Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TEILORDNUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TEILORDNUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - E1 - I1 - L2 - O2 - R1 - D1 - N1 - U1 - N1 - G2 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TEILORDNUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TEILORDNUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|E|I|L|O|R|D|N|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ERLOGT GLORIE GODELN GODERL GOLDEN GOLDNE GONDEL GONDLE LEGION LOGIER LONGEN LOTUNG LOUNGE ORGELN ORGELT RIGOLE RIGOLT DOLERIT DOLINEN DORNIGE DORTIGE ERDLING GOUTIER GRUNDEL LEITUNG LIEDGUT LITURGE LUNGERN LUNGERT NEGRITO NEULING NILOTEN ONLINER RETINOL RINGELN RINGELT ROUTING TEILUNG TILGEND TINGELN TONIGEN TONIGER TRIOLEN NEUTRINO ROTUNDEN ROUTINEN UNTERLID URLINDEN
ERLOG GODEL GODLN GOLDE LODGE LOGEN LOGIN LONGE ORGEL ORGLE RIGOL DEGOUT DOLINE DORNIG DORTIG DROGEN EILGUT GELIND GENTIL GEROIT GERONT GILDEN GLUTEN GLUTIN GODERN GOURDE GRODEN GULDEN IDOLEN IGELND LEDRIG LIGERN LITURG LODERN LODERT LOTEND LUGEND LUGTEN LUNGEN LUNGER LUNGRE NILOTE ONLINE ORGIEN ORTUNG OUTING REGION REGULI RELING RINGEL RINGLE RODELN RODELT RODUNG RUGELN TILGEN TINGEL TINGLE TONIGE TONUNG TRIOLE TROGEN UNGEIL UNGELD URGEIL DINGERN DINGTEN DONNERT DRINGEN DRINGET DRONTEN EINNORD EINTRUG ERNTING GERINNT GRINDEN GURTEND LEIDTUN LINDERN LINDERT LINDNER NEUTRON NIERNDL NIETUNG REINDLN REUNION RINGEND ROTUNDE ROUTINE RUTILEN TIGERND TIRONEN TOUREND TRENDIG TRIODEN TRUDELN UNDINGE URLINDE URNINGE
GODL GOLD LOGE LOGT DINGO DOGEN DOLEN DROGE GEILT GILDE GILET GLEIT GLIED GODEN GODER GODIN GONEN GOREN GOTEN GOTIN GUIDO IDOLE IGELN IGELT INDOL INGOT LEDIG LENTO LEUGN LIEGT LIGEN LIGER LINGE LINON LODEN LODER LODRE LOREN LOTEN LUGEN LUGET LUGTE LUNGE NIGEL OGERN OLDIE OLEIN ORGIE RODEL RODLE ROGEN ROUGE RUGEL TILGE TOGEN TONIG TROGE DINGEN DINGER DINGET DINGTE DIONEN DONNER DONNRE DORNEN DORTEN DOTIER DRINGE DRINGT DRONTE DULTEN EDITOR EINLUD ENDUNG ENDURO ENTLUD ERDUNG GENUIN GERINN GREINT GRIENT GRINDE GRITEN GRUDEN GRUNDE GURTEN INDULT IRGEND LEIDTU LIDERN LINDEN LINDER LINDRE LITERN LUDERN LUDERT LUNDEN LUNTEN LUTEIN NEGRID NEURON NORDEN NORDET NOTIER NUDELN NUDELT ORDNEN ORDNET ORIENT ORTEND OUTEND REINDL RINGEN RINGET ROIEND ROITEN RONDEN ROUTEN RUDELN RUNGEN RUTILE TIGERN TILDEN TONEND TONERN TOUREN TRIODE TRUDEL TRUDLE TRUGEN TUGEND TUNING TUNNEL TUNNLE UNDING UNGERN URIGEN URNING URTEIL DRUNTEN ENTRIND TUNDREN TUNERIN TURNEND
oft im Zusammenhang mit leblosen Gegenständen ein Element, Stück oder Teilmenge eines Ganzen
ugs. ein Kleidungsstück
ugs. ein beliebiger Gegenstand
meist im Zusammenhang mit lebenden Dingen und abstrakten Gegenständen ein Element, Stück des Ganzen
ein Element im Größenverhältnis zum Ganzen
als Wendung „zum Teil“, wenn nicht Bedeutung 2 einige davon
ein Ganzes in Bestandteile zerlegen
anderen einen Teil von etwas geben
etwas mit jemandem gemeinsam haben
Mathematik eine Zahl in gleich große Teile zerlegen und nur noch einen dieser Teile betrachten oder weiterverarbeiten
Kosmologie, Physik Synonym für Organisation
Biologie Zusammenfassung mehrerer eng verwandter Familien, wobei eine oder mehrere Ordnungen eine Klasse bilden
allgemein aufräumen, aufgeräumter, organisieren, organisierter Zustand
Mathematik Relation auf einer Menge , die reflexiv, transitiv und antisymmetrisch ist; eine Ordnungsrelation