Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SUPERSCHLAF" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SUPERSCHLAF abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - U1 - P4 - E1 - R1 - S1 - C4 - H2 - L2 - A1 - F4 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SUPERSCHLAF liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SUPERSCHLAF zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|U|P|E|R|S|C|H|L|A|F ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
APFEL CHEFS FACHE FACHS FASCH FAUCH FECHS FESCH FLAPS FRECH FUCHS FURCH FUSCH HUPFE LUPFE LUPFS PASCH PECHS PUSCH SCHAF SCHUF FASCES PARSEC PFAUES CHARLES HAFERLS HASPELS LACHERS LACHSES LASCHER LASCHES LAUCHES LAUSCHE LUCHSES LURCHES RASCHEL RASCHLE RUSCHEL SCHALER SCHALES SCHLAUE SCHLEUS SCHLUSE SCHRALE URSCHEL RAUSCHES SCHAUERS
CALF CHEF FACH FLAP HUPF LUPF PECH CAFES CAPES FARCE PFAUE PFAUS RUPFE ACHSEL APHELS FAHLER FAHLES FLASHE HAFERL HASPEL HASPLE LACHER LACHSE LASCHE LAUCHE LAUCHS LAUSCH LUCHES LUCHSE LURCHE LURCHS LUSCHE PRAHLE RALPHS SCHALE SCHALS SCHLAU SCHRAL SCHULE ARSCHES ASCHERS ERSCHAU FASLERS PRASSEL PRASSLE PULSARE PULSARS PUSHERS RASCHES RASPELS RAUCHES RAUSCHE RAUSCHS RUSCHES SCHAUER SCHAUES SCHAURE SERAPHS SHERPAS SPULERS SUCHERS URSACHE
CAFE CAPE CAPS CSFR CUPS PACE PFAU RUPF ACHEL ACHLE APHEL ELCHS FAHLE FEHLS FLASH HELPS LACHE LACHS LASCH LAUCH LECHS LUCHE LUCHS LURCH PRAHL RALPH SCHAL SCHUL SELCH ARSCHE ARSCHS ASCHER ASCHES CHASSE CRASHE CRASHS ERLAUF ERSUCH FASELS FASLER FAULER FAULES FLASER FLAUER FLAUES FLAUSE FLURES FLUSSE FUSELS FUSSEL FUSSLE HAFERS HERAUF LAPSUS LAUFES PHRASE PLEURA PULSAR PULSES PUSHER PUSSEL PUSSLE RASCHE RASPEL RASPLE RAUCHE RAUCHS RAUSCH RUCHES RUSCHE RUSCHS SACHSE SALEPS SCHARE SCHAUE SEARCH SERAPH SHERPA SPULER SUCHER ULCERA URFELS URSCHE
ugs., häufig prädikativ außergewöhnlich, sehr gut
kurz für Superbenzin
Zustand der Ruhe eines Tieres oder Menschen
ugs. verkrustete Tränenflüssigkeit, die sich oftmals am Morgen auf den carunculis lacrimalis, den Tränenwärzchen, findet
deutscher Familienname
intransitiv sich im Schlaf befinden
refl.; unpersönlich auf gewisse Art und Weise den Schlaf verbringen können
reflexiv durch das Schlafen eine gewisse Verfassung erlangen
übernachten
intrans.; euphemistisch; (zusammen) mit jemandem schlafen Geschlechtsverkehr ausüben
refl.; salopp (berechnend, mit dem Gedanken sich gewisse Vorteile verschaffen zu können) aufeinanderfolgend mit mehreren Personen schlafen
intrans.; bildlich, umgangssprachlich unaufmerksam sein