Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TAUBENSCHLAGES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TAUBENSCHLAGES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - A1 - U1 - B3 - E1 - N1 - S1 - C4 - H2 - L2 - A1 - G2 - E1 - S1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TAUBENSCHLAGES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TAUBENSCHLAGES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|A|U|B|E|N|S|C|H|L|A|G|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABGELACHTE ABGELUCHST ABSCHLAGEN ABSCHLAGES ABSCHLAGET ABSCHLUGEN ABSCHLUGST BESCHLAGEN BESCHLAGES BESCHLAGET BESCHLUGEN BESCHLUGST EGELSBACHS GLUBSCHEST GLUBSCHTEN NACHGELEBT ABGESCHAUTE ABGESUCHTEN ABGESUCHTES ABLATSCHENS ABLAUSCHENS ABLAUSCHEST ABLAUSCHTEN ABLEUCHTENS ABSCHALTENS AUSGESCHABT BELAUSCHENS BELAUSCHEST BELAUSCHTEN BELAUSCHTES BESUCHSTAGE GEBAUSCHTEN GEBAUSCHTES GESCHNAUBTE GESCHUBSTEN NACHGEBAUTE NACHTBLAUES SAGENBUCHES SCHUBSTANGE AUSGELACHTEN AUSGELACHTES AUSGESCHALTE
ABGELACHT ABSCHLAGE ABSCHLAGS ABSCHLAGT ABSCHLUGT BAUCHLAGE BESCHLAGE BESCHLAGS BESCHLAGT BESCHLUGT EGELSBACH GELBSUCHT GLUBSCHEN GLUBSCHET GLUBSCHST GLUBSCHTE ABGESCHAUT ABGESUCHTE ABLATSCHEN ABLAUSCHEN ABLAUSCHET ABLAUSCHST ABLAUSCHTE ABLEUCHTEN ABLUCHSENS ABLUCHSEST ABLUCHSTEN ABSCHALTEN ACHTGEBENS BELAUSCHEN BELAUSCHET BELAUSCHST BELAUSCHTE BELUTSCHEN BESCHLEUST BESCHULEST BESCHULTEN BESTECHUNG BESUCHSTAG GEBAUCHTEN GEBAUCHTES GEBAUSCHTE GESCHABTEN GESCHABTES GESCHNAUBT GESCHUBSTE LACHTAUBEN NABELSCHAU NACHGEBAUT NACHGEBEST NACHLEBEST NACHTBLAUE SAGENBUCHE SAGENBUCHS TAGEBUCHES ANGELACHTES ANGELSACHSE ANSCHLAGEST AUSGELACHTE AUSGESCHALT AUSSCHABTEN AUSSCHLAGEN AUSSCHLAGET GELAUSCHTEN GELAUSCHTES LEUCHTGASES ANGESCHAUTES
ABSCHLAG ABSCHLUG BESCHLAG BESCHLUG GEBLECHT GLUBSCHE GLUBSCHT ABGECASHT ABGESUCHT ABLACHENS ABLACHEST ABLACHTEN ABLATSCHE ABLAUSCHE ABLAUSCHT ABLEUCHTE ABLUCHSEN ABLUCHSET ABLUCHSTE ABSCHALTE ACHTGABEN ACHTGEBEN BEACHTUNG BELACHEST BELACHTEN BELAUSCHE BELAUSCHT BELUTSCHE BESCHLEUS BESCHULEN BESCHULET BESCHULST BESCHULTE BEUSCHELN BEUSCHELS CHASUBLES GEBAUCHTE GEBAUSCHT GEBUCHTEN GEBUCHTES GESCHABTE GESCHUBST LACHTAUBE LESEBUCHS NACHBLUTE NACHGABST NACHGEBET NACHLEBET NACHLEBST NACHLEBTE NACHTBLAU SAGENBUCH SCHABSELN SCHLAUBEN SCHLAUBET SCHLAUBST SCHLAUBTE SCHNABELS TAGEBUCHE TAGEBUCHS ABSCHAUENS ABSCHAUEST ABSCHAUTEN ABSTECHENS ABTAUCHENS ABTAUSCHEN ABTAUSCHES ANGELACHTE ANSCHLAGES ANSCHLAGET ANSCHLUGST AUSGELACHT AUSSCHABEN AUSSCHABET AUSSCHABTE AUSSCHLAGE AUSSCHLAGT BESCHAUENS BESCHAUEST BESCHAUTEN BESCHAUTES ENTSCHLAGE GELAUSCHTE GENUSCHELT GESCHALTEN GESCHALTES GESCHLEUST GESCHULTEN GESCHULTES GETUSCHELS LEUCHTGASE NACHBAUEST NACHLEGEST SCHNAUBEST SCHULANGST SCHULTAGEN SCHULTAGES SEGELTUCHS ANGESCHAUTE ANGESUCHTES AUSLATSCHEN AUSSCHALTEN AUSSCHELTEN SCHLAUESTEN
GLUBSCH ABLACHEN ABLACHET ABLACHST ABLACHTE ABLAUSCH ABLUCHSE ABLUCHST ACHTGEBE BELACHEN BELACHET BELACHST BELACHTE BELAUSCH BELCHENS BELEUCHT BESCHULE BESCHULT BEUSCHEL BLECHENS BLECHEST BLECHTEN BUCHTELN CHASUBLE GEBAUCHT GEBEUCHT GEBUCHTE GESCHABT LESEBUCH NACHBLUT NACHGABT NACHGEBE NACHGEBT NACHLEBE NACHLEBT SCHABSEL SCHLAUBE SCHLAUBT SCHNABEL TAGEBUCH ABCASHEST ABCASHTEN ABNUTSCHE ABSCHAUEN ABSCHAUET ABSCHAUST ABSCHAUTE ABSTACHEN ABSTECHEN ABSUCHENS ABSUCHEST ABSUCHTEN ABTAUCHEN ABTAUSCHE ABTAUSCHS ANGELACHT ANSCHLAGE ANSCHLAGS ANSCHLAGT ANSCHLUGT ANSCHUBES AUSSCHABE AUSSCHABT AUSSCHLAG BAUSCHENS BAUSCHEST BAUSCHTEN BEACHTENS BESCHAUEN BESCHAUET BESCHAUST BESCHAUTE BESTACHEN BESUCHENS BESUCHEST BESUCHTEN BESUCHTES ENTSCHLAG ENTSCHLUG GELACHTEN GELACHTES GELAUNCHT GELAUSCHT GELEUCHTS GESCHALTE GESCHULTE GETUSCHEL GULASCHEN GULASCHES LACHGASES LEUCHTGAS NACHBAUES NACHBAUET NACHBAUST NACHBAUTE NACHLEGET NACHLEGST NACHLEGTE SCHALTUNG SCHLAGENS SCHLAGEST SCHLANGST SCHNAUBET SCHNAUBST SCHNAUBTE SCHNEGELS SCHUBSTEN SCHULTAGE SCHULTAGS SEGELTUCH ABGEHALTEN ACHSLASTEN ANGESCHAUT ANGESUCHTE ANSTACHELE AUSLACHENS AUSLACHEST AUSLACHTEN AUSLATSCHE AUSSCHALEN AUSSCHALET AUSSCHALTE AUSSCHELTE GENASCHTES GESCHAUTEN GESCHAUTES HUTABLAGEN LASCHESTEN NACHLASSET NACHLESEST NACHSAGEST SCHEUSALEN SCHLAUESTE SCHLAUSTEN SCHLEUSTEN SCHNEELAST ABGESAHNTES AUSGEBLASEN HAUSENBLASE
Verschlag, der Haustauben Schutz vor Witterungseinfluss, Witterungseinflüssen und natürlichen Feinden bietet
(oft auf einem hohen Pfahl stehendes) kleines Häuschen, Verschlag, in dem Tauben gehalten werden Schlag 11
es herrscht ein ständiges Kommen und Gehen
Ornithologie, Speise eine artenreiche Vogelfamilie aus der Ordnung der Taubenvogel, Taubenvögel
ugs. Bezeichnung für eine Stadttaube
Symbolik steht für Frieden, Treue und Ähnliches
Astronomie ein Sternbild
Pathologie eine weibliche Person, die taub ist, also nicht hören kann
deutschsprachiger Nachname, Familienname
absolut gehörlos, nicht hörend
für einen Moment schlechter oder nicht hörend
empfindungslos, gefühllos, betäubt
eine Identität als taube Person habend, der Taubenkultur zugehörig
leer im Kopf, die üblichen Erwartungen nicht erfüllend
Bergbau, vom Gestein, Erz oder von anderen Rohstoffen ohne nützlichen Inhalt
Nuss leer
eine starke, impulsartige Krafteinwirkung, meist vermittelt durch einen Gegenstand
mit der flachen Hand
mit der Faust
mit einem Gegenstand, Werkzeug oder dergleichen
Sport eine Art der Bewegung, in die der Spielgegenstand versetzt wird
Wassersport eine Bewegung des Riemens oder Paddels
eine Periode der Herzbewegung
ein einzelner Ton einer Glocke, eines Schlagwerkes, eines Läutewerkes
ein elektrischer Stromstoß am oder durch den menschlichen Körper
kurz für ein Schlaganfall
eine Essenportion (Suppe, Eintopf, Brei)
eine Sorte, eine Rasse
Flurstück, Flur, Feld, Feldstück, Acker, Ackerstück, (Feld, Wiese oder Waldstück)
das Singen und die Stimmen der Vögel, der Vogelgesang
kurz für Schlagsahne
ein negatives, plötzliches, unglückseliges, als schicksalhaft empfundenes Ereignis, das über jemanden hereinbricht
Segeln eine Strecke, die beim Kreuzen zwischen zwei Wenden zurückgelegt wird
Seemannssprache eine um einen Gegenstand gelegte Schlinge eines Taus, das nicht verknotet ist
Mode die nach unten hin vergrößerte Weite des Hosenbeines
eine Tür einer Kutsche, eines Autos
kurz für Menschenschlag
Verschlag, kleiner Stall
transitiv heftige, starke Bewegung, mit dem Ziel etwas oder jemanden zu treffen
transitiv gegen eine Person in einer Disziplin oder Tätigkeit gewinnen
refl., umgangssprachlich gegeneinander kämpfen
transitiv eine gegnerische Spielfigur vom Brett nehmen
intrans., Uhr ein akustisches Signal geben, Vogel singen
transitiv schaumig rühren
trans., Holz fällen
intransitiv periodisch bewegen
trans., Musikinstrument anschlagen