Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TEMPELDIENER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TEMPELDIENER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - E1 - M3 - P4 - E1 - L2 - D1 - I1 - E1 - N1 - E1 - R1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TEMPELDIENER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TEMPELDIENER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|E|M|P|E|L|D|I|E|N|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
EMPIRE PERMIT PIMENT PRIEME PRIEMT PRIMEN TEMPER TEMPRE PEILEND PEILERN PEILTEN PENDELE PENDELT PENDLER PERLEND PERLENE PERLITE PERLTEN PETERLE PETERLI PLEITEN PLIEREN PRIELEN TRIPELN DIPTEREN EILENDEM EITLEREM ELEMENTE EREILTEM LEDERNEM LEIDEREM LEIMENDE LINDEREM MELDERIN MELDETEN MELIEREN MELIERET MELIERTE MILDEREN MILDERTE MITLERNE DEMENTERE DEMENTIER DEMERITEN EITERNDEM EMENDIERE EMENDIERT IDENTEREM MIETENDER REITENDEM TEERENDEM DENTELIERE ERTEILENDE LEITENDERE
PRIEM PRIME TEMPI ERPELN PEILEN PEILER PEILET PEILTE PENDEL PENDLE PERLEN PERLET PERLIT PERLTE PLEITE PRIELE REPTIL TRIPEL TRIPLE EDLEREM ELEMENT ELENDEM ERLENEM LEIMEND LEIMTEN MEILERN MELDERN MELDETE MELIERE MELIERT MERLINE MILDERE MILDERN MILDERT PENTERE PREIEND PREITEN TERPENE DEMENTER DIMETERN EIERNDEM EMENDIER EMERITEN ENDREIME EREMITEN MIETENDE MINDERTE MITREDEN NIEDEREM REIMENDE REMEDIEN DENTELIER EILENDERE ELENTIERE ERDTEILEN EREILENDE ERTEILEND LEITENDER TEILENDER
PERM PRIM ERPEL PEILE PEILT PERLE PERLT PRIEL EITLEM LEEREM LEIDEM LEIMEN LEIMET LEIMTE LINDEM MEILEN MEILER MELDEN MELDER MELDET MELIER MENDEL MERLEN MERLIN MILDEN MILDER MILDRE PIEREN PREIEN PREIET PREITE PRINTE REEPEN TERPEN DEMENTE DEMENTI DEMERIT DIMETER EMDENER EMDERIN EMDETEN ENDEMIE ENDREIM IDENTEM INERTEM IRDENEM MEDERIN MERITEN MIEDERN MIETEND MIETERN MINDERE MINDERT MITREDE REIMEND REIMTEN TERMINE DELERNTE EILENDER EITLEREN ELENDERE ELENTIER ENTLEERE ERDTEILE EREILEND EREILTEN ERLEIDEN ERLEIDET ERTEILEN LEDERTEN LEERENDE LEIDENER LEIDEREN LEIERNDE LEIERTEN LEITENDE LINDERTE TEILENDE TREIDELE TREIDELN TRIELEND EIDERENTE EINREDETE
IMP PEIL PERL DEPRI EDLEM ELEMI LEIME LEIMT MEILE MELDE MERLE MILDE NEPER PETER PETRI PIERE PINTE PREIE PREIT PRINT REEPE DEINEM DEMENT DIEMEN EIMERN EMDETE EMERIT EMIREN EREMIT MEDIEN MEEREN MEIDEN MEIDET MEIERN MEINER MEINET MEINTE MENTEE METERN METIER METREN MIEDEN MIEDER MIEDET MIEREN MIETEN MIETER MINDER MINDRE MITREN REIMEN REIMET REIMTE REINEM RIEMEN TERMEN TERMIN TIMEND TIMERN DELERNT DELIREN DIELTEN EDLEREN EILENDE EITLERE ELENDER ENDELTE ENTEILE ENTLEER ERDTEIL EREILEN EREILET EREILTE ERLEIDE ERTEILE LEDERNE LEDERTE LEEREND LEERTEN LEIDERE LEIERND LEIERTE LEITEND LEITERN LIEDERN LINDERE LINDERT REITELN RIEDELN TEILEND TEILERN TREIDEL TREIDLE TRENDEL TRIELEN DIENERTE EDIERTEN EINREDET EITERNDE IDENTERE REITENDE TEEEIERN TEERENDE TENDIERE
jemand, der die häuslichen Arbeiten eines nichtchristlichen religiösen Gebäudes macht
jemand, der für Instandhaltung, Reinigung u. Ä. eines Tempels und für den äußeren Ablauf des Gottesdienstes verantwortlich ist
Architektur, Religion ein einer Gottheit geweihtes, nichtchristliches Gebäude, das der Ausübung einer Religion dient
abhängig Arbeitender, der für seinen Herren bestimmte häusliche Pflichten erfüllt, Hausangestellter
Person, die sich sehr für etwas einsetzt
Verbeugung