Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SUBJEKTSATZ" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SUBJEKTSATZ abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - U1 - B3 - J6 - E1 - K4 - T1 - S1 - A1 - T1 - Z3 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SUBJEKTSATZ liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SUBJEKTSATZ zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|U|B|J|E|K|T|S|A|T|Z ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BAK BKA BUK JAS JET JEU JUS KBS KZS TJA BAUZ BUTZ ZEBU AKTES AKUTE AKUTS ASKET KASSE KASTE KASUS KATES KATTE KAUET KAUST KAUTE KUSSE KUTTE SEKTS SKATE SKATS STAKE STAKS STAKT STEAK STEKS STUKA TAKES TAKTE TAKTS TASKS TEAKS ABESST ABTUET ABTUST ASBEST ATZEST BASSET BASTES BATEST BAUEST BAUTET BETAST BETAUT BETUST BEUTST BUTTES SATZES STABES STAUBE STAUBS STAUBT STUTZE TAUBES UZTEST ZAUSET ZAUSTE
AKTE AKTS AKUT KATE KATS KATT KAUE KAUT KEAS KESS KETT KUSS KUTE SAKE SEKT SKAT STAK STEK TAKE TAKT TASK TEAK UKAS ABTES ABTUE ABTUT ATZET ATZTE BASSE BASTE BASTS BATET BATST BAUES BAUET BAUST BAUTE BEATS BEAUS BESTS BETAS BETAT BETAU BETTS BETUT BUSSE BUTTE BUTTS SATZE SETZT STABE STABS STAUB STUBE STUTZ TABES TABUS TATZE TAUBE UZEST UZTET ZAUSE ZAUST ZETAS ZUTAT SAUSTET SAUTEST STAUEST
Linguistik speziell Syntax Gliedsatz, der die grammatische Funktion eines Subjekts hat
Subjekt in Gestalt eines Gliedsatzes
Linguistik Satzglied, über das im Prädikat eine Aussage gemacht wird und das mit dem Verb im Numerus Kongruenz, kongruiert.
abwertend Mensch
Philosophie das handelnde Ich als Träger von Zuständen
Linguistik, Syntax abgeschlossener, nach grammatischen Regeln aufgebauter, sprachlich geäußerter Gedanke; speziell grammatikalische Einheit, bestehend aus einem finiten Verb und allen von diesem Verb verlangten Satzgliedern
aus bestimmten Einzelelementen (nach Anzahl) zusammengesetzte Einheit, etwas Zusammengehöriges, etwas Zusammengesetztes
Sport Teil, Abschnitt eines Spiels
etwas, was sich gesetzt hat oder abgesetzt wurde (feste Bestandteile in einer Flüssigkeit)
Sprung oder großer Schritt
gängiges, übliches, festgelegtes, vereinbartes Maß
Musik Teil eines Musikstückes
eine Generation Jungtiere
Informatik Gruppe zusammengehörender Daten
Chemie Hinweis auf eine Gefahr, ein Risiko, ein Sicherheitshinweis
etwas Gesetztes im Druckwesen
Mathematik bewiesener Sachverhalt
Satz, mit dem eine Lehre oder Meinung zum Ausdruck gebracht wird