Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SYSTEMFUNKTION" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SYSTEMFUNKTION abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - Y10 - S1 - T1 - E1 - M3 - F4 - U1 - N1 - K4 - T1 - I1 - O2 - N1 | 32 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SYSTEMFUNKTION liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SYSTEMFUNKTION zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|Y|S|T|E|M|F|U|N|K|T|I|O|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
NYS YEN YIN FOKUS KNOFI KOFEN ESKIMO FINKEN FISKEN FISKUS FONEMS FUNKEN FUNKES FUNKET FUNKIE FUNKST FUNKTE INFEKT KEIFST KNEIFS KNEIFT KOMUNE KONSUM MOKETT SMOKEN SMOKET SMOKST SMOKTE SOFTEM KISMETS KUMSTES MUSIKEN STIEKUM UMSINKE UMSINKT FUSIONEN KOITUSSE KONNTEST TONKUNST UNKOSTEN EINSTUFST EINTUNKST ENTSINKST NUMINOSES
FINKE FINKS FONEM FUNKE FUNKS KEIFT KNEIF KOMET KUFEN MIKOS SMOKE SMOKT FITTEM KEIMST KISMET KUMSTS KUMTEN KUMTES MIEFST MINSKS MUFTIS ENTKNOT FESTONS KNOTENS KNOTEST KONNTET KONSENS KOSINUS KOSTEST KOTTENS NEKTONS OUTFITS SEKTION SOFTEIS SOFTIES TONIKEN EINSTUFT EINTUNKT ENTSINKT MISSTONE MONISTEN MONSUNES NUMINOSE STIFTENS STINKENS STINKEST SUFISTEN UMTOSEST UMTOSTEN
FINK KEIF KIFS KUFE MIKO SMOK FEIMS FITEM FUMES KEIMS KEIMT KUMST KUMTE KUMTS MIEFS MIEFT MIKES MINSK MUFTI MUSIK FESTON FUSION FUTONS IKONEN KETONS KNOTEN KNOTET KOITUS KONNTE KONTEN KOSEST KOSTEN KOSTET KOTEST KOTTEN KUSTOS NEKTON NOETIK OUTFIT SKONTI SKOTEN SKOTIN SOFTEN SOFTES SOFTIE TOKENS ENTSINK FITNESS INFUSEN INFUSES INSEKTS KITTENS KNUSTEN KNUTEST KUSINEN MISSTON MITOSEN MONSUNE MONSUNS MOSTEST MOTTENS NUMINOS SIMONES SINKENS SINKEST STEIFST STIFTEN STIFTES STINKEN STINKET STINKST STUFENS STUFEST STUFTEN TINNEFS TUNIKEN TUNKENS TUNKEST TUNKTEN UMSONST UMTOSEN UMTOSET UMTOSTE UNKTEST UNTOTEM MUTISTEN STUNTMEN
KIF FEIM KEIM KUMT MIEF MIKE MINK FONTS FOSEN FOSSE FUTON IKONE IKONS INFOS KETON KINOS KNOTE KOINE KONEN KONTI KONUS KOSEN KOSET KOSTE KOTEN KOTES KOTET OFENS SKOTE SOFTE TOFUS TOKEN FEINST FEISTS FINTEN FISTEN FITTEN FITTES INFUSE INSEKT KENNST KINNES KISSEN KISTEN KITEST KITTEN KITTES KNIENS KNIEST KNUSTE KNUSTS KNUTEN KNUTET KUSINE KUTTEN MESONS MITOSE MONIST MONSUN MOSTEN MOSTES MOSTET MOTTEN MOUSES MOUSSE NOMENS OMNIEN SEIFST SENKST SIMONE SIMONS SINKEN SINKET SINKST STEIFT STIFTE STIFTS STINKE STINKT STUFEN STUFET STUFST STUFTE STUNKS SUFIST TEUFST TINNEF TOTEMS TOTUMS TUNKEN TUNKET TUNKST TUNKTE UMTOSE UMTOST UNFEIN UNFEST UNKENS UNKEST UNKTEN UNKTET UNTIEF ENTMIST MINUTEN MISSTEN MISSTET MISTENS MISTEST MITESST MUSSTEN MUSSTET MUSTEST SIMSTEN SIMSTET STIEMST UMSEITS NONIUSSE SONNTEST SOTTISEN TEUTONIN
Systemtheorie eine sich abgrenzende/nicht-abgrenzende, auf kausaler/nicht-kausaler Ebene korrelierende Struktur, die eine Gesamtheit bzw. eine finite/infinite "Menge" von Objekten einbezieht; ein definiertes Prinzip, das einer bestimmten Ordnung zu Grunde liegt
Gefüge, in sich zusammenhängende Gesamtheit mit einer bestimmten inneren Ordnung
Wissenschaft wissenschaftliches Schema
Politik, Wirtschaft eine staatliche, wirtschaftliche, gesellschaftliche Organisation oder Regierungsform, die den verfassungsrechtlichen Bestimmungen des Staates entspricht
Sprachwissenschaft, Technik, Informationstechnik, Informatik Menge von Elementen, zwischen denen Beziehungen bestehen oder die nach bestimmten Regeln verwendet werden müssen/können
Biologie, Ökologie Zusammenfassung in (Tiergruppe, Tier-, Pflanzengruppe, Pflanzen-) Gruppen
allgemein Aufgabe, Sinn und Zweck
Mathematik, Physik eindeutige Abbildung zwischen zwei Mengen
Informatik Konstrukt, das einen Wert zurückliefern, zurückliefert
Linguistik Begriff, der in verschiedenen Strömungen der Linguistik Unterschiedliches bedeuten, bedeutet in der Syntax zum Beispiel wird mit diesem Begriff die Rolle, die Wortgruppen im Satz erfüllen (Subjekt, Objekt …), bezeichnen, bezeichnet und in der Sprechakttheorie wird die Mitteilungsabsicht des Sprechers/Schreibers als kommunikative Funktion bezeichnen, bezeichnet