TREUES TRUSTE TUTEST TUTETE URETER URSTER URSTES UTERUS
Für das Wort STRUKTURELLSTE ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt! Aus dem Wortkorpus werden die besten Treffer angezeigt!
die Struktur von etwas betreffend
allgemein etwas Aufgebautes, aus mehreren Teilen bestehendes und von seinen Einzelteilen abhängiges Gefüge
ohne Mehrzahl das Aussehen einer Sache, die Beschaffenheit einer Oberfläche oder Musterung, zum Beispiel bei Textilien sowie Tapeten
Mathematik Menge mit bestimmten Eigenschaften
Linguistik abstrakter innerer Aufbau einer Sprache
Systemtheorie Art der Zusammensetzung eines Systems aus Elementen und Menge der Relationen bzw. Operationen, welche die Elemente miteinander verknüpfen
siehe Grundform : Ur