Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TAGESWECHSEL" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TAGESWECHSEL abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - A1 - G2 - E1 - S1 - W3 - E1 - C4 - H2 - S1 - E1 - L2 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TAGESWECHSEL liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TAGESWECHSEL zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|A|G|E|S|W|E|C|H|S|E|L ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
WELCH SCHLAG SCHWAS WACHES WACHET WACHSE WACHST WACHTE WASCHE WASCHT WATSCH WECHTE ACHELST ACHELTE ACHTELE ACHTELS CHALETS GATSCHS GEASCHT GLACEES LACHEST LACHSES LASCHES LASCHET LASCHST LASCHTE LATSCHE LATSCHS SCHALES SCHALET SCHALST SCHALTE SCHEELE SCHEELS SCHELES SCHELTE SELCHET SELCHST SELCHTE STACHEL STACHLE CELESTAS GEWEHTES WEGLASSE WEGLASST WEGSAHST WEGSEHET GEHALSTES
SCHWA WACHE WACHS WACHT WASCH ACHELE ACHELT ACHSEL ACHTEL ACHTLE CHALET ELCHES GATSCH GLACEE GLACES LACHET LACHSE LACHST LACHTE LASCHE LASCHT LATSCH SCHALE SCHALS SCHALT SCHEEL SCHELE SELCHE SELCHT ASCHEST CASTLES CELESTA GEWEHTE SACHTES SCHESET SCHESTE SECHSTE WEGSAHT WEGSEHE WEGSEHT GEHALSTE GEHALTES WEGESSET WEHESTES TEEGLASES
WACH ACHEL ACHLE ELCHE ELCHS GLACE LACHE LACHS LACHT LASCH LECHS SCHAL SELCH ACHTES ASCHES ASCHET ASCHST ASCHTE CASTLE CHASSE ECHTES GEWALT GEWEHT SACHSE SACHTE SCHESE SCHEST SECHES SECHSE SECHST STECHE TASCHE WEGSAH WEHLES GEHALST GEHALTE GEHALTS GEWESES GHASELE GHASELS HAGELST HAGELTE SEEWEGS WEGESSE WEGESST WEHESTE WEHSTES GEHASSTE TEEGLASE
ELCH LACH LECH ACHSE ACHTE ASCHE ASCHS ASCHT CAGES CHASE CHATS ECHTE ESCHE SACHE SACHS SACHT SCHES SECHE SECHS STACH WEHLE WEHLS GEHALT GEHLES GEWESE GHASEL HAGELE HAGELS HAGELT HEGELS HELGAS SEEWEG WAGEST WEHEST WEHSTE WELSES GEHASST GELASSE GELEAST GESTEHE GLASEST GLASTES HALSEST LEGATES SEGELST SEGELTE STAHLES TEEGLAS
WCS ACHS ACHT ASCH CAGE CASH CHAT ECHT EHEC SECH WAHL WEHL CASTE GEHLE HAGEL HAGLE HEGEL HELGA HELGE SCATS SLAWE WAGET WAGST WAGTE WALES WALTE WEGES WEHES WEHET WEHST WEHTE WELSE ALTHEE EAGLES EGALES GASELE GASELS GEHEST GELASS GELEES GELEST GESTEH GLASES GLASET GLASTE GLASTS HALSES HALSET HALSTE HALTES HASELS HEGEST LEGATE LEGATS LEGEST SEGELE SEGELS SEGELT STAHLE STAHLS STEHLE TALGES TEGELS WESTES LEASEST
Zeitraum zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
Zeitspanne von 24 Stunden
nur Plural Zeitraum, den jemand durchlebt oder erlebt
nur Plural Menstruation
in den bergmännischen Ausdruck, Ausdrücken zu Tage, über Tage und unter Tage die Erde, Erd oberfläche
va. Versammlung, Tagung; heute nur in Wortverbindungen (Reichstag, Bundestag, Landtag, Kreistag, Kirchentag, Katholikentag, Parteitag, Gewerkschaftstag)
Informatik sichtbares Zeichen zur Datenstrukturierung, Daten- oder Textstrukturierung in Auszeichnungssprachen wie HTML
Informatik elektronisch lesbare Kennzeichen an Objekten zwecks Inventarisierung oder zur Unterstützung der Beförderung, meist als so genannten RFID-Tag
Musik angehängter Schluss bei Jazzstücken
Hiphop-Kultur ein mit Graffiti speziell gestalteter Namensschriftzug, Signum, Kürzel
geh. Tag werden
Eine Versammlung abhalten, sich beratschlagen (Einen Tag abhalten)
das Austauschen von Personen oder Gegenständen
eine regelmäßige Aufeinanderfolge von Ereignissen
eine Veränderung in einem Zustand
Wirtschaft Wertpapier, das eine unbedingte Zahlungsanweisung des Gläubigers an den Schuldner enthält, an den Gläubiger oder einen Dritten eine bestimmte Summe zu zahlen
Jägersprache ein durch das Hin- und Herziehen des Wildes ausgetretener Pfad
Bauwesen im Dachboden-Bau eine waagrechte Unterbrechung eines Sparrens, z. B. für ein Dachfenster
*mit Hilfsverb »haben«
oft in der Anwendung als Partizip häufiger durch etwas Anderes ersetzen oder ersetzt werden
Eines gegen etwas Anderes tauschen
Geldmünzen oder Geldscheine in Kleingeld umtauschen
Geld in eine andere Währung umtauschen
*mit Hilfsverb »sein«
Jägersprache (vom Wild) den Standort ändern