Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SYSTEMBETREUER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SYSTEMBETREUER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - Y10 - S1 - T1 - E1 - M3 - B3 - E1 - T1 - R1 - E1 - U1 - E1 - R1 | 27 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SYSTEMBETREUER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SYSTEMBETREUER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|Y|S|T|E|M|B|E|T|R|E|U|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
RYE BEMESSET BEMUSTER BEMUSTRE BEMUTTER BEMUTTRE BEREUTEM BESSEREM BREMSERS BREMSEST BREMSTET BUMSTEST ERERBTEM TUMBERER TUMBERES TUMBSTER TUMBSTES BEREUTERES BEREUTESTE BESTEUERST BESTEUERTE BESTREUEST BESTREUTER BESTREUTES BETEUERTER BETEUERTES BETRESSTER ERBEUTETER ERBEUTETES ERSTBESTER ERSTERBEST ERSTREBEST ERSTREBTES
BEMESSE BEMESST BREMERS BREMSER BREMSET BREMSTE BUMSEST BUMSTET BURMESE TUMBERE TUMBSTE UMBETTE UMBRERS BEREUTERE BEREUTEST BESSERTET BESTEUERE BESTEUERT BESTREUET BESTREUST BESTREUTE BETEUERST BETEUERTE BETRESSTE BETREUERS BETREUEST BETREUTER BETREUTES BRUSTTEES ERBETETER ERBETETES ERBEUTEST ERBEUTETE ERERBTEST ERSTBESTE ERSTERBET ERSTREBET ERSTREBST ERSTREBTE MEUTERERS TEUERSTEM TREUESTEM
BESTEM BREMER BREMSE BREMST BUMSES BUMSET BUMSTE TUMBER TUMBES UMBERS UMBRER BEREUEST BEREUTER BEREUTES BEREUTET BERSTEST BESSERER BESSERTE BESTEUER BESTEURE BESTREUE BESTREUT BETEUERE BETEUERT BETRESST BETREUET BETREUST BETREUTE BRETTERE BRUSTTEE ERBETEST ERBETETE ERBEUTET ERERBEST ERERBTES ERERBTET ERMESSET ERSTERBE ERSTERBT ERSTEREM ERSTREBE ERSTREBT METTEURE METTEURS MEUTERER MEUTERST MEUTERTE MURRTEST MUSETTES MUSTERST MUSTERTE RUMSTEST SEMESTER STERBEST STREBERS STREBEST STUREREM STURSTEM SUMERERS TEESTUBE TEUREREM TREUEREM TREUSTEM URMEERES URMETERS
BERME BREME BREMS BUMSE BUMST TUMBE UMBER BEREUET BEREUST BEREUTE BERSTET BESSERE BESSERT BESTREU BETEUER BETEURE BETRETE BETREUT BETUEST BEUTEST BEUTETE BRETTER BRETTES BRETTRE BUTTERE ERBETET ERBEUTE ERBTEST ERERBET ERERBST ERERBTE ERMESSE ERMESST ERSTREB METTEUR MEURERS MEUTERE MEUTERT MURREST MURRTET MURTEST MUSETTE MUSSTET MUSTERE MUSTERS MUSTERT MUSTEST REBUSSE REMTERS RUMSEST RUMSTET STERBET STREBER STREBES STREBET STREBST STREBTE STURMES SUMERER TREBERS URMEERE URMEERS URMETER TEUERSTER TEUERSTES TREUESTER TREUESTES
BUMS TUMB BEETES BEREUE BEREUT BERSTE BESSER BESSRE BESTER BESTES BETERS BETEST BETETE BETTES BETUET BETUST BEUTET BEUTST BRETTE BRETTS BUTTER BUTTES BUTTRE EBERTS EMSERS ERBEST ERBETE ERBEUT ERBTET ERERBE ERERBT ERSTEM MEERES MESSER MESSET METERS METTES MEURER MEUTER MEUTRE MUREST MURRET MURRST MURRTE MURTET MUSEST MUSSTE MUSTER MUSTET MUSTRE MUTERS MUTEST MUTETE MUTTER REMTER RUMSET RUMSTE SERUMS STEEBS STERBE STERBT STETEM STREBE STREBS STREBT STUREM STURME STURMS TEUREM TREBER TREMSE TREUEM TRUBES TRUMES TURMES URMEER URSTEM ERSTERES STEUERST STEUERTE STREUERS STREUEST STURERES STURSTER SURRTEST TEUERSTE TEURERES TRESTERS TREUERES TREUESTE TREUSTER TREUSTES TRUSTEES
Systemtheorie eine sich abgrenzende/nicht-abgrenzende, auf kausaler/nicht-kausaler Ebene korrelierende Struktur, die eine Gesamtheit bzw. eine finite/infinite "Menge" von Objekten einbezieht; ein definiertes Prinzip, das einer bestimmten Ordnung zu Grunde liegt
Gefüge, in sich zusammenhängende Gesamtheit mit einer bestimmten inneren Ordnung
Wissenschaft wissenschaftliches Schema
Politik, Wirtschaft eine staatliche, wirtschaftliche, gesellschaftliche Organisation oder Regierungsform, die den verfassungsrechtlichen Bestimmungen des Staates entspricht
Sprachwissenschaft, Technik, Informationstechnik, Informatik Menge von Elementen, zwischen denen Beziehungen bestehen oder die nach bestimmten Regeln verwendet werden müssen/können
Biologie, Ökologie Zusammenfassung in (Tiergruppe, Tier-, Pflanzengruppe, Pflanzen-) Gruppen
jemand, der die Aufgabe hat, eine oder mehrere andere Personen zu begleiten, pflegen oder ihnen zu helfen
gesetzlicher Vertreter von Volljährigen, die nicht für ihre gesamten eigenen Angelegenheiten sorgen können