Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SUCHTGEFAHREN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SUCHTGEFAHREN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - U1 - C4 - H2 - T1 - G2 - E1 - F4 - A1 - H2 - R1 - E1 - N1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SUCHTGEFAHREN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SUCHTGEFAHREN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|U|C|H|T|G|E|F|A|H|R|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FECHSUNG GEFACHEN GEFACHES GEFACHTE GEFASCHT GEFAUCHT GEFECHST GEFECHTS GEFUCHST GEFURCHT GEFUSCHT HERSCHUF NACHFUHR ANFEUCHTE AUFRECHNE AUFRECHTE AUFSTECHE AUSFECHTE ERSCHUFEN FEUCHTENS FRACHTENS FRAUCHENS FRECHSTEN FRUCHTENS NACHRUFES NACHRUFET NACHRUFST RATEFUCHS SCHNAFTER SCHNAUFER SCHNAUFET SCHNAUFTE SEEFRACHT UNSCHARFE GEHASCHTEN GEHASCHTER GEHAUCHTEN GEHAUCHTER GEHAUCHTES GEHUSCHTEN GEHUSCHTER NACHGEHEST ANGESUCHTER GERAUSCHTEN HERSCHAUTEN
GEFACHE GEFACHS GEFACHT GEFECHT ANFECHTE AUFRECHT ENTFACHE ERSCHUFT FASCHTEN FATSCHEN FAUCHENS FAUCHEST FAUCHTEN FECHSERN FECHSTEN FECHTENS FECHTERN FECHTERS FEUCHTEN FEUCHTER FEUCHTES FRACHTEN FRAUCHEN FRECHSTE FRUCHTEN FUCHSTEN FURCHEST FURCHTEN FUSCHERN FUSCHTEN NACHRUFE NACHRUFS NACHRUFT SCHARFEN SCHNAFTE SCHNAUFE SCHNAUFT SCHUFTEN UNSCHARF GEHARSCHT GEHASCHTE GEHAUCHTE GEHUSCHTE GESCHAHEN HECHTGRAU NACHGEHET NACHGEHST ANGESUCHTE ERHASCHTEN GAUTSCHERN GENASCHTER GERAUCHTEN GERAUCHTES GERAUSCHTE GESCHARTEN GESCHAUERT GESCHAUTEN GESCHAUTER HERSCHAUEN HERSCHAUET HERSCHAUTE STECHUHREN TASCHENUHR UHRTASCHEN
GEFACH ENTFACH ERSCHUF FACHENS FACHEST FACHTEN FASCHEN FASCHET FASCHTE FATSCHE FAUCHEN FAUCHET FAUCHST FAUCHTE FECHSEN FECHSER FECHSET FECHSTE FECHTEN FECHTER FENCHES FESCHEN FESCHER FEUCHTE FRACHTE FRECHEN FRECHES FRUCHTE FUCHSEN FUCHSET FUCHSTE FURCHEN FURCHET FURCHST FURCHTE FUSCHEN FUSCHET FUSCHTE NACHRUF SCHAFEN SCHAFTE SCHARFE SCHEFEN SCHNAUF SCHUFEN SCHUFTE GEHASCHT GEHAUCHT GEHUSCHT GESCHAHT GESCHEHT NACHGEHE NACHGEHT ANGESUCHT AUFGEHENS AUFGEHEST EHRENHAFT ERHASCHEN ERHASCHET ERHASCHTE GAUTSCHEN GAUTSCHER GENASCHTE GENREHAFT GERAUCHTE GERAUSCHE GERAUSCHT GESCHARTE GESCHAUTE GESUCHTEN GESUCHTER GRAUCHENS GSCHERTEN HARSCHTEN HATSCHERN HEERSCHAU HERSCHAUE HERSCHAUT NACHSEHET NACHSTEHE NACHTRUHE UHRTASCHE UNGERECHT AUSRECHNET ENTRAUSCHE ERSCHAUTEN SCHAUERTEN
FACHEN FACHES FACHET FACHST FACHTE FASCHE FASCHT FAUCHE FAUCHT FECHSE FECHST FECHTE FENCHE FENCHS FESCHE FEUCHT FRACHT FRECHE FRUCHT FUCHSE FUCHST FURCHE FURCHT FUSCHE FUSCHT FUTSCH SCHAFE SCHAFT SCHARF SCHEFE SCHERF SCHUFT SCHURF GESCHAH AUFGEHEN AUFGEHET AUFGEHST EHRSUCHT ERHASCHE ERHASCHT GAUTSCHE GECRASHT GEFAHRES GENASCHT GENSCHER GERAUCHT GERUCHES GESCHART GESCHAUT GESCHERT GESCHEUT GESUCHEN GESUCHTE GEURSCHT GRACHTEN GRAUCHEN GSCHERTE HARSCHEN HARSCHTE HASCHERN HASCHTEN HATSCHEN HATSCHER HAUCHENS HAUCHEST HAUCHTEN HECHTENS HUSCHTEN HUTSCHEN NACHSEHE NACHSEHT NACHTRUG SARGTUCH SCHARUNG SCHERGEN SCHERUNG SCHRAGEN STECHUHR ANGSTRUFE ANRECHTES AUFERSTEH AUFREGENS AUFREGEST AUFREGTEN AUFSEHERN AUFSTEHEN AUSFEGERN AUSFEGTEN AUSRECHNE CHANTEUSE ENTRAUSCH ERACHTENS ERSCHAUEN ERSCHAUET ERSCHAUTE ERSTACHEN ERSUCHTEN GEFRANSTE GERAUFTEN GERAUFTES RANGSTUFE RAUSCHTEN RETUSCHEN SACHTEREN SCHAUEREN SCHAUERTE STAUCHERN UNRECHTES HERANGEHST
Gefahr einer Sucht
Gefahr, dass eine Sucht entsteht
Abhängigkeit von Substanzen oder Tätigkeiten
starkes Verlangen
veraltet Krankheit
transitiv, auch mit nach sich bemühen, etwas oder jemanden zu finden, das oder der verloren oder versteckt ist
transitiv, auch mit nach sich bemühen, etwas oder jemanden zu erlangen oder zu erwerben, das oder den man braucht
transitiv, auch mit nach sich bemühen, etwas durch Überlegungen zu finden und/oder zu entdecken
transitiv sich bemühen, etwas zu erreichen und/oder zu verwirklichen, was man anstrebt/wünscht
transitiv etwas erstreben
intransitiv, mit Infinitiv mit zu, gehoben etwas versuchen
Hilfsverb „sein“ sich mit einem Fahrzeug zu Lande fortbewegen
Hilfsverb „sein“ sich mit einem Fahrzeug zu Wasser fortbewegen
Hilfsverb „sein“ sich mit einem Fahrzeug (nur mit schwebenden Luftfahrzeugen) in der Luft von A nach B fortbewegen
Hilfsverb „sein“ sich mit einem Fahrzeug in der Luft (nur mit schwebenden Luftfahrzeugen) fortbewegen
Hilfsverb „haben“ ein Fahrzeug zu Lande lenken bzw. führen (ausgenommen Schienenfahrzeuge)
Hilfsverb „haben“ ein Fahrzeug in der Luft (nur mit schwebenden Luftfahrzeugen) lenken bzw. führen
Hilfsverb „sein“ eine Hand oder einen Gegenstand über eine Oberfläche bewegen
im Sinne von aufbrausen, sich ärgern, aufregen
von Fahrzeugen sich bewegen
von öffentlichen Verkehrsmitteln in einem meist regelmäßigen Zeitabstand (Takt) auf einer festgelegten Route eine bestimmte Strecke befahren
Bergmannssprache sich auf jegliche Art fortbewegen
Technik in Betrieb halten, bedienen
die Möglichkeit, dass Schaden oder eine Verletzung entsteht