Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TANZLEHRER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TANZLEHRER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - A1 - N1 - Z3 - L2 - E1 - H2 - R1 - E1 - R1 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TANZLEHRER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TANZLEHRER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|A|N|Z|L|E|H|R|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ZAHLE ZAHLT ATZELN HARZEN HARZER HARZET HARZTE HATZEN HERZEN HERZET HERZTE HETZEN HETZER LATENZ LATZEN LENZER LENZET LENZTE LETZEN LETZER TERZEL ZAHNET ZAHNTE ZEHENT ZEHNER ZEHNTE ZEHREN ZEHRET ZEHRTE ZELTEN ZELTER ALTHEEN ANLEHRE ENTZERR ERHALTE HALTERE HALTERN LEHRERN LEHRTEN ZARTERE ZERATEN ZERRTEN EHRENRAT ERAHNTER
ZAHL ATZEL HARTZ HARZE HARZT HERTZ HERZE HERZT HETZE LANZE LATZE LENZE LENZT LETZE ZAHNE ZAHNT ZEHEN ZEHNE ZEHNT ZEHRE ZEHRT ZELTE ALTHEE ERHALT HALTEN HALTER HANTEL LEHNET LEHNTE LEHREN LEHRET LEHRTE RANZER RANZET RANZTE RATZEN REZENT TERZEN TRENZE ZARTEN ZARTER ZERATE ZERREN ZERRET ZERRTE ZETERN ALERTEN ALERTER ANTHERE ATHENER ERAHNET ERAHNTE ERLERNT HARRTEN LATERNE RAHNERE RENALER TEHERAN
HARZ HATZ HERZ HETZ LATZ LENZ LETZ ZAHN ZEHE ZEHN ZEHR ZELT AHLEN ARZTE ATZEN ERZEN HALTE LAHNE LEHEN LEHNE LEHNT LEHRT LETHE NERZE NETZE RANZE RANZT RATZE TANZE TRENZ ZAREN ZARTE ZERAT ZERRE ZERRT ZETER ZETRE ALERTE ALTERE ALTERN EHRTEN ELTERN ENTEHR ERAHNE ERAHNT ERLERN ETHERN HARNET HARNTE HARREN HARRET HARRTE HARTEN HARTER HERREN LERNER LERNET LERNTE RAHNER REALEN REALER RENALE TALERN ERRATEN
ZEH AHLE ARZT ATZE ERZE HALT LAHN LEHN NEHL NERZ NETZ RANZ RATZ RENZ TERZ ZART ZENT ZERR ZETA AHNET AHNTE ALERT ALTEN ALTER ALTRE ARTEL ATHEN EHERN EHREN EHRET EHRTE ELTER ERAHN ERLEN ETHAN ETHER HARNE HARNT HARRE HARRT HARTE HERAN HERRN LAREN LEERT LERNE LERNT NAHER NAHET NAHTE NATEL RAHEN RAHNE REALE REHEN RENAL TALER ERRATE NARRET NARRTE RATERN RENATE
ein Lehrer der Unterricht im Tanzen gibt
Lehrer, der Tanzunterricht erteilt
(rhythmischer) Bewegungsablauf, der zu Musik oder rhythmischen Geräuschen ausgeführt wird
Musikstück, das sich zum Tanzen eignet
sich rhythmisch bewegen, meist zu Musik
einen Tanz (beispielsweise einen Gesellschaftstanz) ausführen
fig. etwas bewegen, bewegt sich heftig
Beruf Vermittler von Wissen
eine Sportart, in Verbindung aus tänzerischer Bewegung und gleichzeitigem Musikgenuss