Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TABELLENPUNKT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TABELLENPUNKT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - A1 - B3 - E1 - L2 - L2 - E1 - N1 - P4 - U1 - N1 - K4 - T1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TABELLENPUNKT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TABELLENPUNKT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|A|B|E|L|L|E|N|P|U|N|K|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KEBAP PLANKE PULKEN ABLENKE ABLENKT ANKLEBE ANKLEBT BEKLAUE BEKLAUT BETAKEL BETAKLE BETPULT BLAKTEN BLAKTET BLANKEN KABELTE KALBTEN KALBTET KAPUTEN KAPUTTE KLAUBEN KLAUBET KLAUBTE KLEBTEN KLEBTET KNEBELN KNEBELT PAKETEN PAUKTEN PAUKTET PUNKTEN PUNKTET AKTUELLE BANKETTE BEKANNTE BEKANTEN BEKANTET BETANKEN BETANKET BETANKTE BUKETTEN ENTPELLT KNALLTEN KNALLTET PATELLEN PLATTELN ANBELLTEN ANBELLTET BALLETTEN TENTAKELN ENTLAUBTEN
PULKE BALKEN BEKLAU BLAKEN BLAKET BLAKTE BLANKE BUKLEE KABELE KABELN KABELT KALBEN KALBET KALBTE KAPUTE KAPUTT KLAUBE KLAUBT KLEBEN KLEBET KLEBTE KNEBEL KNEBLE PAKETE PAKTEN PAUKEN PAUKET PAUKTE PUNKTE UPTAKE AKTUELL BANKETT BEKANNT BEKANTE BEKENNT BETANKE BETANKT BUKETTE ENTPELL KNALLEN KNALLET KNALLTE PELLTEN PELLTET PLEUELN PULLTEN PULLTET ANBELLEN ANBELLET ANBELLTE BALLETTE EPAULETT KAUTELEN KULANTEN LABELTEN LABELTET PALETTEN PLANETEN TAKELTEN TENAKELN TENTAKEL ANBETTELN ENTLAUBEN ENTLAUBET ENTLAUBTE KATTUNENE
PULK BLAKE BLAKT BLANK KABEL KABLE KABUL KALBE KALBT KAPUT KLAUB KLEBE KLEBT KUPEE PAKET PAKTE PAUKE PAUKT BANKEN BEKANT BEKENN BETANK BUKETT KALLEN KELLEN KNABEN KNALLE KNALLT PELLEN PELLET PELLTE PLEUEL PULLEN PULLET PULLTE ANBELLE ANBELLT ANEKELN ANEKELT BALLETT BALLTEN BALLTET BELLTEN BELLTET BLEUELN KANTELE KANTELN KETTELN KEULTEN KEULTET KLAUTEN KLAUTET KLETTEN KULANEN KULANTE KUTTELN LABELTE LAKUNEN LENKTEN LENKTET PALETTE PENNALE PLANTEN PLANTET PLATTEN TAKELTE TALKTEN TENAKEL ANBETTLE ANKETTEN BLUTETEN BULETTEN ENTLAUBE ENTLAUBT KANTETEN KATTUNEN KNUTETEN NABELTEN NABELTET NEBENTAL PATENTEN
BLAK KALB KEEP KLEB KLUB PAKT PAUK PEAK BAKEN BUKEN KALLE KELLE KNABE KNALL KUBEN PELLE PELLT PULLE PULLT ALPTEN ALPTET ANEKEL ANEKLE BALLEN BALLET BALLTE BELLET BELLTE BLEUEL BULLEN ENKELN KALTEN KANEEL KANTEL KAULEN KAUTEL KELTEN KENNEL KETTEL KEULEN KEULET KEULTE KLANEN KLAUEN KLAUET KLAUTE KLETTE KULANE KULANT KULTEN KUTTEL LABELE LABELN LABELT LAKUNE LATTEK LENKEN LENKET LENKTE NEAPEL NELKEN NULPEN PALETT PALTEN PALTET PANEEL PENNAL PLANEN PLANET PLANTE PLATTE PLENEN PULTEN PULTET TAKELE TAKELN TAKELT TALKEN TALKET TALKTE TULPEN ULKTEN ULKTET ANKETTE BETTELN BEULTEN BEULTET BEUTELN BEUTELT BLATTEN BLAUTEN BLAUTET BLEUTEN BLEUTET BLUTETE BLUTTEN BULETTE BUTTELN ENTLAUB KANNTET KANTETE KANUTEN KATENEN KATTUNE KENNTET KNUTETE NABELTE PATENEN PATENTE PENATEN PENNTET PENTANE TANKTEN TAPETEN TUKANEN TUNKTEN ANNUELLE BETAUTEN TUNELLEN LEUTNANTE
geordnete Zusammenstellung von Texten oder Daten in Zeilen und Spalten
Informatik, EDV, relationale Datenbanken kurz für Datenbanktabelle
Sport Tabelle zur Rangfolge von Mannschaften oder Sportlern im Wettbewerb
etwas in jeder Richtung Kleines, ein kleiner Fleck
kleines Element in Schriften Bezeichnung für diverse Zeichen und Zeichenbestandteile in verschiedenen Schriften in der Form eines Punktes
Typografie Satzzeichen, welches das Ende eines Aussagesatzes kennzeichnet „.“
wegen seiner Punktform bei Aufzeichnung auf Papierband das kurze Signal beim morsen, Morsen
da die Lage eines nicht ausgedehnten Ortes sehr genau anzugeben ist ein bestimmter, genau definieren, definierter Ort
Geometrie abstrahiert zu einem Grundbegriff ein idealer, nicht ausgedehnter Ort
wie , für die Zeit- statt wie dort für die Ortsangabe eine bestimmte, genau festlegen, festgelegte Zeit
ein auf einer Sitzung/in einem Gespräch zu behandelndes Thema