Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TAGDIENSTS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TAGDIENSTS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - A1 - G2 - D1 - I1 - E1 - N1 - S1 - T1 - S1 | 11 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TAGDIENSTS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TAGDIENSTS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|A|G|D|I|E|N|S|T|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
DANGST DESIGN DIGEST DINGES DINGET DINGST DINGTE ENTGAS ENTSAG GADENS GASEND GASENS GASEST GASSEN GASTEN GASTES GASTET GATTEN GATTIN GEISTS GENAST GENISA GISSEN GISSET GISSTE GNADET GNITTE NAGEST NAGTET NEIGST SAGEND SAGENS SAGEST SAGTEN SAGTET SANDIG SANGES SANGST SENGST SIEGST SIGNET SINGET SINGST STAGEN STAGES STANGE STEIGS STEIGT STETIG STIEGT TAGEIN TAGEND TAGENS TAGEST TAGINE TAGTEN TANGES TANTIG ANDESIT DASEINS DENTIST DISSTEN DISSTET ENTASIS NISTEST SANDEST SANDTET STADENS STADIEN STANDES STANDET STANDST STEINST STINTES TASTEND TASTENS TENSIDS
AGENS AGENT AGIEN AGNES ANGST ASSIG ASTIG DANGT DIGEN DINGE DINGS DINGT ENGST ESSIG GADEN GANDS GASEN GASES GASET GASSE GASSI GASTE GASTS GATES GATTE GEISA GEIST GENAS GESTS GETAN GIENS GISSE GISST GNADE GNEIS INGES NAGET NAGST NAGTE NEIGT SAGEN SAGET SAGST SAGTE SANGE SANGS SANGT SENGT SIEGS SIEGT SIGNA SINGE SINGT STAGE STAGS STEGS STEIG STIEG TAGEN TAGES TAGET TAGST TAGTE TANGE TANGS TEIGS ANESST ANISES ANISST ASIENS ASTEND ASTEST DASEIN DESSIN DISSEN DISSET DISSTE ENTAST NASTIE NISTET SADIST SAITEN SANDES SANDET SANDTE SATINS SATTEN SATTES SENATS SIESTA SITTEN STADEN STADES STANDE STANDS STASEN STEINS STEINT STENTS STINTE STINTS TANDES TASSEN TASTEN TEINTS TENSID TITANE TITANS
DANG DING EIGN ENGT GAND GANS GANT GASE GAST GATE GATT GEIN GEIT GENS GEST GIEN GINS GISS INGE NAGE NAGT NEIG SAGE SAGT SANG SEGN SENG SIEG SING STAG STEG TAGE TAGS TAGT TANG TEIG ANDIS ANISE ASIEN ASSEN ASSET ASTEN ASTES ASTET ASTIS DATEI DATEN DATES DEINS DEIST DIENT DISSE DISST EINST ESTIN ETATS IDENT INDES INSTE NASSE NEIDS NESTS NIEST NIETS NISSE NISTE SAITE SANDE SANDS SANIS SATIN SATTE SEINS SEIST SENAT SENDS SENST SIENA SITES SITTE STADE STADT STAND STASE STASI STEIN STENT STETS STINT TANDS TANSE TANTE TASSE TASTE TATEN TEINS TEINT TESTS TIDEN TINTE TITAN
Tagesdienst
Zeitraum zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
Zeitspanne von 24 Stunden
nur Plural Zeitraum, den jemand durchlebt oder erlebt
nur Plural Menstruation
in den bergmännischen Ausdruck, Ausdrücken zu Tage, über Tage und unter Tage die Erde, Erd oberfläche
va. Versammlung, Tagung; heute nur in Wortverbindungen (Reichstag, Bundestag, Landtag, Kreistag, Kirchentag, Katholikentag, Parteitag, Gewerkschaftstag)
Informatik sichtbares Zeichen zur Datenstrukturierung, Daten- oder Textstrukturierung in Auszeichnungssprachen wie HTML
Informatik elektronisch lesbare Kennzeichen an Objekten zwecks Inventarisierung oder zur Unterstützung der Beförderung, meist als so genannten RFID-Tag
Musik angehängter Schluss bei Jazzstücken
Hiphop-Kultur ein mit Graffiti speziell gestalteter Namensschriftzug, Signum, Kürzel
geh. Tag werden
Eine Versammlung abhalten, sich beratschlagen (Einen Tag abhalten)
das Arbeitsverhältnis, die regelmäßige bezahlte Arbeit, die Amtspflichten
das Dienen, für etwas Gutes, für die Allgemeinheit
der Betrieb, das Funktionieren
die Hilfe, der Beistand
eine Organisation, Behörde oder ein Unternehmen
eine Gruppe von Personen, die für dieselbe Sache tätig sind
Baukunst dünne Säule eines Bündelpfeiler, Bündel- oder Wandpfeilers
Computer Programm, das ohne Benutzeroberfläche läuft
in untergeordneter Stellung für jemanden arbeiten
einer Sache von Nutzen sein
eine bestimmte Verwendung finden
Militär beim Militär arbeiten