Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TEILREPUBLIK" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TEILREPUBLIK abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - E1 - I1 - L2 - R1 - E1 - P4 - U1 - B3 - L2 - I1 - K4 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TEILREPUBLIK liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TEILREPUBLIK zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|E|I|L|R|E|P|U|B|L|I|K ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PILK PULK KIEPE KILBI KLEBE KLEBT KLEIB KLIEB KUPEE PIEKE PIKEE PIKET PIKTE BUTIKE KELLER KERBET KERBTE KILLER KILLET KILLTE KRULLE KUBIER KULLER KULLRE PELLET PELLTE PILLER PLEUEL PRELLE PRELLT PULLER PULLET PULLRE PULLTE BULLERE BULLERT EPILIER EREKTIL KLIERET KLIERTE LEIBERL LIPURIE PERLITE PETERLI PILIERE PILIERT PUERILE RELIKTE ULKEREI BEURTEIL TIERLIEB
EPIK KEEP KLEB KLUB PIEK PIKE PIKT BIKER BIKET BIKTE BIRKE BITKI KELLE KERBE KERBT KERUB KILLE KILLT KIRBE KRILL PELLE PELLT PILLE PRELL PULLE PULLI PULLT BELLER BELLET BELLTE BLEUEL BRILLE BRILLI BULLER BULLRE KEILER KEILET KEILTE KELTER KELTRE KEULET KEULTE KIELER KLIERE KLIERT PEILER PEILET PEILTE PERLET PERLIT PERLTE PILIER PLEITE PRIELE PUERIL REBELL REKELT REKLET RELIKT REPTIL TRIPEL TRIPLE UKELEI ULRIKE BEUTLER ERBTEIL RITUELLE
PIK BIKE BIKT BUKT KEIB KERB KILL PELL PULL BELLE BELLT BULLE EKELT EKLER ERPEL KEILE KEILT KELTE KERLE KEULE KEULT KIELE KLEIE KLIER KULTE LIKET LIKTE PEILE PEILT PERLE PERLT PRIEL PULET PULTE REKEL REKLE TULPE ULKET ULKTE BEEILT BEITEL BEULET BEULTE BEUTEL BEUTLE BLEIET BLEITE BLEUET BLEUTE BLUTER BUTLER ERLEBT LEIBER LEIBET LEIBTE LIEBER LIEBET LIEBTE PREIET PREITE REBELT RIEBEL TRUBEL ILLERTE RITUELL
BUK BELL BILL EKEL EKLE ELKE KEIL KELT KERL KEUL KIEL KILT KLEE KLEI KULI KULT LEIK LIEK LIKE LIKT LUKE LUPE PEIL PERL PULE PULT ULKE ULKT BEEIL BEILE BELTE BETEL BEULE BEULT BLEIE BLEIT BLEUE BLEUT BLUTE BURLI ERLEB KRETE KURET KURIE KURTE LEBER LEBET LEBTE LEIBE LEIBT LIEBE LIEBT PETER PETRI PIERE PREIE PREIT PUTER REBEL REBLE REIKI RUBEL RUPIE BEIRUT BEREIT BEREUT BERIET BETREU BIETER BREITE BRIETE ERBEUT ERBIET ILLERE ILLERT REIBET RIEBET RILLET RILLTE TELLER TELLUR TREIBE TRIEBE TRULLE LIIERET LIIERTE URTEILE
relativ selbständiger Teil eines Bundesstaates
als Gliedstaat zu einem Bundesstaat gehörende Republik
oft im Zusammenhang mit leblosen Gegenständen ein Element, Stück oder Teilmenge eines Ganzen
ugs. ein Kleidungsstück
ugs. ein beliebiger Gegenstand
meist im Zusammenhang mit lebenden Dingen und abstrakten Gegenständen ein Element, Stück des Ganzen
ein Element im Größenverhältnis zum Ganzen
als Wendung „zum Teil“, wenn nicht Bedeutung 2 einige davon
ein Ganzes in Bestandteile zerlegen
anderen einen Teil von etwas geben
etwas mit jemandem gemeinsam haben
Mathematik eine Zahl in gleich große Teile zerlegen und nur noch einen dieser Teile betrachten oder weiterverarbeiten
sich eilen etwas schnell machen oder zügig erledigen
schnell gehen, um ein Ziel möglichst schnell zu erreichen
etwas eilt etwas ist dringlich, schnell von Nöten
eine Staatsform, bei der die Führung des Staates gewählt wird (zum Beispiel durch das Volk)