Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TARNKAPPENTECHNIK" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TARNKAPPENTECHNIK abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - A1 - R1 - N1 - K4 - A1 - P4 - P4 - E1 - N1 - T1 - E1 - C4 - H2 - N1 - I1 - K4 | 33 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TARNKAPPENTECHNIK liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TARNKAPPENTECHNIK zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|A|R|N|K|A|P|P|E|N|T|E|C|H|N|I|K ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CHIPPTEN CHIPPTET EPPICHEN KAPPNAHT KECKHEIT PAPACHEN RIPPCHEN TEPPICHE ANPACKTEN ANPACKTET ANPICKTEN ANPICKTET CAREPAKET EINPACKEN EINPACKET EINPACKTE ENTPACKEN ENTPACKET ENTPACKTE EPIKARPEN KNAPPEREN KNEIPPTEN KNEIPPTET KNICKERTE KRICKENTE PRAKTIKEN AKTIENRECHT ARCHITEKTEN HACKERINNEN KRANKHEITEN NACHKARTETE NACHTANKTEN PENTARCHIEN RECHTKANTEN
CHIPPEN CHIPPET CHIPPTE EPPICHE PAPCHEN TEPPICH ANPACKEN ANPACKET ANPACKTE ANPICKEN ANPICKET ANPICKTE EINPACKE EINPACKT ENTPACKE ENTPACKT EPIKARPE KAPRICEN KNACKERN KNACKTEN KNACKTET KNAPPERE KNAPPERN KNEIPPEN KNEIPPET KNEIPPTE KNICKERE KNICKERN KNICKERT KNICKTEN KNICKTET KRACKTEN KRACKTET KREPPTEN KREPPTET KRIPPTEN KRIPPTET PACKEREI PACKERIN PRACKTEN PRACKTET PRAKTIKA PRICKTEN PRICKTET APACHINNEN EINKRACHEN KATECHETIN NACHKARTEN NACHKARTET NACHTANKEN NACHTANKET NACHTANKTE PENTARCHIE PHENACETIN RACHEAKTEN RECHTKANTE TECHNIKERN ATTACKIEREN
CHIPPE CHIPPT EPPICH KIPPAH ANPACKE ANPACKT ANPICKE ANPICKT EINPACK ENTPACK EPIKARP KACKERN KACKTEN KACKTET KAPPTEN KAPPTET KAPRICE KECKERN KECKERT KICKERN KICKTEN KICKTET KIPPERN KIPPTEN KIPPTET KNACKEN KNACKER KNACKET KNACKTE KNAPPEN KNAPPER KNEIPPE KNEIPPT KNICKEN KNICKER KNICKET KNICKRE KNICKTE KRACKEN KRACKET KRACKTE KRAPPEN KREPPEN KREPPET KREPPTE KRICKET KRIPPEN KRIPPET KRIPPTE PACKERN PACKTEN PACKTET PAPRIKA PATRICK PECKTEN PECKTET PICKERN PICKERT PICKTEN PICKTET PRACKEN PRACKET PRACKTE PRAKTIK PRICKEN PRICKET PRICKTE ARCHITEKT EINHACKEN EINKRACHE EPITAPHEN ERPICHTEN ERPICHTET HEKTIKERN KANINCHEN KANTHAKEN KICHERTEN KICHERTET KINNHAKEN KNETHAKEN KRANICHEN KRANKHEIT NACHKARTE NACHTANKE NACHTANKT NACKTHEIT PACHTETEN RACHEAKTE RECHTKANT TECHNIKEN TECHNIKER THINKTANK ATTACKIERE EINPARKTEN EINPARKTET KATTANKERN KENNKARTEN PAKTIERTEN PIKANTEREN CHATTERINNEN RICHTANTENNE
CHIPP KACKEN KACKER KACKET KACKTE KAPPET KAPPTE KECKEN KECKER KICKEN KICKER KICKET KICKTE KIPPEN KIPPER KIPPET KIPPTE KNACKE KNACKI KNACKT KNAPPE KNEIPP KNICKE KNICKT KRACKE KRACKT KRAPPE KREPPE KREPPT KRIPPE KRIPPT PACKEN PACKER PACKET PACKTE PECKEN PECKET PECKTE PICKEN PICKER PICKET PICKTE PRACKE PRACKT PRICKE PRICKT EINHACKE EPITAPHE ERPICHEN ERPICHET ERPICHTE HACKERIN HATTRICK HEKTIKER HIPPEREN KATECHET KETTCHEN KICHERTE KITTCHEN KNECHTEN KNECHTET KRACHTEN KRACHTET KRANICHE KRIECHEN KRIECHET NACHTANK PACHTETE PARAPHEN PATHETIK PERCHTEN RACHEAKT TECHNIKA ANTIPPTEN APPETITEN ATTACKIER ATTRAPPEN EINPARKEN EINPARKET EINPARKTE ERTAPPTEN ETAPPIERT KAPIERTEN KAPIERTET KATTANKER KENNKARTE NACKERTEN NACKTEREN PAKETIERT PAKTIEREN PAKTIERET PAKTIERTE PAPIERNEN PARKETTEN PATIENCEN PIKANTERE TACKERTEN TAKTIKERN ANRICHTETEN ANTHRACENEN NACHRANNTET NACHRENNTET NACHTTIEREN
reflexiv verschleiern; sich mithilfe von Maßnahmen an die Umgebung anpassen, um nicht erkannt zu werden
reflexiv sich für etwas anderes ausgeben, um das wahre Wesen zu verbergen
dicht den Kopf umschließende Kopfbedeckung
technische Vorrichtung zur Abdeckung oder zum Verschluss von etwas
tragender Teil eines Fallschirms
Weinbau feste, aus Kernen, Schalen und Stengeln bestehende Schicht, die während der Gärung an die Oberfläche des Mosts aufsteigt
etwas durchtrennen, durchschneiden
Pflanzen beschneiden
umgangssprachlich eine straffällige Person fassen
Geflügel kastrieren
Geflügel begatten
*mit Plural
die Beherrschung einer wiederholbaren, erlernbar, erlernbaren/lernbar, lernbaren Fertigkeit
*ohne Plural
Gesamtheit aller Mittel, um die Erkenntnisse der Naturwissenschaften für den Menschen nutzbar zu machen
technische Gerätschaften für die Produktion
technischer Aufbau eines Geräts oder einer Maschine
Gruppe von Technikern, die zusammen arbeiten