Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TANKLASTERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TANKLASTERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - A1 - N1 - K4 - L2 - A1 - S1 - T1 - E1 - R1 - N1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TANKLASTERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TANKLASTERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|A|N|K|L|A|S|T|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KALTERN KALTERS KANALES KANTELN KLARENS KLAREST KLARETT KLARSTE KLARTEN KLARTET KLATERN KLATERS LAKTASE LAKTATE LAKTATS LATTEKS REALAKT SAKRALE SKALARE STALKEN STALKER STALKET STALKTE TAKELNS TAKELST TAKLERN TAKLERS TALKERN TALKERS TALKEST TALKTEN AKTANTEN ANSTANKT ANTRANKT ENTSANKT ERSTANKT KANNTEST KANTATEN KATASTER KNASTERN KNATTERN KRANTEST KRATTENS RANKSTEN RANKTEST STRAKTEN
EKLATS ERKALT KALTEN KALTER KALTES KANALE KANALS KANTEL KASELN KLANEN KLAREN KLARES KLARET KLARST KLARTE KLATER KRALEN LAKENS LAKTAT LATTEK LENKST RAKELN REKTAL SAKRAL SKALAR SKALEN SKLERA STALKE STALKT TAKELN TAKELS TAKELT TAKLER TALKEN TALKER TALKES TALKET TALKST TALKTE ANKERNS ANKERST ANSTANK ANTRANK ARKANEN ARKANES ENTSANK ERKANNT ERSTANK KANNTET KANTATE KANTENS KANTERN KANTERS KANTEST KARATEN KARATES KARSTEN KARTENS KARTEST KASTRAT KNASTEN KNASTER KNATTER KNATTRE KRANEST KRANTEN KRANTET KRATTEN NEKTARS RAKETTS RANKENS RANKEST RANKSTE RANKTEN RANKTET SKARNEN SKATERN STAKTEN STANKEN STARKEN STRAKEN STRAKET STRAKTE TANKENS TANKERN TANKERS TANKEST TANKTEN TRAKTEN TRAKTES TRANKEN TRANKES TRANKST ANSTALTEN TARANTELN
ALKEN ALKES EKLAT KALTE KANAL KARLS KASEL KERLS KLANE KLANS KLARE KLART KRALE KRALS LAKEN LENKT RAKEL SKALA SKALE TAKEL TAKLE TALKE TALKS TALKT AKTANT ANKENS ANKERN ANKERS ANKERT ARKANE EKARTS KANNAS KANNST KANNTE KANTAR KANTEN KANTER KANTET KARATE KARATS KARNEN KARSTE KARTEN KARTET KASERN KASTEN KATENS KATERN KATERS KATTEN KENNST KERNST KNASTE KRANEN KRANES KRANET KRANST KRANTE KRATTE KRATTS NEKTAR RAKETT RANKEN RANKES RANKET RANKST RANKTE RENKST SANKEN SANKRA SKARNE SKATEN SKATER SKATET STAKEN STAKET STAKTE STANKT STARKE STRAKE STRAKT TAKTEN TAKTES TANKEN TANKER TANKET TANKST TANKTE TRAKTE TRAKTS TRANKS TRANKT ANLASTEN ANLASTET ANLERNST ASTRALEN ATLANTEN SATTLERN TARANTEL
ALKE ALKS KALT KARL KELT KERL KLAN KLAR KRAL LAKE LENK TALK AAKEN AAKES AKNEN AKTEN AKTES ANKEN ANKER ANKES ANKRE ARKAN ASKET EKART KANNA KANNE KANTE KARAT KAREN KARES KARNS KARST KARTE KARTS KASER KASTE KATEN KATER KATES KATTE KENNT KERNS KERNT KNAST KRANE KRANS KRATT KREAS KRENS RAKEN RANKE RANKS RANKT REKTA RENKT SAKRA SANKA SANKT SENKT SKARN SKATE STAKE STAKT STANK STARK STEAK STRAK TAKES TAKTE TAKTS TANKE TANKS TANKT TEAKS TRAKT TRANK AALTEST ALANTEN ALANTES ALTANEN ALTANES ALTARES ALTERNS ALTERST ANLASEN ANLASTE ANLERNT ANSTALT ARSENAL ASTRALE ENTLAST NASALEN NASALER SALATEN SATTELN SATTLER STARLET TALAREN TALENTS TANTALS ANRATENS ANRATEST ANTASTEN ANTRATEN RANNTEST RASANTEN RATTANEN TANNATES TARTANEN
umgangssprachlich Fahrzeug, das flüssige oder gasförmige Güter in einem großen (entweder auf dem Fahrgestell montierten oder auf einem Anhänger bzw Auflieger befindlichen) Behältnis transportiert
Tanklastwagen
den Tank eines Fahrzeugs mit Treibstoff befüllen
in gewissen Redewendungen aufnehmen
umgangssprachlich sich betrinken
Behälter zur Lagerung von Gasen oder Flüssigkeiten
speziell Behälter in Fahrzeugen zur Aufbewahrung des Kraftstoffs; kurz für Kraftstofftank
va., Panzerwagen, der auf Ketten fährt
eine schlechte Angewohnheit
umgangssprachlich Lastkraftwagen